04.09.2020Nachrichtenübersicht zur CoronakriseHier finden Sie eine Übersicht über alle Mitteilungen der Stadt Salzgitter seit Beginn der Corona-Krise. vorlesen 07.01.2021 PressemitteilungenNotbetrieb statt Schließung: Stadtverwaltung ist und bleibt erreichbarAb sofort und bis voraussichtlich zum 31. Januar 2021 werden auf Grund der aktuellen Pandemielage nur noch dringende Termine in den Fachdiensten der Stadtverwaltung vergeben.07.01.2021 PressemitteilungenErreichbarkeit der StadtverwaltungBis voraussichtlich 31.01.2021 werden nur noch dringende Termine in der Stadtverwaltung vergeben.30.12.2020 Pressemitteilungen27 Neuinfektionen und ein weiterer Todesfall in SalzgitterIm Vergleich zum gestrigen Dienstag (29.12.) ist die Zahl der bestätigten Covid19-Infektionen in Salzgitter um 27 gestiegen.29.12.2020 PressemitteilungenHier ist das Abbrennen von Feuerwerk in Salzgitter verbotenFür einige Orte hat die Stadt Salzgitter eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Mitführen und Abbrennen von Feuerwerk untersagt.22.12.2020 PressemitteilungenVier Neuinfektionen in SalzgitterAm Dienstag, 22. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter vier Neuansteckungen mit Covid-19.21.12.2020 PressemitteilungenAm Wochenende 63 bestätigte Neuinfektionen in SalzgitterAm heutigen Montag, 21. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter keine Neuansteckungen mit Covid-19.18.12.2020 PressemitteilungenKontaktnachverfolgung nicht immer einfach, aber oft erfolgreichEine wichtige Aufgabe um der Verbreitung des Virus überhaupt etwas entgegenzusetzen ist die stringente Nachverfolgung der Kontakte von Covid-19-Infizierten.17.12.2020 Pressemitteilungen35 Neuinfektionen und ein Todesfall in SalzgitterAm heutigen Donnerstag, 17. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 35 Neuansteckungen mit Covid-19 sowie einen Todesfall.17.12.2020 PressemitteilungenImpfzentrum in Salzgitter einsatzbereitAm Dienstag, 15. Dezember, meldete Oberbürgermeister Frank Klingebiel die Einsatzbereitschaft des Impfzentrums.16.12.2020 PressemitteilungenAktuelle Coronalage in SalzgitterAm Mittwoch, 16. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 36 Neuansteckungen mit Covid-19.15.12.2020 PressemitteilungenCoronalage: Zwei Neuinfektion und ein Todesfall in SalzgitterAm heutigen Dienstag, 15. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei Neuansteckungen mit Covid-19 sowie einen weiteren Todesfall.14.12.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet heute eine Neuinfektion und einen weiteren TodesfallAm heutigen Montag, 14. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter eine Neuansteckung mit Covid-19 sowie einen weiteren Todesfall. Am vergangenen Wochenende gab es insgesamt 45 Neuinfektionen.11.12.2020 Pressemitteilungen13 Neuinfektionen und ein Todesfall in SalzgitterAm heutigen Freitag, 11. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 13 Neuansteckungen mit Covid-19 sowie einen weiteren Todesfall.10.12.2020 Pressemitteilungen21 Neuinfektionen und zwei Todesfälle in SalzgitterAm heutigen Donnerstag, 10. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 21 Neuansteckungen mit Covid-19 sowie zwei neue Todesfälle.09.12.2020 PressemitteilungenCoronavirus: 31 NeuinfektionenAm Mittwoch, 9. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 31 Neuansteckungen mit Covid-19.08.12.2020 PressemitteilungenAktuelles AusbruchsgeschehenGestern Abend wurden dem Niedersächsischen Gesundheitsamt keine Neuerkrankungen mit Covid-19 gemeldet.07.12.2020 PressemitteilungenZwei Neuinfektionen und ein TodesfallAm heutigen Montag, 7. Dezember, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei Neuerkrankungen mit Covid-19 sowie einen Todesfall. Am vergangenen Wochenende waren es insgesamt 27 neue Infektionsfälle.03.12.2020 PressemitteilungenEin weiterer Todesfall und 24 Neuinfektionen in SalzgitterAm heutigen Donnerstag, 3. