Salzgitter bildete dabei zum zweiten Mal eine Spielgemeinschaft mit einem Kollegen der Berufsfeuerwehr Delmenhorst: Martin Warnken, Ingo Nonn, Artur Lipowski. Bei den letzten Meisterschaften vor drei Jahren in Kiel erreichte diese Kombination den 9. Platz.
Die Mannschaften bestanden aus drei Spielern, die in einer kombinierten Turnierform aus Vorrunde, Gruppenspielen und einer Endrunde den deutschen Meister ausspielten.
Bereits im ersten Spiel der Vorrunde deutete sich die gute Form der Spielgemeinschaft an. In die letzte Partie, dem kleinen Finale und Spiel um den 3. Platz, gingen Salzgitter/Delmenhorst nach ca. 25 Einzel- und Doppelspielen in den Armen gegen München 1 an die Tische – und gewannen.
Mit solch einer Platzierung hätte niemand vor Turnierbeginn gerechnet. Der Turniersieger stand kurze Zeit später ebenfalls fest. Die Spielgemeinschaft der Berufsfeuerwehren Witten/Lünen gewannen das Finale gegen Bremen zum vierte Mal in Folge.