Besonders für die Wanderstrecken am Beddinger Holz / Hoheweg bei Thiede und im Bereich „Altenhagen“ bei Lichtenberg werden noch dringend freiwillige Helfer/innen benötigt, die das Sammeln der Kröten und Molche in den Abendstunden übernehmen. Je nach Witterung ist das Sammeln immer nach Einbruch der Dunkelheit, voraussichtlich von Anfang März bis in den April, hinein erforderlich.
Die Tiere laufen an Fangzäunen entlang und fallen dann in eingegrabene Eimer. Aus diesen Eimern müssen sie herausgenommen, nach Möglichkeit bestimmt, erfasst und in Transporteimer umgesetzt werden, um sie auf der anderen Straßenseite wieder auszusetzen. Anhand von einfachen Bestimmungshilfen kann jeder innerhalb kurzer Zeit lernen, die einzelnen Tiere zu unterscheiden. Eine kleine Unterrichtung, auch in die Gegebenheiten der jeweiligen Sammelstrecke, erfolgt durch Mitarbeiter der Naturschutzbehörde oder auch durch erfahrene Sammler.
Die erforderlichen Sammelutensilien werden zur Verfügung gestellt.
Wer also an einem Abend in der Woche die Amphibienwanderung unterstützen möchte, kann sich bei der Unteren Naturschutzbehörde unter der Telefonnummer 05341/839-3695 oder 839-4098 melden.