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 24 Neuansteckungen und einen weiteren Todesfall in Verbindung mit einer Covid-19-Infektion.03.12.2020 PressemitteilungenBesonderer Jahreskalender: Einsichten von Jugendlichen zu Corona-ZeitenDie Zeit mit Corona ist für Jugendliche eine schwere Zeit. Der erste Lockdown im März/April 2020 stellte gerade für die junge Generation eine große Herausforderung dar.02.12.2020 PressemitteilungenEin weiterer Todesfall und 12 Neuinfektionen in SalzgitterAm heutigen Mittwoch, 2. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 12 Neuansteckungen und einen weiteren Todesfall in Verbindung mit einer Covid-19-Infektion.01.12.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel: Szenario B bis zu den WeihnachtsferienPlanbarkeit und Verlässlichkeit in fragilen Zeiten gerade in Schulen notwendig.01.12.2020 PressemitteilungenEin weiterer Todesfall und vier Neuinfektionen in SalzgitterAm heutigen Dienstag, 01. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter vier neue Infektionsfälle und einen weiteren Todesfall in Verbindung mit einer Covid-19-Infektion.27.11.2020 PressemitteilungenStellungnahme von Oberbürgermeister Frank Klingebiel zur ImpfstrategieZur Bekämpfung der Corona-Pandemie sind derzeit weltweit bereits mehrere Verfahren in der Phase III der Klinischen Erprobung.27.11.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel: „2020 - ein anderes Jahr, ein anderer Weihnachtsmarkt“Vorweihnachtliche Stände dürfen in begrenzter Zahl und unter Auflagen öffnen.26.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet 27 neue InfektionsfälleAm heutigen Donnerstag, 26. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 27 Neuerkrankungen mit Covid-19.26.11.2020 PressemitteilungenAnträge auf Novemberhilfe können gestellt werdenUnternehmen, Soloselbständige und freiberuflich Tätige können Anträge für die Novemberhilfen stellen.25.11.2020 Pressemitteilungen13 neue Infektionsfälle in SalzgitterAm heutigen Mittwoch, 25. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 13 Neuerkrankungen mit Covid-19.24.11.2020 PressemitteilungenElf neue Infektionsfälle in SalzgitterAm heutigen Dienstag, 24. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter elf Neuerkrankungen mit Covid-19.23.11.2020 PressemitteilungenEntwicklung des Infektionsgeschehens in SalzgitterAm heutigen Montag, 23. November, meldete das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter lediglich zwei Neuerkrankungen mit Covid-19.20.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet heute acht NeuansteckungenAm heutigen Freitag, 20. November, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter acht Neuerkrankungen mit Covid-19.19.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt registriert 30 NeuansteckungenAm heutigen Donnerstag, 19. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 30 Neuerkrankungen mit Covid-19. Eine Korrektur gab es bei der GERAS Seniorenpflege "Am Fredenberg".18.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet 50 NeuansteckungenAm Mittwoch, 18. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 50 Neuerkrankungen mit Covid-19.17.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet heute 31 NeuansteckungenAm heutigen Dienstag, 17. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 31 Neuerkrankungen mit Covid-19.16.11.2020 PressemitteilungenVier Neuansteckungen am heutigen MontagAm heutigen Montag, 16. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter vier Neuerkrankungen mit Covid-19, die sich bisher als einzelne Infektionen darstellen.16.11.2020 PressemitteilungenWeitere Maßnahmen erforderlichSeit Mittwoch, 18. November, sind alle Salzgitteraner Schulen für 2 Wochen im Szenario B.13.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet heute 30 NeuansteckungenAm heutigen Freitag, 13. