Zwischen 6 und 16 Jahre sind die Mädchen und Jungen, die in der zentralen Unterkunft in der Nord-Süd-Straße leben und im August in verschiedene Schulen kommen. Zurzeit nehmen sie an einem Sprachvorbereitungskurs an der Volkshochschule teil. Entsprechend der unterschiedlichen Altersstufen ist der Inhalt der Ranzen: Hausaufgabenhefte, Etui, oder ein Zirkel. Darüber hinaus gehört ein Gutschein dazu, mit dem die Kinder dann die Sachen kaufen können, die sie erst zum Schulanfang erfahren. "Der Schulanfang ist für alle Kinder etwas Besonderes", betonte Christa Frenzel. Während die deutschen Kinder häufig durch Eltern, Großeltern oder Paten beschenkt werden, sind die Flüchtlingskinder besonders hilfebedürftig. Sie haben ihre Heimat verlassen, konnten auf der Flucht kaum etwas mitnehmen und müssen in der Fremde neu anfangen. Umso wichtiger sei eine gute Starthilfe. Die gab es von Rainer Gauler, Filialleiter in Lebenstedt der Braunschweiger Landessparkasse und Tyark Breustedt, Inhaber von VEDES Spiel + Freizeit Breustedt. Die Idee für diese Spende stammt von der Aktion "Ranzen Opening", die die Landessparkasse und VEDES Spiel + Freizeit Breustedt jährlich rund um das Thema passgenauer, ergonomischer Schulranzen initiieren. "Wir haben uns gefragt, was wir zusätzlich für Flüchtlingskinder tun können", sagt Tyark Breustedt. "Wir sind uns schnell einig gewesen, gemeinsam etwas zu tun", ergänzt Rainer Gauler, Filialleiter in Lebenstedt der Landessparkasse Braunschweig. Die Erstausstattung zum Schulstart sei ein praktischer Einstieg in den Schulalltag, für den sich die Kinder bei den Initiatoren mit einem Handschlag und auf Deutsch bedankten.
Schulanfänger-Aktion für Flüchtlingskinder
Große Freude bei 15 Flüchtlingskindern: Dank einer Spende der Landessparkasse Braunschweig und VEDES Spiel + Freizeit Breustedt in Höhe von bei 2.380 Euro erhalten die Mädchen und Jungen zum Schulstart am 4. August ein besonderes Geschenk.