Wann fand der Warntag statt?
Wie wird in Salzgitter alarmiert?
Wichtig: Bei allen versendeten Warnmeldungen handelt es sich um Testmeldungen. Bewahren Sie Ruhe, denn diese Meldungen dienen nur der technischen Funktionsüberprüfung der Warnmittel.
- mittels Cell Broadcast (also Nachrichten auf das Mobiltelefon),
- mittels Warn-Apps wie NINA oder BIWAPP (Salzgitter nutzt z.B. die Warn-App BIWAPP),
- mittels Test-Warnmeldung auf der Internetseite der Stadt Salzgitter,
- mittels Sirenenalamierung (in Salzgitter werden aktuell neue Sirenen installiert. Auch die bereits neu installierten Sirenen werden getestet. Beachten Sie die Infos dazu weiter unten.),
- und bundesweit mittels Radio- und Fernsehmeldungen.
Hinweise zu den Sirensignalen:
- Warnung: Ein auf- und abschwellender Heulton. Ein Beipiel hören Sie hier (Öffnet in einem neuen Tab).
- Entwarnung: Ein einminütiger Dauerheulton. Ein Beispiel hören Sie hier (Öffnet in einem neuen Tab).
Was können Sie tun?
Weitere Informationen:
- Informationen der Berufsfeuerwehr Salzgitter zum Warntag 2022PDF-Datei357,64 kB
- Internetseite zum bundesweiten Warntag (Öffnet in einem neuen Tab)
- Information: Nationwide Alert Day on 08.12.2022 / День загальнонімецької планової перевірки систем екстреного сповіщення 08.12.2022PDF-Datei416,16 kB
- Mehrsprachige Info-Flyer zum Download auf der Warntagsseite des Bundes (Öffnet in einem neuen Tab)