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 30 Neuerkrankungen mit Covid-19.12.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet 51 NeuansteckungenAm heutigen Donnerstag, 12. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 51 Neuerkrankungen mit Covid-19.11.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet heute 34 NeuansteckungenAm heutigen Mittwoch, 11. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 34 Neuerkrankungen mit Covid-19.11.11.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel: Kritische Phase der Pandemie erreichtIm Rahmen einer Pressekonferenz legte Oberbürgermeister Frank Klingebiel seine Einschätzung zur aktuellen Coronalage in Salzgitter dar.10.11.2020 PressemitteilungenCoronavirus: Weitere NeuansteckungenAm heutigen Dienstag, 10. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 45 Neuerkrankungen mit Covid-19.10.11.2020 PressemitteilungenNeue Allgemeinverfügung der Stadt SalzgitterDie Stadt Salzgitter hat eine neue Allgemeinverfügung für die Maskenpflicht erlassen.09.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet heute sechs NeuansteckungenAm heutigen Montag, 9. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 6 Neuerkrankungen mit Covid-19.09.11.2020 PressemitteilungenHotlines der StadtverwaltungBei der Stadtverwaltung sind zwei weitere Hotlines geschaltet, um die unterschiedlichen Anliegen schneller bearbeiten zu können.09.11.2020 PressemitteilungenCorona-KriseOberbürgermeister Frank Klingebiel begrüßt Verlängerung der Überbrückungshilfe und außerordentliche Wirtschaftshilfen06.11.2020 PressemitteilungenAktuelle Informationen des Oberbürgermeisters zur CoronalageAm heutigen Freitag, 6. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 47 Neuerkrankungen mit Covid-19. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 163,00.05.11.2020 PressemitteilungenAktuelle Informationen zur CoronalageAm heutigen Donnerstag, 5. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 31 Neuerkrankungen mit Covid-19. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt dagegen auf 163,94.04.11.2020 PressemitteilungenZahl der Covid19-Infektionen steigt weiterAm Mittwoch, 4. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 24 Neuerkrankungen mit Covid-19.04.11.2020 PressemitteilungenEinfache Abholung von Ausweispapieren auch im "Kleinen Rathaus" möglichWer seine Ausweispapiere abholen will, kann dies im Eingangsbereich des Kleinen Rathauses in Salzgitter-Bad.04.11.2020 PressemitteilungenEinfache Abholung von Ausweispapieren im RathausAusweispapiere können ohne Termin am Infopoint im des Atriums des Rathauses im Lebenstedt abgeholt werden.03.11.2020 PressemitteilungenCoronavirus: Ein weiterer Todesfall in SalzgitterAm heutigen Dienstag, 3. November, wurden dem Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 32 bestätigte Neuerkrankungen mit Covid-19 gemeldet. Darunter ist auch ein weiterer Todesfall zu beklagen.02.11.2020 PressemitteilungenAktuelle Informationen zur Corona-LageDie Corona-Ampel bleibt auch nach dem Wochenende rot. Samstag und Sonntag waren jeweils 10 und am heutigen Montag, 2.November, 21 Neuinfektionen zu verzeichnen.02.11.2020 PressemitteilungenBibliothek und Museum geschlossenAufgrund der Verordnung des Landes Niedersachsen bleiben das Museum Schloss Salder und die Stadtbibliothek bis zum 30. November geschlossen.02.11.2020 PressemitteilungenServiceportal wieder freigeschaltetWegen der aktuellen Corona-Situation ist das Serviceportal für Gastronomie und Einzelhandel wieder freigeschaltet.29.10.2020 PressemitteilungenInzidenzampel bleibt auf RotAm heutigen Donnerstag, 29. Oktober, sind 37 Covid-Neuinfektionen in Salzgitter zu vermelden.28.10.