vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker Region bei Schacht Konrad gegen Bund und LandEinstimmig hat der Rat der Stadt Salzgitter den „Appell der Region 2022 zur Ablehnung eines Atommülllagers Schacht Konrad“ in seiner Sitzung am 14. September beschlossen.Online-Terminvergabe jetzt auch für den Fachdienst Soziales und Senioren möglichIm Fachdienst Soziales und Senioren können Termine für den Leistungsbereich auch online gebucht werden.50 Jahre Solewellenbad und 25 Jahre Fitness-Treff50 Jahre Solewellenbad und 25 Jahre Fitness-Treff: Vom 13. bis 18. September feiert die Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH das Doppel-Jubiläum.Ausbesserungsarbeiten am SalzgitterseeDer Städtische Regiebetrieb (SRB) hat Wegeausbesserungsarbeiten am Außenring Nordwest des Fuß- und Radweges am Salzgittersee beauftragt.Informationsausstellung anlässlich des Welt-AlzheimertagesDas Seniorenbüro lädt anlässlich des Welt-Alzheimertages am Mittwoch, 21. September, Interessierte zu einer Informationsausstellung ein.Freie Plätze beim InstrumentenkarussellDie Musikschule hat in ihrem „Instrumentenkarussell“ noch freie Plätze für Kinder von sieben bis zehn Jahren.Neue Gruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen ErkrankungenDer Soziale Gesundheitsdienst bietet ab Donnerstag, 20. Oktober, eine neue Gruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen an.Lesung: „Tag X“ in der Stadtbibliothek Salzgitter-LebenstedtAm Donnerstag, 29. September, um 18:30 Uhr liest der Meister des packenden Thrillers V. S. Gerling in der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt.Jugendliche fahren nach BerlinDer Kinder- und Jugendtreff (KJT) Hamberg fährt mit interessierten Jugendlichen ab 16 Jahren am Samstag, 22. Oktober, nach Berlin.ADFC-Fahrradklima-TestNoch bis zum 30. November können Interessierte beim ADFC-Fahrradklima-Test wieder das Fahrradklima in Deutschland bewerten.Ausbildung oder Studium bei der Stadt Salzgitter?Noch bis zum 21. Oktober 2022 sind bei der Stadt Salzgitter die Bewerbungen für die Ausbildungs- und Studienplätze zum 1. August 2023 möglich.
Region bei Schacht Konrad gegen Bund und LandEinstimmig hat der Rat der Stadt Salzgitter den „Appell der Region 2022 zur Ablehnung eines Atommülllagers Schacht Konrad“ in seiner Sitzung am 14. September beschlossen.
Online-Terminvergabe jetzt auch für den Fachdienst Soziales und Senioren möglichIm Fachdienst Soziales und Senioren können Termine für den Leistungsbereich auch online gebucht werden.
50 Jahre Solewellenbad und 25 Jahre Fitness-Treff50 Jahre Solewellenbad und 25 Jahre Fitness-Treff: Vom 13. bis 18. September feiert die Bäder, Sport und Freizeit Salzgitter GmbH das Doppel-Jubiläum.
Ausbesserungsarbeiten am SalzgitterseeDer Städtische Regiebetrieb (SRB) hat Wegeausbesserungsarbeiten am Außenring Nordwest des Fuß- und Radweges am Salzgittersee beauftragt.
Informationsausstellung anlässlich des Welt-AlzheimertagesDas Seniorenbüro lädt anlässlich des Welt-Alzheimertages am Mittwoch, 21. September, Interessierte zu einer Informationsausstellung ein.
Freie Plätze beim InstrumentenkarussellDie Musikschule hat in ihrem „Instrumentenkarussell“ noch freie Plätze für Kinder von sieben bis zehn Jahren.
Neue Gruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen ErkrankungenDer Soziale Gesundheitsdienst bietet ab Donnerstag, 20. Oktober, eine neue Gruppe für Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen an.
Lesung: „Tag X“ in der Stadtbibliothek Salzgitter-LebenstedtAm Donnerstag, 29. September, um 18:30 Uhr liest der Meister des packenden Thrillers V. S. Gerling in der Stadtbibliothek Salzgitter-Lebenstedt.
Jugendliche fahren nach BerlinDer Kinder- und Jugendtreff (KJT) Hamberg fährt mit interessierten Jugendlichen ab 16 Jahren am Samstag, 22. Oktober, nach Berlin.
ADFC-Fahrradklima-TestNoch bis zum 30. November können Interessierte beim ADFC-Fahrradklima-Test wieder das Fahrradklima in Deutschland bewerten.
Ausbildung oder Studium bei der Stadt Salzgitter?Noch bis zum 21. Oktober 2022 sind bei der Stadt Salzgitter die Bewerbungen für die Ausbildungs- und Studienplätze zum 1. August 2023 möglich.