Der Kurs findet in dem Volkshochschulgebäude in Salzgitter-Lebenstedt statt.
Hinter dem Energiemobil steckt die Idee, mit dem wichtigen und zukunftsträchtigen Thema „Energie“ aktiv auf junge Menschen zu zugehen. Das Energiemobil ist besonders attraktiv für Schüler, die sich gerade mit ihrer beruflichen Zukunft beschäftigen. Das Angebot richtet sich an Studieninteressierte ab der 10. Klasse von Fachoberschulen, Berufsbildenden Schulen, Gesamtschulen oder Gymnasien.
Die Studierenden der Ostfalia Hochschule haben diese zirka 90-minütige Unterrichtseinheit entwickelt, bei der sie aktiv auf Schüler eingehen und sie in die Energieexperimente und Überlegungen miteinbeziehen.
Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf den Themen Energieeffizienz, regenerative Energietechnik und einer kurzen Vorstellung der versorgungstechnischen Studiengänge. Die Studierenden begegnen den Schülern gewissermaßen auf gleicher Ebene: Sie berichten „live“ aus ihrem Studium und stehen als "Ansprechpartner auf Augenhöhe" bei den verschiedensten Fragen zur Verfügung.
Die Teilnahme ist kostenlos. Nähere Informationen unter der Telefonnummer 05341 / 839-3604.