Inhalt anspringen

Salzgitter

Spitzentrommler treffen sich in Salzgitter

Salzgitter trommelt wieder vier Tage: Vom 3. bis 6. Oktober findet in der Alten Feuerwache, in der Kulturscheune und in der Volkshochschule in Salzgitter-Lebenstedt das 31. Internationale Drummer Meeting statt.

Dabei gibt es nicht nur Meisterklassen mit weltbekannten Schlagzeugern, sondern auch Konzerte für alle sowie Spezial-Arbeitsgruppen. Unterstützt wird das vom Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter organisierte Drummer Meeting von zahlreichen Sponsoren.

Schon Mitte der Achtzigerjahre, als der Initiator Ralli Lewitzki, noch aktiv als Schlagzeuglehrer und Drummer der Braunschweiger Kultband "FEE" arbeitete, kam ihm die Idee für das heute bundesweit etablierte Veranstaltungskonzept. Die Liste der bisherigen Dozenten ist beachtlich.

Auch diesmal ist das Dozententeam mit Randy Black, Richard Spaven, Zacky Tsoukas, Dirk Erchinger, PiTTi Hecht, Bo Borgmann, Gerwin Eisenhauer, Manni von Bohr und Ralf Gustke hervorragend besetzt.

Das Treffen ist wie ein dreitägiger Ganztagskurs aufgebaut, bereichert von abendlichen Konzerten der Dozenten. Es beginnt mit den einzelnen Arbeitsgruppen, den Meisterklassen unter der Leitung der Drum-Größen. "Wir haben Jazzdrummer dabei, Heavy-Metal-, Fusion-, Rockdrummer und auch Percussionisten. Die Vielfalt ist groß und bedient so ziemlich jedes Genre", umreißt Initiator Lewitzki zusammen mit Kulturdezernent Jan Erik Bohling die Bandbreite.

Insgesamt 50 Teilnehmerplätze stehen zur Verfügung. Anmeldungen kommen aus der gesamten Republik. Kein Wunder: Mit einer Teilnahmegebühr von 180 Euro hat das Drummer Meeting Schnäppchencharakter.

Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Lesen Sie auch hier:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Salzgitter.