vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker Warntag in SalzgitterDer nächste bundesweite Warntag findet heute, 8. Dezember, ab 11 Uhr statt. Dann erproben Bund, Länder und die Stadt Salzgitter in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel.Adventstreff vor und im Schloss SalderAm 10. und 11. Dezember lädt das Städtische Museum Schloss Salder wieder zum beliebten Adventstreff auf den stimmungsvoll geschmückten Schlosshof ein.Zukunftsfähige Innenstädte und ZentrenOB Klingebiel: Salzgitter erhält rund 1,9 Millionen Euro aus dem Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“Walter Reinhardt – Künstler der 1.000 PötzeEine Retrospektive von Walter Reinhardt ist ab Dienstag, 13. Dezember, 19 Uhr, im Tillyhaus zu sehen. Lieblingsgegenstände und Gesichter zeichnenDie Volkshochschule hat freie Plätze in ihrem Kurs „Lieblingsgegenstände und Gesichter zeichnen“ (für Kinder ab 9 Jahren).Ausstellung „Ein Stück Himmelreich?! – Schlesische Küche in SalzgitterDie Sonderausstellung „Ein Stück Himmelreich?! – Schlesische Küche in Salzgitter“ kann ab Freitag, 9. Dezember, besucht werden.Baugebiet in Salzgitter-Gebhardshagen wird erschlossenDie Kanal- und Straßenbauarbeiten für die Erschließung des Baugebietes westlich Michael-Ende-Ring in Salzgitter-Gebhardshagen haben begonnen.Aktuelle Mitteilungen beliebtIm Mittelpunkt des Nutzerinteresses der Internetseite www.salzgitter.de stehen die aktuellen Nachrichten.
Warntag in SalzgitterDer nächste bundesweite Warntag findet heute, 8. Dezember, ab 11 Uhr statt. Dann erproben Bund, Länder und die Stadt Salzgitter in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel.
Adventstreff vor und im Schloss SalderAm 10. und 11. Dezember lädt das Städtische Museum Schloss Salder wieder zum beliebten Adventstreff auf den stimmungsvoll geschmückten Schlosshof ein.
Zukunftsfähige Innenstädte und ZentrenOB Klingebiel: Salzgitter erhält rund 1,9 Millionen Euro aus dem Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“
Walter Reinhardt – Künstler der 1.000 PötzeEine Retrospektive von Walter Reinhardt ist ab Dienstag, 13. Dezember, 19 Uhr, im Tillyhaus zu sehen.
Lieblingsgegenstände und Gesichter zeichnenDie Volkshochschule hat freie Plätze in ihrem Kurs „Lieblingsgegenstände und Gesichter zeichnen“ (für Kinder ab 9 Jahren).
Ausstellung „Ein Stück Himmelreich?! – Schlesische Küche in SalzgitterDie Sonderausstellung „Ein Stück Himmelreich?! – Schlesische Küche in Salzgitter“ kann ab Freitag, 9. Dezember, besucht werden.
Baugebiet in Salzgitter-Gebhardshagen wird erschlossenDie Kanal- und Straßenbauarbeiten für die Erschließung des Baugebietes westlich Michael-Ende-Ring in Salzgitter-Gebhardshagen haben begonnen.
Aktuelle Mitteilungen beliebtIm Mittelpunkt des Nutzerinteresses der Internetseite www.salzgitter.de stehen die aktuellen Nachrichten.