Wie bekannt, wurde Anfang September 2016 die Aussichtsplattform der Burg Lichtenberg im Salzgitter-Höhenzug durch einen Brand beschädigt.
Da für den Wiederaufbau des Turmes zunächst eine Stahlkonstruktion geplant wurde, hat es diverse Abstimmungen mit der Denkmalpflege, einem Büro für Tragwerksplanung und der Feuerversicherung gegeben, mit dem Ergebnis, dass der Wiederaufbau nun doch als Holzkonstruktion erfolgen wird.
Die dafür erforderliche statische Berechnung liegt vor. Der Bauantrag wurde bei der Genehmigungsbehörde eingereicht. Mit den Ausschreibungen wird begonnen, sobald die Baugenehmigung vorliegt.
Die Kosten für den Wiederaufbau werden in voller Höhe von der Feuerversicherung übernommen, unter der Voraussetzung, dass der Aufbau gemäß Standard des abgebrannten Turmes erfolgt.