Themen sind: Netzwerk „Extremismusprävention“, Herbstzeit ist Laubzeit, Haushalt: Thema der Ratssitzung
1.620 Nutzer haben den Kanal (Öffnet in einem neuen Tab) bereits abonniert, um über neue Filme sofort informiert zu werden. Die Beiträge können aber auch ohne Anmeldung angeschaut werden. Vom Hunderter- über den Tausender- und Zehntausender- bis in den Hunderttausender-Bereich bewegt sich die Anzahl der einzelnen Filmaufrufe. Insgesamt können bereits Filmaufrufe von weit über 1,2 Millionen verzeichnet werden.
Bei Youtube ist das "Fernsehprogramm" aktiv zusammenstellbar. Die Auswahl der Themen reicht von Nachrichten, Diskussionen, Dokumentationen zu einfachen bzw. aufwändigen Informationsfilmen. Bei der Auswahl hilft auch ein Suchfeld. Nach Eingabe eines Suchbegriffs wird eine Auswahl an entsprechenden Filmen angeboten. Diese sind zusätzlich über verschiedene Filtermöglichkeiten weiter eingrenzbar.
Digitale Medien werden heutzutage von den Nutzern immer mehr genutzt, um Informationen selber zu recherchieren und sich intensiver mit bestimmten Themen zu befassen. Auch die Stadt Salzgitter nutzt diese digitalen Möglichkeiten, eine großartige Erfolgsgeschichte mit stetig steigenden Nutzerzahlen. So ist auch die offizielle Fanseite beim digitalen Netzwerk Facebook (Öffnet in einem neuen Tab) zu finden.
Transportiert werden über diesen Kanal aktuelle und wichtige Themen, aber auch Veranstaltungshinweise aus dem kreisfreien Oberzentrum. Die Seite ist offen im Internet einsehbar. Um sie zu lesen, muss man nicht registriert sein. Es liegen bereits 2.637 "Gefällt-mir-Angaben" vor.
Informationen der Stadt Salzgitter werden aber auch bei Twitter (Öffnet in einem neuen Tab) veröffentlicht. Bei Google News werden zudem die Pressemitteilungen der Stadt Salzgitter einem noch größeren Interessenkreis zugänglich gemacht.
Auch www.salzgitter.de ist mit stetig steigenden Seitenaufrufen hervorragend aufgestellt. Allein im Jahr 2017 waren es über 15 Millionen. Viele Besucher informieren sich auf salzgitter.de neben Neuigkeiten auch über Veranstaltungen, Tourismus sowie Freizeit-, Kultur- und Sportangebote. Insbesondere die Seiten zum Salzgittersee und Schloss Salder, aber auch die Stellenangebote erfreuen sich großer Beliebtheit.