Vom Warnstreikaufruf betroffen sind innerhalb der Stadtverwaltung das Rathaus, alle Außen- und Nebenstellen, der Städtische Regiebetrieb (SRB) und städtische Mitarbeiter im Job-Center.
Geschlossen bleibt an diesem Tag das Bürgercenter in Salzgitter-Lebenstedt und der Auto-Service-Park an der Neißestraße. Nicht besetzt ist ebenso die Telefonzentrale.
Das Bürgercenter in Salzgitter-Bad hat zwar geöffnet, aufgrund der Schließung in Lebenstedt muss aber mit Einschränkungen gerechnet werden.
Die Stadtbibliotheken sind folgendermaßen betroffen:
- Lebenstedt bleibt an diesem Tag geschlossen
- Bad hat von 14 bis 18 Uhr geöffnet und die Abendveranstaltung (Lesung des NABU) wird auch durchgeführt
- Fredenberg geöffnet 9 bis 13 Uhr (normaler Betrieb)
Andere Dienststellen der Stadtverwaltung haben vermutlich geöffnet, von längeren Wartezeiten ist jedoch auch dort auszugehen.
Müllabfuhr
Durch den Warnstreik wird es ebenso zu Beeinträchtigungen im Städtischen Regiebetrieb (SRB) kommen. Bei der Abfuhr der Gelben Wertstoffsäcke sowie der Leerung der Restabfallgroßbehälter kann es zu Einschränkungen kommen. Die Leerung der Biotonnen sowie die Abfuhr der Altpapiertonnen mit Abfuhrtag 1. Mittwoch fällt komplett aus. Die Abfuhr wird nicht nachgeholt.
Aufgrund des Streiks kann es am Mittwoch auch zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit der Verwaltung des SRB kommen. Bei weiteren Fragen steht die Abfallberatung des SRB unter 05341 / 839-3741 zur Verfügung.
Turnhallen wegen Streik geschlossen
Am Mittwoch, 7. März, kann aufgrund des Warnstreiks der Eigenbetrieb Gebäudemanagement keinen Hausmeisterdienst für die Turnhallen der Stadt Salzgitter stellen. Damit sind alle Hallen geschlossen und können nicht genutzt werden. Ausgenommen hiervon sind die Burgsporthalle Gebhardshagen, die TG-Halle sowie die Turnhalle der Grundschule Dürerring, die nicht im Bereitschaftsdienst des Eigenbetriebs liegen.
Kurzfristige Änderungen sind möglich. Aktuelle Informationen werden hier umgehend veröffentlicht.