Musikschule gibt im Mai den Ton an
Instrumentenrundlauf, Kinder- und Familienkonzerte und Neuheiten: Die Musikschule der Stadt Salzgitter lädt im Mai zu ihren traditionellen und beliebten Musikschultagen ein. Das Besondere in diesem Jahr: Den Auftakt macht ein Sonderkonzert der Musikhochschule Hannover mit der Hochbegabtenklasse (IFF) im Fürstensaal von Schloss Salder am Sonntag 18. Mai, 17 Uhr.
Die jungen Talente kommen aus ganz Deutschland und freuen sich auf ihren Auftritt im Fürstensaal von Schloss Salder. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen.
Von Montag, 19. Mai, bis Donnerstag, 22. Mai haben Interessierte viele Möglichkeiten, die unterschiedlichen Instrumente zu probieren, Konzerten der Schülerinnen und Schüler zu lauschen, sich in Ruhe über das Angebot der Musikschule zu informieren sowie mit dem Team der Musikschule ins Gespräch zu kommen.
Darüber hinaus gibt es in diesem Jahr einige Besonderheiten.
Der Überblick
Auftakt am Montag, 19. Mai:
Um 15 Uhr wird das „Fidolino“-Ensemble eine musikalische Geschichte zum Frühling aufführen: Es erklingen Querflöte, Gitarre, Fagott, Gesang und Klavier. Vorbestellungen der Eintrittskarten (5 Euro) unter: kultur- veranstaltungenstadt.salzgitterde oder an der Tageskasse.
Ebenfalls am Montag sind alle 8- bis 10-Jährigen zu einem Schlagzeug Zirkel in den Saal der Feuerwache eingeladen. Es werden viele verschiedene Schlaginstrumente vertreten sein!
Kennenlernworkshop für Tischharfen am Dienstag, 20. Mai:
Für Interessierte der Tischharfen gibt es für Erwachsene einen Vormittags-Kennenlernworkshop um 11 Uhr.
Musiktreff am Mittwoch, 21. Mai:
Um 19.30 Uhr findet der Musiktreff für Erwachsene statt – Erwachsene spielen für Erwachsene - es wird kulinarisch – musikalisch mit gemütlichem Ausklang.
Tanzmusik am Donnerstag, 22. Mai:
Lehrkräfte der Musikschule laden um 17 Uhr alle zur Tanzmusik ein, die einmal zur Musik aus verschiedenen Jahrhunderten das Tanzbein schwingen möchten – Jung- und Junggebliebene treffen sich zu diesem Experiment. Wer ist dabei?
Fröhlicher Abschluss am 22. Mai:
Mit einem Serenadenkonzert auf der grünen Wiese (hinter dem Saal der Alten Feuerwache in der Thiestraße) enden am Donnerstag um 19.30 Uhr die Musikschultage.
Angebote an mehreren Tagen:
Kinder- und Familienkonzerte:
Die Kinder- und Familienkonzerte finden am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils um 16 Uhr im Saal der Alten Feuerwache an der Wehrstraße in Lebenstedt statt. Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule werden ihren jungen Zuhörerinnen und Zuhörer mit ihren Instrumenten besondere Geschichten mit schöner Musik erzählen.
Instrumentenrundlauf:
Montag von 16 – 18 Uhr und Dienstag/ Mittwoch von 16 bis 16:45 Uhr öffnet jeweils der beliebte „Instrumentenrundlauf“. Hier können Kinder ab sechs Jahren, Jugendliche oder Erwachsene selbst Instrumente probieren. Fast immer sind alle Instrumente vertreten (Details siehe Übersicht).
Für kleine Kinder bietet die „Kunst- und Kreativschule“ (KuK) Bastelaktionen in der Cafeteria an.
Bunte Musikschulkonzerte:
Die 18 Uhr Konzerte sind abwechslungsreich gestaltet. Hier haben Interessierte die Gelegenheit, zahlreichen solistischen und kammermusikalischen Beiträgen der Musikschülerinnen und Musikschüler aller Instrumente zu lauschen.