Zehn Schüler der sechsten Klassen nahmen an dem Regionalentscheid teil. Sie kommen von den Gymnasien Salzgitter-Bad, Am Fredenberg, Kranich-Gymnasium, von der IGS Salzgitter, Emil-Langen-Realschule, Realschule Salzgitter-Bad, Thiede sowie von der Hauptschule Am Fredenberg und der Dr. Klaus-Schmidt-Schule.
Dort hatten sich Leon Beyerle, Melek Camor, Angelika Fink, Lea-Sophie Frenzel, Vivien Heuer, Luisa Hirsch, Mia Hähnel, Hannah Sauer und Paul Schorcht zuvor bereits als Schulsieger qualifiziert.
In der ersten Runde des Regionalentscheides mussten die Mädchen und Jungen drei Minuten aus einem Buch lesen, das sie selbst gewählt hatten. In der Runde zwei stand dann ein unbekannter Text im Mittelpunkt. Julia Sonnemann und Sandra Klement von der Stadtbibliothek, die diese Veranstaltung organisiert hatten, wählten dafür „Die genial gefährliche Unsterblichkeitsschokolade" von Kate Saunders.
Die dreiköpfige Jury (mit der Vorjahressiegerin Mia Mitrenga, Yvonne Jäschke, Teamleiterin der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad und Ingrid Leidecker von der Bibliotheksgesellschaft verteilte anschließend die Noten.
Mit der Entscheidung für die 12-jährige Vivien Heuer hat sich die Schülerin des Gymnasiums Salzgitter-Bad für den Bezirksentscheid im März qualifiziert. Für alle anderen Schüler gab es als Anerkennung eine Urkunde und einen Buchpreis.
Der bundesweite Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels fand in diesem Jahr zum 57. Mal statt.