Manchmal ist er nur mit geübtem Auge am Straßenrand sichtbar, manchmal türmt er sich unübersehbar neben Bäumen im Gras und an Bachufern auf: wilder Müll. Viele Kommunen begegnen diesem Problem seit Jahren mit einer gemeinschaftlichen Sammelaktion.
Der Stadtputztag in Salzgitter ist inzwischen vor allem dank der tatkräftigen Unterstützung durch viele fleißige Helfer zu einem festen Ereignis geworden.
Mit viel Engagement sind seit Jahren die Kindergärten, Schulen, Vereine, Bürgergemeinschaften und sonstige Gruppen beim Frühjahrsputz dabei, um zu zeigen, dass jeder für ein sauberes Salzgitter mit verantwortlich ist und auch etwas dafür tun kann.
Damit wird nicht nur die Umgebung verschönert, sondern auch etwas für den Umweltschutz getan. Mit der Frühjahrsputzaktion unterstützt Salzgitter die europäische Initiative „Let´s Clean Up Europe“.
Am Samstag, 21. März, in der Zeit von 10 – 14 Uhr ist es wieder soweit.
Für Kindergärten und Schulen wird zusätzlich die Aktionswoche vom 16. bis 20. März 2020 angeboten.
Anmeldungen zum Frühjahrsputz können gerichtet werden an:
- SRB, Korbmacherweg 5, 38226 Salzgitter,
- per Telefax an 05341 / 839-4970
- oder auch per E-Mail an abfallberatungstadt.salzgitterde.
Telefonisch werden Anmeldungen unter 05341 / 839-3741 entgegengenommen. Anzugeben ist der Name, die Anschrift, die Anzahl der Teilnehmer und das gewünschte Reinigungsgebiet (öffentliche Fläche).
Für die Müllsammelaktion werden vom SRB Abfallsäcke und Handschuhe ausgegeben. Die Ausgabe erfolgt beim SRB, Korbmacherweg 5, 38226 Salzgitter.