Januar
Natur-Schatzkisten-Bild (ab 6 Jahren)
Aus dem Deckel eines alten Schuhkartons werden wir mit Naturmaterialien ein dreidimensionales Bild kreativ gestalten. Als Dekoration im Regal wird diese Schatzkiste der Natur zu Hause bestimmt ein Hingucker sein.
Leitung: | Aldona Timmler |
Ort: | Atelier KuK, Alte Feuerwache, 2. OG, Wehrstr. 27, Salzgitter-Lebenstedt |
Kosten: | 5,00 Euro |
Termin: | Dienstag, 24.01.2023, 15:30-17:00 Uhr (Kurs-Nr. V-1) |
Drei Vasen (ab 8 Jahren)
Anmutig stehen die drei Vasen auf einem Tisch und spiegeln sich in seiner glatten Oberfläche, während der Raum dahinter förmlich zu verschwimmen scheint.
Leitung: | Regina Smuda |
Ort: | Atelier KuK, Alte Feuerwache, 2. OG, Wehrstr. 27, Salzgitter-Lebenstedt |
Kosten: | 7,50 Euro |
Termin: | Mittwoch, 25.01.2023, 15:30-17:45 Uhr (Kurs-Nr. V-2) |
Jahresuhr (ab 7 Jahren)
Mit ein wenig Bastelmaterial lassen wir Monat um Monat die verschiedenen Jahreszeiten entstehen. Entwerfe deine eigene kleine Jahresuhr.
Leitung: | Evelin Krinke-Mrowietz |
Ort: | Atelier KuK, Alte Feuerwache, 2. OG, Wehrstr. 27, Salzgitter-Lebenstedt |
Kosten: | 5,00 Euro |
Termin: | Donnerstag, 26.01.2023, 15:00-16:30 Uhr (Kurs-Nr. V-3) |
Kunst der Zeit (ab 8 Jahren)
Gemeinsam fertigen wir uns ein ganz besonderes Kunstwerk aus Papier an. Die Vorlagen werden geschnitten, miteinander verwebt und abschließend liebevoll mit einem Uhrenmotiv dekoriert.
Leitung: | Aldona Timmler |
Ort: | Atelier KuK, Alte Feuerwache, 2. OG, Wehrstr. 27, Salzgitter-Lebenstedt |
Kosten: | 10,00 Euro |
Termin: | Samstag, 28.01.2023, 13:00-16:00 Uhr (Kurs-Nr. V-4) |
Lustige Schneeflocke (ab 5 Jahren)
Aus Papier zaubern wir uns eine lustige Schneeflocke. So entsteht schnell und einfach ein wunderschönes kleines Geschenk für dich selbst oder für eine liebe Person.
Leitung: | Danuta Herzog |
Ort: | Atelier KuK, Alte Feuerwache, 2. OG, Wehrstr. 27, Salzgitter-Lebenstedt |
Kosten: | 5,00 Euro |
Termin: | Dienstag, 31.01.2023, 15:30-17:00 Uhr (Kurs-Nr. V-5) |
Februar
Fingerfarben-Blumen (4 bis 5 Jahre)
Gestalten wir gemeinsam deine ersten selbst kreierten Kunstwerke. Mit unseren Fingern, statt mit Pinseln, malen wir stimmungsvolle Blumenmotive.
Leitung: | Regina Smuda |
Ort: | Atelier KuK, Alte Feuerwache, 2. OG, Wehrstr. 27, Salzgitter-Lebenstedt |
Kosten: | 5,00 Euro |
Termin: | Mittwoch, 08.02.2023, 15:30-17:00 Uhr (Kurs-Nr. V-6) -ausgebucht- |
Rotierende Herzen (ab 7 Jahren)
Mit viel Fantasie werden die kleinen Mobiles in individuelle Einzelstücke verwandelt. Gestalte dein Geschenk zum Valentinstag. Ob in zarten Tönen oder abstrakt und vielfarbig – der Kreativität kann freien Lauf gelassen werden.
Leitung: | Evelin Krinke-Mrowietz |
Ort: | Atelier KuK, Alte Feuerwache, 2. OG, Wehrstr. 27, Salzgitter-Lebenstedt |
Kosten: | 5,00 Euro |
Termin: | Samstag, 11.02.2023, 14:00-15:30 Uhr (Kurs-Nr. V-7) -ausgebucht- |
Putzteufel (ab 8 Jahren)
Den Kopf einer Spülbürste, Pfeifenreiniger, eine Batterie, Wollreste und natürlich einen Motor. Viel mehr braucht man nicht, um eine lustige Figur zu bauen, die anschließend flink über den Boden flitzt.
Leitung: | Hans Mrowietz |
Ort: | Atelier KuK, Alte Feuerwache, 2. OG, Wehrstr. 27, Salzgitter-Lebenstedt |
Kosten: | 7,50 Euro |
Termin: | Sonntag, 12.02.2023, 14:00-16:15 Uhr (Kurs-Nr. V-8) -ausgebucht- |
Grußkarten mit Überraschung (ab 7 Jahren)
Aus Fotokarton werden wir eine Grußkarte ausschneiden und in den Innenknick eine Tierfigur zeichnen. Doch es wird noch mehr gebastelt. Eine besondere Überraschung entfaltet sich später beim Öffnen der Karte.
