Inhalt anspringen

Salzgitter

Bunter Erzählnachmittag

Am Sonntag, 9. Februar 2020, öffnet die Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad ihre Pforte für den ersten „Bunten Erzählnachmittag Salzgitter“.

Premiere für das Erzählcafé: Interessierte können sich ab sofort melden.

Er ist das Ergebnis einer gemeinsamen Idee der Literarischen Gesellschaft Salzgitter und des Literaturbüros der Stadt Salzgitter. Eingeladen sind alle (Laien, keine Profis), die einmal eine eigene Geschichte mit einer Länge von 2 bis 10 Minuten vor einem Publikum im „Kniki-Wohnzimmer“ vortragen möchten. Erzählen darf jede und jeder, ob Selbsterlebtes oder Gehörtes, Wahres oder Freierfundenes, Witziges oder Ernstes, eine Ankedote, ein Märchen, eine Geschichte aus dem eigenen Stadtteil oder der weiten Welt.

Vorbild für den „Bunten Erzählnachmittag“ ist die „Fürther Erzählnacht“, die sich in ihrem Ursprung auf eine Tradition aus Spanien beruft: den „Maratón de los Cuentos“ in der kastilischen Stadt Guadalajara – einen mehrtägigen Geschichtenmarathon, der alljährlich von Strömen von ZuhörerInnen begleitet wird.

Vorbereitung auf den Bühnenauftritt

Damit die Salzgitteraner Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein wenig „Bühnenreife“ erhalten, quasi zum „Aufwärmen“, wird für alle Erzählwilligen am Freitag, 31. Januar, von 16 bis 19 Uhr, ein (für die TeilnehmerInnen kostenfreier) Erzählworkshop angeboten.

Hier können sich Interessierte von dem (Berufs-)Erzähler und Initiator der „Fürther Erzählnacht“, Martin Ellrodt, grundlegende Tipps für die Darbietung ihrer Geschichte holen.
Anmelden kann man sich beim Literaturbüro unter der Telefonnummer 05341 / 839-3752, beziehungsweise literaturbuerostadt.salzgitterde. Die Literarische Gesellschaft ist telefonisch unter 05341 / 871168 sowie per E-Mail brigreint-onlinede erreichbar.

Die Teilnahme am Workshop ist für die Erzähler und Erzählerinnen nicht verpflichtend. Wenn die Bühne am Sonntag, 9. Februar, um 15 Uhr, für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Kniestedter Kirche freigegeben wird, sind auch einzelne Spontanbeiträge unabhängig davon willkommen.

Sich die Geschichten erzählen lassen

Wer den Geschichten lieber gemütlich bei einer Tasse Kaffee vom Zuschauerraum aus lauscht, die/den laden die Veranstalter herzlich ein, am 9. Februar, um 15 Uhr, die Erzähler/innen in der Kniestedter Kirche mit Applaus zu unterstützen. 

Der Eintritt zum Erzählnachmittag ist frei.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Salzgitter