Sie gibt eine erste Orientierungshilfe, wo welche Behörde, Beratungsstelle, Soziale Einrichtung und vieles mehr in der Stadt zu finden ist und wie man sie erreichen kann.
Aber auch Adressen von Krankenhäusern, dem Hospiz, der Bildungseinrichtungen und kultureller Einrichtungen sind hier zusammengetragen worden.
Mit der Broschüre lässt sich Salzgitter nicht nur auf diese Weise "kennen lernen". Wer neu in der Stadt ist, erhält hier einen ersten Überblick über die Stadtgeschichte, Ausflugstipps, die abwechslungsreiche Kunst- und Kulturszene oder die vielen Sportmöglichkeiten. Darüber hinaus werden die politischen Gremien der Stadt vorgestellt, aber auch die sechs romantischen Orte, an denen sich Heiratswillige das Ja-Wort geben können.
Für "Alt-Salzgitteraner" enthält die Broschüre ebenfalls viel Interessantes und Neues.
Das Heft ist in den beiden Bürgercentren in Lebenstedt und Salzgitter-Bad kostenlos erhältlich. Neubürger erhalten es automatisch bei der Anmeldung.
Die Broschüre ist in Zusammenarbeit der Stadt Salzgitter mit dem Ancos-Verlag entstanden.