Es gibt eine Vielzahl verschiedener Konzerte und Klassenvorspiele, in denen sich Freunde, Eltern und interessierte Bürger einen Eindruck von den Leistungen der Schüler verschaffen können.
Den Auftakt bildet ein gemischtes Klassenvorspiel (Gitarre, Saxophon und Gesang) am Montag, 7. März, ab 16 Uhr, in der Kulturscheune in Lebenstedt, gefolgt von einem Vorspiel der Querflötenklasse von Brian Berryman ab 18.30 Uhr.
Am Dienstag, 8. März, gibt es insgesamt drei Veranstaltungen. Es beginnt mit einem weiteren gemischten Klassenvorspiel ab 16 Uhr in der Kulturscheune. Zeitgleich findet im Musikschulgebäude in Salzgitter-Bad ein Treppenkonzert in Raum 1 statt. Im dritten Konzert stellen sich die Schüler der Violin- und Violaklasse von Samuel Mateescu im Fürstensaal Schloss Salder vor. Konzertbeginn ist um 18.30 Uhr.
Der Mittwoch, 9. März, ist traditionell der Tag der Klavierkonzerte. Ab 16 Uhr beginnt das erste Konzert der Klavierklassen in der Kulturscheune. Nach einer kurzen Pause folgt ein zweites Klavierkonzert um 17.15 Uhr, ebenfalls in der Kulturscheune.
Am Donnerstag, 10. März, machen ab 16 Uhr die jüngsten Musikschüler ihre ersten Schritte auf der Bühne der Kulturscheune. Unter dem Titel „Mein 1. Konzert“ zeigen Kinder und Jugendliche aus dem ersten Unterrichtsjahr ihr Können. Den Abend gestaltet das Team der Popularmusik mit der „Singer´s Night 2016“ ab 20 Uhr in der Kulturscheune. Die Gesangsschüler werden dabei von der Lehrerband begleitet.
Das Konzert „Kammermusik im Schloss“ beschließt die Musikschulwoche 2016 am Freitag, 11. März, ab 18 Uhr im Fürstensaal von Schloss Salder. Ein weiteres gemischtes Klassenvorspiel findet schon am Nachmittag ab 16 Uhr in der Kulturscheune statt.
Das genaue Programm der Musikschulwoche 2016 mit Orten, Anfangszeiten und weiteren Informationen liegt in der Musikschule aus. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen der Musikschulwoche ist frei. Weitere Informationen unter 05341 / 839-3387 (Verwaltung der Musikschule) und -3709 (Schulleitung).