Zweites Jugendparlament nimmt seine Arbeit auf
Folgende neun Parlamentsmitglieder haben damit ihre Arbeit aufgenommen. Julia Dahlmann, Paula Fiedler, Berivan Kaya, Fatma Khalaf, Frederic Körner, Julian Krupp, Laura-Nicole Lemmer, Lukas Solf und Alea Znamiec. Als Beisitzerinnen wurden verpflichtet: Nora Ochs, Vanessa Schleining und Lucy Torbecke.
Während der Sitzung wurde außerdem Jonas Pascha als weiteres Jugendparlamentsmitglied aufgenommen. Die Verpflichtung wurde in der folgenden Sitzung nachgeholt.
Als gleichberechtigte Sprecherin und Sprecher wurden Paula Fiedler und Lukas Solf von den Mitgliedern gewählt. Schriftführerin wurde Laura-Nicole Lemmer, ihre Stellvertreterin Alea Znamiec.
Die Mitglieder werden zukünftig die Interessen sämtlicher Kinder und Jugendlicher in der Stadt Salzgitter vertreten. Sie sind Vermittlerinnen und Vermittler zwischen den Interessen der Erwachsenen und der jungen Menschen. Ihre Aufgaben sind Anregungen und Wünsche der Kinder und Jugendlichen entgegen zu nehmen, daraus Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten und sie der Stadtverwaltung und dem Rat, beziehungsweise den zuständigen Fachausschüssen, zuzuleiten. Sie werden den Salzgitteranerinnen und Salzgitteranern in dieser Altersgruppe aber auch die Beteiligung an Planungs- und Entscheidungsprozessen von Politik und Verwaltung ermöglichen.
Das Jugendparlament tagt öffentlich, so dass Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, auch während einer Sitzung ihre Ideen und Anregungen einzubringen.