Leitung: | Aldona Timmler |
Ort: | Atelier KuK, Alte Feuerwache, 2. OG, Wehrstr. 27, Salzgitter-Lebenstedt |
Kosten: | 5,00 Euro |
Termin: | Dienstag, 14.02.2023, 15:30-17:00 Uhr (Kurs-Nr. V-9) -ausgebucht- |
Türschilder (ab 8 Jahren)
Die von euch bunt angemalten und dekorierten Tafeln werden mit dem eigenen Namen versehen. So kreieren wir ein personalisiertes Schild für die Zimmertür.
Leitung: | Evelin Krinke-Mrowietz |
Ort: | Atelier KuK, Alte Feuerwache, 2. OG, Wehrstr. 27, Salzgitter-Lebenstedt |
Kosten: | 5,00 Euro |
Termin: | Donnerstag, 16.02.2023, 15:00-16:30 Uhr (Kurs-Nr. V-10) - ausgebucht- |
Mandala-Bilder (ab 8 Jahren)
Die kreisförmigen Vorlagen werden als Schablonen kopiert. Dann können die Lücken zwischen den schwarzen Umrissen individuell mit verschiedenen Stiften ausgemalt werden. Anschließend werden rechteckige bunte Rahmen verwendet, um dem Kunstwerk einen würdigen Abschluss zu verleihen.
Leitung: | Michaela Hentsch |
Ort: | Unterrichtsraum KuK, Alte Feuerwache, 2. OG, Wehrstr. 27, Salzgitter-Lebenstedt |
Kosten: | 10,00 Euro |
Termin: | Samstag, 18.02.2023, 13:00-16:00 Uhr (Kurs-Nr. V-11) |
Lustiger Pinguin (ab 5 Jahren)
Die kleinen Pinguine aus bunter Pappe können vielseitig eingesetzt werden: Zum Hinlegen auf den Tisch, Aufstellen im Regal oder einfach als kleine Aufmerksamkeit zum Verschenken.
Leitung: | Danuta Herzog |
Ort: | Atelier KuK, Alte Feuerwache, 2. OG, Wehrstr. 27, Salzgitter-Lebenstedt |
Kosten: | 5,00 Euro |
Termin: | Dienstag, 21.02.2023, 15:30-17:00 Uhr (Kurs-Nr. V-12) |
Herz-Bild (ab 8 Jahren)
Auch wenn draußen noch trübe Stimmung herrscht. Mit diesem Bild wärmen wir unsere Herzen.
Leitung: | Regina Smuda |
Ort: | Atelier KuK, Alte Feuerwache, 2. OG, Wehrstr. 27, Salzgitter-Lebenstedt |
Kosten: | 5,00 Euro |
Termin: | Mittwoch, 22.02.2023, 15:30-17:45 Uhr (Kurs-Nr. V-13) -ausgebucht- |
Wintervogel (ab 5 Jahren)
Aus verschiedenen Dekomaterialien und Tonpapier kreieren wir fröhliche Vögel. Ob als Tischdekoration oder an ein Fenster geklebt, diese Wintervögel sind vielfältig einsetzbar.
Leitung: | Danuta Herzog |
Ort: | Atelier KuK, Alte Feuerwache, 2. OG, Wehrstr. 27, Salzgitter-Lebenstedt |
Kosten: | 5,00 Euro |
Termin: | Dienstag, 28.02.2023, 15:30-17:00 Uhr (Kurs-Nr. V-14) |
März
Flinker Flitzer (ab 8 Jahren)
Bau dir dein erstes eigenes Elektroauto. Der kleine Flitzer besteht aus nur wenigen Einzelteilen. Doch dieser lustige Renner im Kleinformat wird anschließend dank eines kleinen Elektromotors von allein flink über den Boden flitzen.
Leitung: | Hans Krinke-Mrowietz |
Ort: | Atelier KuK, Alte Feuerwache, 2. OG, Wehrstr. 27, Salzgitter-Lebenstedt |
Kosten: | 7,50 Euro |
Termin: | Samstag, 04.03.2023, 14:00-16:15 Uhr (Kurs-Nr. V-15) -ausgebucht- |
Venezianische Masken (ab 7 Jahren)
Fast hat man vergessen was für kreative Formen von Masken es sonst noch so gibt. Hier wollen wir uns der Venezianischen Maske widmen, welche außerhalb von Karneval und Fasching meist als Wandschmuck dient. Kreiere deine eigene dekorative Maske.
Leitung: | Evelin Krinke-Mrowietz |
Ort: | Atelier KuK, Alte Feuerwache, 2. OG, Wehrstr. 27, Salzgitter-Lebenstedt |
Kosten: | 5,00 Euro |
Termin: | Sonntag, 05.03.2023, 14:00-15:30 Uhr (Kurs-Nr. V-16) -ausgebucht- |
Narzissen aus Papier (ab 5 Jahren)
Aus verschiedenen Papieren und Pappen lassen wir dreidimensionale Narzissen entstehen, die den beginnenden Frühling zu uns nach Hause bringen werden.