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet 33 Neuinfektionen und einen weiteren TodesfallAm heutigen Dienstag, 27.Oktober, wurde bei 33 Personen eine Covid 19- Infektion nachgewiesen.23.10.2020 PressemitteilungenRegeln für die GastronomieZahlreiche Anfragen der Gastronomen erreichen seit gestern die Stadtverwaltung.22.10.2020 PressemitteilungenSprunghafte Inzidenzen in SalzgitterDer sprunghafte Anstieg der Neuinfektionen ließ die Inzidenz in Salzgitter am 20. Oktober in den kritischen Bereich springen.21.10.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet sechs NeuinfektionenNach dem Anstieg der Neuinfektionen am 20. Oktober war auch einen Tag später eine weitere Zunahme zu verzeichnen.20.10.2020 PressemitteilungenWeitere Covid-19-Infektionen in SalzgitterIm Vergleich zu Montag, 19. Oktober gab es Dienstag, 20. Oktober, 23 Neuinfektionen zu vermelden.15.10.2020 PressemitteilungenUpdate zur CoronalageAm heutigen Donnerstag, 15. Oktober, gibt es in Salzgitter 14 neue bestätigte Infektionsfälle mit Covid-19.30.09.2020 PressemitteilungenWeiterer Covid-19-Fall am Gymnasium Salzgitter-BadAm gestrigen Dienstag, 29. September, gab es einen weiteren bestätigten Infektionsfall am Gymnasium Salzgitter-Bad.28.09.2020 PressemitteilungenAktuelles zur CoronalageAm vergangenen Wochenende gab es einen bestätigten Infektionsfall an Covid-19 am Gymnasium Salzgitter-Bad. Für insgesamt 39 Kontaktpersonen wurde häusliche Quarantäne angeordnet.23.09.2020 PressemitteilungenWeitere Schulklasse in QuarantäneAm Gymnasium Salzgitter-Bad ist für eine weitere Klasse häusliche Quarantäne angeordnet worden. Die Zahl der Infektionsfälle bleibt unverändert bei 265.21.09.2020 PressemitteilungenCovid-19: Aktuelle InformationenAm heutigen Montag, 21. September, zählt die Stadt Salzgitter aktuell 28 an Covid-19 erkrankte Personen. Am Freitagabend, 19. September, kamen zwei neu auf Covid-19 getestete Fälle hinzu. Seit Samstag, 19. September, gab es keine Neuinfektionen.18.09.2020 PressemitteilungenWeitere Neuinfektionen in SalzgitterAm heutigen Freitag, 18. September, lagen dem Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter weitere sieben positive Testergebnisse auf Covid-19 vor. Die Infektionsketten konnten durchweg nachvollzogen werden und für alle Infizierten sowie deren Kontaktpersonen wurde häusliche Quarantäne angeordnet.17.09.2020 PressemitteilungenInfektionsketten der aktuellen Fälle sind nachvollziehbarAm heutigen Donnerstag, 17. September, wurden insgesamt sechs Personen positiv auf Covid-19 getestet. Bis auf wenige Ausnahmen konnte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter in den vergangenen Wochen die jeweiligen Infektionsketten nachvollziehen und Kontaktpersonen ermitteln.17.09.2020 PressemitteilungenZweite bestätigte Corona-Infektion am Gymnasium Salzgitter-BadAm Gymnasium Salzgitter-Bad wurde am 16. September ein weiterer Verdachtsfall auf eine Covid-19-Infektion bestätigt.16.09.2020 PressemitteilungenBestätigte Corona-Infektion an Salzgitteraner SchuleAm Gymnasium SZ-Bad wurde gestern nach einer positiven Testung einer Schülerin eine Teilklasse und betroffene Lehrkräfte unter Quarantäne gestellt.15.09.2020 PressemitteilungenKVN schließt TestzentrenReiserückkehrer/innen ohne Symptome aus Nicht-Risikogebieten haben keinen Anspruch mehr auf kostenfreie Coronatests.07.09.2020 PressemitteilungenHohes Bußgeld droht bei MissachtungDie Stadt Salzgitter weist noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass Reiserückkehrer/innen aus sogenannten ausländischen Risikogebieten sich umgehend nach ihrer Rückkehr beim Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter melden müssen.04.09.2020 PressemitteilungenKindergärten können öffnenKein Covid-19-Ausbruchsgeschehen: Das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter teilt mit, dass die Kindergartengruppen der AWO-Kita Zwergenkuhle und der Kita St. Bernward ab Montag den Regelbetrieb wieder aufnehmen werden.04.09.2020 PressemitteilungenBestätigter