vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker Ratssitzung am 14. SeptemberDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Mittwoch, 14. September, 16 Uhr, statt.Briefwahlbüro ab dem 8. September geöffnetAm 9. Oktober findet die Landtagswahl in Niedersachsen statt.Ernennung der OrtsbrandmeisterOberbürgermeister Frank Klingebiel ernannte 13 freiwillige Feuerwehrkameraden zum Ortsbrandmeister ihrer Ortswehr.Familien-Aktionstag "Wasserski"Der Bereich "Frühe Hilfen" lädt diesmal die Eltern am Samstag, 17. September, zum Familien-Aktionstag "Wasserski" ein."Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt.Erfolg des Stadtradelns wird mit Abschlussfest gefeiertDas Stadtradeln in Salzgitter ist am 14. Juli zu Ende gegangen.Salon Salder 2022 – Neue Kunst aus NiedersachsenDie Ausstellung "Salon Salder" präsentiert wieder Neues aus der niedersächsischen Kunstszene.Energie im MittelpunktErneuerbare Energien, Energiesysteme und Nachhaltigkeit: Zu diesen aktuellen Themen bietet die Volkshochschule kostenlose Vorträge an.Abräumung abgelaufener GrabstellenGemäß Friedhofssatzung gibt der Städtische Regiebetrieb (SRB) die vorgesehene Einebnung von Grabstellen bekannt.Wildpflanzen und Kräuter entdeckenDie Volkshochschule hat noch freie Plätze für die „Kräuterwanderung – Wildpflanzen und Kräuter entdecken“ am Samstag, 17. September.Fortbildungen für Lehrkräfte zum Thema digitaler UnterrichtDas Medienzentrum bietet wieder Fortbildungen im Bereich Digitaler Unterricht an. Alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Ratssitzung am 14. SeptemberDie nächste öffentliche Sitzung des Rates der Stadt Salzgitter findet am Mittwoch, 14. September, 16 Uhr, statt.
Briefwahlbüro ab dem 8. September geöffnetAm 9. Oktober findet die Landtagswahl in Niedersachsen statt.
Ernennung der OrtsbrandmeisterOberbürgermeister Frank Klingebiel ernannte 13 freiwillige Feuerwehrkameraden zum Ortsbrandmeister ihrer Ortswehr.
Familien-Aktionstag "Wasserski"Der Bereich "Frühe Hilfen" lädt diesmal die Eltern am Samstag, 17. September, zum Familien-Aktionstag "Wasserski" ein.
"Salzgitter kompakt" neu bei YoutubeDas Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat eine neue Folge von "Salzgitter kompakt" erstellt.
Erfolg des Stadtradelns wird mit Abschlussfest gefeiertDas Stadtradeln in Salzgitter ist am 14. Juli zu Ende gegangen.
Salon Salder 2022 – Neue Kunst aus NiedersachsenDie Ausstellung "Salon Salder" präsentiert wieder Neues aus der niedersächsischen Kunstszene.
Energie im MittelpunktErneuerbare Energien, Energiesysteme und Nachhaltigkeit: Zu diesen aktuellen Themen bietet die Volkshochschule kostenlose Vorträge an.
Abräumung abgelaufener GrabstellenGemäß Friedhofssatzung gibt der Städtische Regiebetrieb (SRB) die vorgesehene Einebnung von Grabstellen bekannt.
Wildpflanzen und Kräuter entdeckenDie Volkshochschule hat noch freie Plätze für die „Kräuterwanderung – Wildpflanzen und Kräuter entdecken“ am Samstag, 17. September.
Fortbildungen für Lehrkräfte zum Thema digitaler UnterrichtDas Medienzentrum bietet wieder Fortbildungen im Bereich Digitaler Unterricht an. Alle Veranstaltungen sind kostenlos.