Leitung: | Danuta Herzog |
Ort: | Atelier KuK, Alte Feuerwache, 2. OG, Wehrstr. 27, Salzgitter-Lebenstedt |
Kosten: | 5,00 Euro |
Termin: | Dienstag, 07.03.2023, 15:30-17:00 Uhr (Kurs-Nr. V-17) -ausgebucht- |
Buchstaben-Wörtercollage (ab 7 Jahren)
Dicke Pappen werden mit verschiedenen Buchstaben und Wörtern beklebt, die eine künstlerische Collage entstehen lassen. So fertigen wir zusammen eine individuelle Dekoration im Dada-Stil zum selbst behalten oder verschenken an.
Leitung: | Aldona Timmler |
Ort: | Atelier KuK, Alte Feuerwache, 2. OG, Wehrstr. 27, Salzgitter-Lebenstedt |
Kosten: | 10,00 Euro |
Termin: | Samstag, 11.03.2023, 13:00-16:00 Uhr (Kurs-Nr. V-18) -ausgebucht- |
Blumen-Bild (ab 6 Jahren)
Nutzen wir doch einmal Papprollen auf eine ganz andere Art und lassen diese für uns malen. Mit nur wenig Aufwand gestalten wir uns so ein stimmungsvolles Blumen-Bild.
Leitung: | Regina Smuda |
Ort: | Atelier KuK, Alte Feuerwache, 2. OG, Wehrstr. 27, Salzgitter-Lebenstedt |
Kosten: | 5,00 Euro |
Termin: | Mittwoch, 15.03.2023, 15:30-17:00 Uhr (Kurs-Nr. V-19) -ausgebucht- |
Ostereier (ab 8 Jahren)
Die Ostereier können mit verschiedenen Stiften angemalt, aber auch beschriftet werden. Wer will, kann sie auch mit Perlen oder Glitzersteinen bekleben. Die Ostereier aus Kunststoff in verschiedenen Größen und Farben (auch für den Außenbereich) werden zur Verfügung gestellt; man kann aber auch selbst welche mitbringen (auch selbst ausgepustete für den Innenbereich). Straußeneier für den Innenbereich eignen sich ebenfalls sehr gut zum kunstvollen Bemalen.
Leitung: | Michaela Hentsch |
Ort: | Unterrichtsraum KuK, Alte Feuerwache, 2. OG, Wehrstr. 27, Salzgitter-Lebenstedt |
Kosten: | 10,00 Euro |
Termin: | Samstag, 18.03.2023, 13:00-16:00 Uhr (Kurs-Nr. V-20) |
Ostereier mit Osterküken (ab 5 Jahren)
Kreiere deine eigene Oster-Dekoration aus Papier. An diesen lustigen Figuren zum Hinhängen wirst du noch lange Freude haben.
Leitung: | Danuta Herzog |
Ort: | Atelier KuK, Alte Feuerwache, 2. OG, Wehrstr. 27, Salzgitter-Lebenstedt |
Kosten: | 5,00 Euro |
Termin: | Dienstag, 21.03.2023, 15:30-17:00 Uhr (Kurs-Nr. V-21) |
Goldener Vogel (ab 8 Jahren)
Gestalten wir gemeinsam aus alten Schnittmusterbögen, kombiniert mit goldenen Akzenten, wunderschöne Kunstwerke. Diese Vögel werden ein ganz besonderer Blickfang werden.
Leitung: | Aldona Timmler |
Ort: | Atelier KuK, Alte Feuerwache, 2. OG, Wehrstr. 27, Salzgitter-Lebenstedt |
Kosten: | 10,00 Euro |
Termin: | Samstag, 25.03.2023, 13:00-16:00 Uhr (Kurs-Nr. V-22) |
Kirschblütenzweig (ab 6 Jahren)
Mit einfacher Maltechnik gestalten wir uns eines der stimmungsvollsten Frühlingsmotive – einen zarten Kirschblütenzweig.
Leitung: | Regina Smuda |
Ort: | Atelier KuK, Alte Feuerwache, 2. OG, Wehrstr. 27, Salzgitter-Lebenstedt |
Kosten: | 5,00 Euro |
Termin: | Mittwoch, 29.03.2023, 15:30-17:00 Uhr (Kurs-Nr. V-23) -ausgebucht- |
Osterküken (ab 6 Jahren)
Die vorgestanzten Teile aus Moosgummi werden einfach zusammengesteckt und anschließend verziert. So entsteht auch ohne Klebstoff schnell und einfach eine fröhliche Oster-Dekoration.
Leitung: | Evelin Krinke-Mrowietz |
Ort: | Atelier KuK, Alte Feuerwache, 2. OG, Wehrstr. 27, Salzgitter-Lebenstedt |
Kosten: | 5,00 Euro |
Termin: | Donnerstag, 30.03.2023, 15:00-16:30 Uhr (Kurs-Nr. V-24) |