Corona-Fall in KindertagesstätteEin fünfjähriges Kind, dass den Kindergarten Auepiraten e.V. in Sauingen besuchte, wurde positiv auf Covid19 getestet.31.08.2020 PressemitteilungenAktion „Ihr Gutschein für Salzgitter“ erfolgreich beendet„Mein großer Dank geht an die teilnehmenden Unternehmen für ihre pragmatische Mitarbeit“, betont Oberbürgermeister Frank Klingebiel.27.08.2020 PressemitteilungenErster Online-Talent-CampusIn diesem Jahr fand der Talentcampus der VHS das erste Mal online statt.24.08.2020 PressemitteilungenTodesfall in SalzgitterIn Salzgitter ist am Wochenende eine positiv auf Covid-19 getestete über 90-jährige Frau mit Vorerkrankung im Krankenhaus verstorben. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle nach einer Covid-19-Infektion auf zehn.21.08.2020 PressemitteilungenRückkehr aus Risikogebieten: Was unbedingt zu beachten istDie Ferien gehen dem Ende zu und damit steigt auch die Zahl derjenigen, die aus sogenannten Risikogebieten zurückkehren.21.08.2020 PressemitteilungenSalzig-Bandcontest live aus der KulturscheuneDie fünf finalen Bands des "Salzig-Bandcontest-Wettbewerbes" stehen fest.18.08.2020 PressemitteilungenAnstieg der Covid-19-InfektionenIn Salzgitter ist die Zahl der nachgewiesenen COVID19-Infektionen deutlich gestiegen.05.08.2020 PressemitteilungenFällt aus! Lesung von Susanne GötzeSämtliche Veranstaltungen des Literaturbüros der Stadt Salzgitter müssen leider aufgrund der aktuellen Lage bis einschließlich 31. Oktober 2020 entfallen. Dazu gehört auch der Vortrag von Susanne Götze am 3. September.03.08.2020 PressemitteilungenRegelbetrieb von Kitas in Zeiten von CoronaDie Kindertagesstätten befinden sich seit dem 1. August wieder im Regelbetrieb.21.07.2020 PressemitteilungenUrlaub zu Hause in Salzgitter und UmgebungDie Stadtbibliothek hat Tipps für Ausflüge, Kreatives und Kulinarisches.09.07.2020 PressemitteilungenÜberbrückungshilfe für kleine und mittelständische UnternehmenCorona-bedingte Auflagen und Schließungen haben in vielen Branchen zu Umsatzeinbußen geführt.07.07.2020 PressemitteilungenSprachen lernen in der SommerpauseDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter bietet in diesem Sommer Online-Sprachkurse an.07.07.2020 PressemitteilungenWiedereröffnung der Tourist-Information in der BibliothekSalzgitters zentrale Tourist-Information am Marktplatz in Salzgitter-Bad kann wieder öffnen.06.07.2020 PressemitteilungenMehr Reisemobilstellplätze in der SommerzeitFür viele fällt das Reisen in andere Länder aufgrund der Corona-Krise in diesem Jahr aus.03.07.2020 PressemitteilungenMusikalisches Geschenk begeistertLehrkräfte der Musikschule der Stadt Salzgitter spielen bei schönem Wetter vor Senioreneinrichtungen.02.07.2020 PressemitteilungenDer Ferienpass ist da!Der Ferienspaß in den Sommerferien in Salzgitter ist gesichert.02.07.2020 PressemitteilungenSommer, Sonne, FerienIn den Ferien aktiv: Das Team der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter hat für die Kinder und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.02.07.2020 PressemitteilungenAlle Seniorentreffs öffnen wiederDie städtischen Seniorentreffs in Salzgitter-Bad und Salzgitter-Lebenstedt nehmen ab sofort wieder ihren Betrieb auf.30.06.2020 PressemitteilungenKeine weiteren NeuinfektionenIm Vergleich zu gestern (29. Juni) ist die Zahl der bestätigten Covid19-Infektionen stabil geblieben, sie beträgt 156.29.06.2020 PressemitteilungenDrei weitere Neuinfektionen bestätigtDie Zahl der Covid19–Infektionen in Salzgitter erhöht sich am heutigen Montag um drei weitere Personen, darunter ein neunjähriges Kind.29.06.2020 PressemitteilungenZwei Neuinfektionen am WochenendeDie Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus hat sich um zwei auf nun 153 Fälle erhöht.26.06.2020 PressemitteilungenAktualisierung zur Corona-LageIn einer Firma in Salzgitter-Bad ist ein