vorlesenweitere Informationen zum Readspeaker Ordnungsbehördlich Bestattete: Einladung zur GedenkfeierAm Dienstag, 10. Januar, wird im Rahmen einer öffentlichen Gedenkfeier derer gedacht, die in der Zeit vom 1. August 2022 bis zum 31. Dezember 2022 verstorben sind und für deren Bestattung die Stadt Salzgitter Sorge getragen hat.Land fördert Salzgitter über StrukturhilfefondsDie Landesbeauftragte Dr. Witt überreicht Oberbürgermeister Klingebiel Förderbescheide für den Bau von Kitas und Schulen.Weihnachtsbaumabfuhr 2023Der Städtische Regiebetrieb (SRB) entsorgt in der kommenden zweiten und dritten Kalenderwoche Weihnachtsbäume.Mit „Grüffelo“ in das neue JahrMit dem Theaterstück „Grüffelo“ startet der Fachdienst Kultur am Sonntag, 15. Januar, das neue Jahr.Progressive Muskelentspannung für psychisch erkrankte MenschenAm 24. Januar beginnt ein neuer Gruppenkursus „Progressive Muskelentspannung“ (PMR) nach Jacobson für psychisch erkrankte Menschen.Gemeinsam ins Frühjahr startenSprachen lernen, berufliches Wissen erweitern oder neue Aktivangebote kennenlernen: Das und noch viel mehr ist erneut im aktuellen Kursprogramm der Volkshochschule.Lieder und Stories aus dem Leben und der FantasieUnter dem Motto „Einfach nur leben" gastiert der Liedermacher Walter Schlächter am Samstag, 28. Januar, ab 15 Uhr in der Stadtbibliothek in Salzgitter-Bad.Autobiografisches Schreiben für SeniorenWer an seiner Lebensgeschichte schreibt, sieht sich mit vielen Fragen und Überlegungen zum „handwerklichen“ Vorgehen konfrontiert.Alltagsgegenstände aus der „Bibliothek der Dinge“ entleihenEs irrt, wer glaubt, in der Stadtbibliothek lediglich Bücher und andere Medien nutzen zu können.
Ordnungsbehördlich Bestattete: Einladung zur GedenkfeierAm Dienstag, 10. Januar, wird im Rahmen einer öffentlichen Gedenkfeier derer gedacht, die in der Zeit vom 1. August 2022 bis zum 31. Dezember 2022 verstorben sind und für deren Bestattung die Stadt Salzgitter Sorge getragen hat.
Land fördert Salzgitter über StrukturhilfefondsDie Landesbeauftragte Dr. Witt überreicht Oberbürgermeister Klingebiel Förderbescheide für den Bau von Kitas und Schulen.
Weihnachtsbaumabfuhr 2023Der Städtische Regiebetrieb (SRB) entsorgt in der kommenden zweiten und dritten Kalenderwoche Weihnachtsbäume.
Mit „Grüffelo“ in das neue JahrMit dem Theaterstück „Grüffelo“ startet der Fachdienst Kultur am Sonntag, 15. Januar, das neue Jahr.
Progressive Muskelentspannung für psychisch erkrankte MenschenAm 24. Januar beginnt ein neuer Gruppenkursus „Progressive Muskelentspannung“ (PMR) nach Jacobson für psychisch erkrankte Menschen.
Gemeinsam ins Frühjahr startenSprachen lernen, berufliches Wissen erweitern oder neue Aktivangebote kennenlernen: Das und noch viel mehr ist erneut im aktuellen Kursprogramm der Volkshochschule.
Lieder und Stories aus dem Leben und der FantasieUnter dem Motto „Einfach nur leben" gastiert der Liedermacher Walter Schlächter am Samstag, 28. Januar, ab 15 Uhr in der Stadtbibliothek in Salzgitter-Bad.
Autobiografisches Schreiben für SeniorenWer an seiner Lebensgeschichte schreibt, sieht sich mit vielen Fragen und Überlegungen zum „handwerklichen“ Vorgehen konfrontiert.
Alltagsgegenstände aus der „Bibliothek der Dinge“ entleihenEs irrt, wer glaubt, in der Stadtbibliothek lediglich Bücher und andere Medien nutzen zu können.