Alle Fachdienste und Organisationseinheiten der Stadtverwaltung sind telefonisch und per E-Mail zu den bekannten Sprechzeiten zu erreichen. Auch das Bürgertelefon ist weiterhin als zentrale Ansprechstelle der Verwaltung unter der Rufnummer 05341-839-7000 von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 18 Uhr sowie Samstag von 10 Uhr bis 14 Uhr erreichbar.
Die Fachdienste der Stadtverwaltung sind wie folgt zu erreichen:
Telefon | ||
Bürgercenter | 05341-839-3812 | über das Kontaktformular auf der Internetseite |
Ausländerstelle |
über das Bürgertelefon: 05341-839-7000 |
über das Kontaktformular auf der Internetseite |
Standesamt |
über das Bürgertelefon: 05341-839-7000 |
über das Kontaktformular auf der Internetseite |
Kfz-Zulassungsstelle | 05341-839-3000 | zulassungsstellestadt.salzgitterde |
Fachdienst Haushalt und Finanzen: |
||
Team Steuern | 05341-839-3772 | steuernstadt.salzgitterde |
Stadtkasse | 05341-839-3619 | stadtkasseStadt.Salzgitterde |
Finanzmanagement | 05341-839-3353 | haushaltundfinanzenstadt.salzgitterde |
Soziales und Senioren | 05341-839-4080 | sozialesstadt.salzgitterde |
Kinder, Jugend und Familie | 05341-839-4517 | Kinder-Jugend-FamilieStadt.Salzgitterde |
Gesundheitsamt: | ||
Allgemein | 05341-839-2022 | gesundheitstadt.salzgitterde |
Corona-Hotline | 05341-839-5000 | gesundheitstadt.salzgitterde |
SRB: | ||
Friedhofsangelegenheiten | 05341-839-3417 | srbstadt.salzgitterde |
Abfallberatung | 05341-839-3741 | srbstadt.salzgitterde |
Abfallgebühren | 05341-839-3725 o. 05341-839-3714 | srbstadt.salzgitterde |
Fachdienst Tiefbau und Verkehr | 05341-839-3457 | tiefbau-verkehrstadt.salzgitterde |
Fachdienst Stadtplanung, Umwelt, Bauordnung und Denkmalschutz: | ||
Fachgebiet Umwelt | 05341-839-3222 | Umweltstadt.salzgitterde |
Fachgebiet Bauordnung | 05341-839-3645 | bauordnungstadt.salzgitterde |
Eigenbetrieb Grundstücksentwicklung (SZGE) | 05341-839-3426 | grundstuecksentwicklungstadt.salzgitterde |
Was ist mit bereits vereinbarten Terminen bei der Stadtverwaltung?
Bereits vereinbarte Termine werden entweder durchgeführt oder auf einen späteren Zeitpunkt verlegt. Die Kundinnen und Kunden werden in diesem Falle vom jeweiligen Fachdienst benachrichtigt.
Bereits vereinbarte Termine zu Eheschließungen sowie Anmeldungen zu Eheschließungen finden statt.
Was ist mit der Online-Terminvergabe?
Über die Online-Terminvergabe auf der Internetseite der Stadt Salzgitter können zur Zeit bis Ende Januar keine Termine gebucht werden. Erst ab dem 1. Februar 2021 können dort wieder Termine gebucht werden.
Hier können Sie Termine ab 01. Februar 2021 buchen:
Was ist mit der Ausgabe von beantragten Ausweisdokumenten sowie Lebens- und Meldebescheinigungen?
Diese können ohne Termin von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr am Servicepoint des Rathauses in Salzgitter-Lebenstedt oder im Eingangsbereich des Kleinen Rathauses in Salzgitter-Bad abgeholt werden.