vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker Amtliches Endergebnis im Wahlkreis 11Der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 11 "Salzgitter" hat das Wahlergebnis zur Wahl des Niedersächsischen Landtages festgestellt.Präventionsprojekt „Kinder schützen in Salzgitter“Präsentation des Präventionsprojektes „Kinder schützen in Salzgitter“ im KJT Hamberg in Salzgitter-Bad.Führerscheintausch für die Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964Bis 2033 müssen Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden.Museum Schloss Salder: Große Rentierwand im Eiszeitgarten ist fertigEine neue Attraktion im Städtischen Museum Schloss Salder ist fertiggestellt - die Rentierwand im Eiszeitgarten.Verleihung „Bunte Sole“Bis zum Schluss war es ein gut gehütetes Geheimnis: Wer erhält 2022 den Integrationspreis „Bunte Sole“?Stadtteil-Spaziergang in Salzgitter-Bad mit Dr. Thomas DahmsDas Seniorenbüro lädt mit der Wohnbau Salzgitter am Donnerstag, 27. Oktober, zu einem Stadtteil-Spaziergang in Salzgitter-Bad ein.Vielfältig kreativ seinDie Volkshochschule hat freie Plätze in ihrem Mal-Atelier am Sonntag, 6. November.Das Wir gewinntKinder, Eltern und Großeltern nahmen am Projektstart „Das Buch über Mich“ teil.Übermittlung von Daten widersprechenZum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial werden dem „Bundesamt für Wehrverwaltung“ Daten übermittelt.„5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Online-Seminar „5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis“ am 29. Oktober.Hier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 24. bis 30. Oktober in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Sauingen und Engelnstedt.Ausbildung oder Studium bei der Stadt Salzgitter?Noch bis zum 21. Oktober 2022 sind bei der Stadt Salzgitter die Bewerbungen für die Ausbildungs- und Studienplätze zum 1. August 2023 möglich.
Amtliches Endergebnis im Wahlkreis 11Der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 11 "Salzgitter" hat das Wahlergebnis zur Wahl des Niedersächsischen Landtages festgestellt.
Präventionsprojekt „Kinder schützen in Salzgitter“Präsentation des Präventionsprojektes „Kinder schützen in Salzgitter“ im KJT Hamberg in Salzgitter-Bad.
Führerscheintausch für die Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964Bis 2033 müssen Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, in den neuen EU-Führerschein umgetauscht werden.
Museum Schloss Salder: Große Rentierwand im Eiszeitgarten ist fertigEine neue Attraktion im Städtischen Museum Schloss Salder ist fertiggestellt - die Rentierwand im Eiszeitgarten.
Verleihung „Bunte Sole“Bis zum Schluss war es ein gut gehütetes Geheimnis: Wer erhält 2022 den Integrationspreis „Bunte Sole“?
Stadtteil-Spaziergang in Salzgitter-Bad mit Dr. Thomas DahmsDas Seniorenbüro lädt mit der Wohnbau Salzgitter am Donnerstag, 27. Oktober, zu einem Stadtteil-Spaziergang in Salzgitter-Bad ein.
Vielfältig kreativ seinDie Volkshochschule hat freie Plätze in ihrem Mal-Atelier am Sonntag, 6. November.
Übermittlung von Daten widersprechenZum Zweck der Übersendung von Informationsmaterial werden dem „Bundesamt für Wehrverwaltung“ Daten übermittelt.
„5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis“Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter hat freie Plätze in ihrem Online-Seminar „5 Wege zu einem perfekten Gedächtnis“ am 29. Oktober.
Hier wird nächste Woche geblitztMit Geschwindigkeitsüberprüfungen muss in der Zeit vom 24. bis 30. Oktober in folgenden Stadtteilen gerechnet werden: Sauingen und Engelnstedt.
Ausbildung oder Studium bei der Stadt Salzgitter?Noch bis zum 21. Oktober 2022 sind bei der Stadt Salzgitter die Bewerbungen für die Ausbildungs- und Studienplätze zum 1. August 2023 möglich.