neuer Corona-Fall bestätigt worden. Für die Rückkehr eines Lkw-Fahrers in sein Heimatland war aufgrund der dortigen Einreisebestimmungen eine Corona-Testung erforderlich und erwies sich als positiv.25.06.2020 PressemitteilungenThieder Seniorentreff eingeschränkt wieder geöffnetDer städtische Seniorentreff in Thiede, am Pappeldamm 76, nimmt ab sofort wieder seinen Betrieb auf.25.06.2020 PressemitteilungenAktuelle Corona-Lage in SalzgitterIn Salzgitter-Bad hat das Gesundheitsamt einen Wiederholungstest auf die Covid-19-Infektion durchgeführt.25.06.2020 PressemitteilungenHilfe beim Unterricht am ComputerKinder, die in die Grundschule Am Ostertal gehen und Probleme mit dem "Home-Schooling" haben, denen helfen die Mitarbeitenden des KJT Graffiti.25.06.2020 PressemitteilungenGewinner/innen Schreibwettbewerb stehen festDie Stadtbibliothek hatte die Salzgitteraner Kinder eingeladen, eine Geschichte über ihr "Corona-Schulfrei"-Erlebnis zu schreiben.19.06.2020 PressemitteilungenAb 22. Juni eingeschränkter Kita-BetriebAb Montag, 22. Juni ist ein eingeschränkter Betrieb von Kindertageseinrichtungen (Kita) möglich.16.06.2020 PressemitteilungenSeniorenveranstaltungen verlegtDer Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter kann eine gute Nachricht verkünden - seine Seniorenveranstaltungen werden auf spätere Termine verlegt.15.06.2020 PressemitteilungenLebensmittelbelehrungen wieder möglichDas Gesundheitsamt bietet seit Montag, 15. Juni, wieder Lebensmittelbelehrungen wie „vor Corona“ an.15.06.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 17. JuniErstmals seit März tagt am kommenden Mittwoch, 17. Juni, der Rat der Stadt Salzgitter wieder.12.06.2020 PressemitteilungenWeitere städtische Dienstgebäude öffnen für PublikumsverkehrStadt Salzgitter öffnet ab Montag, 15. Juni, weitere Dienstgebäude für die Bürgerinnen und Bürger. Voraussetzung für den Besuch: Termin und Mundschutz12.06.2020 PressemitteilungenPLAYMOBIL-Ausstellung für zu HauseDie PLAYMOBIL-Ausstellung im Museum Salder ist inzwischen nicht mehr zu sehen. Sie kann aber online im Internet angesehen werden.11.06.2020 PressemitteilungenSchwimmbäder öffnen wiederDas Stadtbad in Salzgitter-Lebenstedt und das Solewellenbad in Salzgitter-Bad öffnen wieder am 16. Juni.10.06.2020 PressemitteilungenGutscheine werden verschicktGutscheinaktion: In den nächsten Tagen werden die 5-Euro-Wertgutscheine versandt, die bis zum 25. Juli 2020 eingelöst werden können.09.06.2020 PressemitteilungenGrillen im öffentlichen Raum verbotenDie Stadtverwaltung weist daraufhin, dass das Grillen auf öffentlichen Plätzen nach wie vor verboten ist.08.06.2020 PressemitteilungenTelefonhotline gegen EinsamkeitDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter hat seinen Fokus auf ältere Menschen, die auf aktive Hilfe und Betreuung besonders angewiesen sind gerichtet.05.06.2020 PressemitteilungenStädtische Turn- und Sporthallen: Vereinssport wieder möglichStädtische Turn- und Sporthallen in Salzgitter öffnen am 8. Juni wieder für den Vereinssport.04.06.2020 PressemitteilungenRathaus wieder geöffnetSeit Dienstag, 2. Juni, ist das Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt wieder geöffnet.04.06.2020 PressemitteilungenDrei Neuinfektionen in Salzgitter nach Massenausbruch in GöttingenIm Zusammenhang mit dem Ausbruchsgeschehen in Göttingen wurde auch Salzgitter mehrfach genannt.04.06.2020 PressemitteilungenMusikalisches ErwachenKlavier-, Violinen- und Gitarrenklänge in der Alten Feuerwache und im Kniestedter Gutshaus: Mit der Öffnung der Musikschule am 11. Mai startete unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln der Wiedereinstieg in den Unterrichtsbetrieb.02.06.2020 PressemitteilungenFilm als Dank an die EhrenamtlichenDie Berufsfeuerwehr Salzgitter hat mit dem Medienzentrum der Stadt Salzgitter einen Filmbeitrag zum Thema „Ehrenamtliche Hilfe in der Covid-19 Pandemie“ erstellt.02.06.2020 PressemitteilungenKultursommer 2020 findet 2021 statt!Eine gute Nachricht! Fast alle Künstlerinnen und Künstler, die eigentlich beim diesjährigen ausgefallenen Kultursommer 2020 auftreten wollten, werden ihre Konzerte im Sommer 2021 nachholen. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit!29.05.2020 PressemitteilungenZeltival 2020 findet 2021 stattDas Zeltival im Stadtpark in Lebenstedt, das corona-bedingt in 2020 ausfallen muss, findet erst 2021 statt, das haben die beiden Veranstalter, die Stadt Salzgitter und Fabian Piekert von der Konzertagentur Piekert, jetzt entschieden.28.05.2020 PressemitteilungenGutscheinaktion: Registrierung für UnternehmenDie Vorbereitungen für die Gutscheinaktion „Ihr Gutschein für Salzgitter“ laufen auf vollen Touren.19.05.2020 PressemitteilungenKunst- und Kreativschule öffnet wiederDie Kunst- und Kreativschule (KuK) des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter startet ab Montag, 25. Mai, wieder ihre Kurse.14.05.2020 PressemitteilungenIm Museum gibt es PLAYMOBIL zu gewinnen!Nach Wiedereröffnung des Städtischen Museums Schloss Salder kann auch die PLAYMOBIL-Sonderausstellung „Szenen aus Salzgitters Geschichte“ mit der Sammlung Oliver Schaffer besichtigt werden.12.05.2020 PressemitteilungenSolarien dürfen wieder öffnenSolarien zählen zu den körpernahen Dienstleistungen und dürfen unter Beachtung der Hygieneregeln und des Mindestabstands von 1,5 Metern wieder öffnen.12.05.2020 PressemitteilungenSanierte Kinderbibliothek jetzt geöffnetNachdem die Kinderbibliothek umfangreich saniert wurde, ist diese im Untergeschoss der Stadtbibliothek in Salzgitter-Lebenstedt wieder geöffnet.11.05.2020 PressemitteilungenAktuelle Fallzahlenentwicklung in SalzgitterDie Zahl der nachgewiesenen Covid19- Infektionen beträgt mit heutigem Stand 137. Am Wochenende ist ein 59 jährigen Mann mit Vorerkrankungen und bestätigter Covid19-Infektiion verstorben.08.05.2020 PressemitteilungenWeitere Angebote des Fachdienstes Kultur wieder geöffnetSeit Montag, 11. Mai, sind die Musikschule, das Stadtarchiv, die Stadtbildstelle und das Medienzentrum wieder geöffnet.08.05.2020 PressemitteilungenErleichterung für GastronomiebetriebeDie Gastronomiebetriebe dürfen ab Montag, 11. Mai, wieder öffnen. Salzgitter erhebt für zusätzlich genutzte Außenflächen keine Sondernutzungsgebühren.07.05.2020 PressemitteilungenNotbetreuung in TagespflegeeinrichtungenÄltere, pflegebedürftige Menschen oder Menschen mit Behinderungen können jetzt in einer Notbetreuung in Tagespflegeeinrichtungen untergebracht werden.07.05.2020 PressemitteilungenZum Zeitunglesen in die BibliothekKunden der Stadtbibliothek können vor Ort ab sofort wieder Tageszeitungen und Zeitschriften lesen.06.05.2020 PressemitteilungenSchloss Salder hat wieder geöffnetDie Ausstellungen des Städtischen Museums Schloss Salder können wieder besichtigt werden.06.05.2020 PressemitteilungenAnmeldungen für den 5. Schuljahrgang 2020/21Die Stadt Salzgitter weicht in diesem Jahr in Teilen von dem gewohnten Anmeldeverfahren für den fünften Jahrgang ab.06.05.2020 PressemitteilungenStädtepartnerschaften zentraler Baustein des Friedens in EuropaFrank Klingebiel: "Besonderes Zeichen der Verbundenheit mit Salzgitters Partnerstädten."05.05.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel bewertet neue „Corona-Änderungsverordnung“OB Klingebiel begrüßt die aktuelle Änderungsverordnung, die sowohl Lockerungen als auch wenige Verschärfungen mit Augenmaß enthält.01.05.2020 PressemitteilungenKfz-Zulassungsstelle erweitert ServiceMit zusätzlichen Personalkapazitäten reagiert die Kfz-Zulassungsstelle auf den enormen Ansturm der vergangenen Tage.30.04.2020 PressemitteilungenPflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung auch auf WochenmärktenVerordnung des Landes zur Tragepflicht einer „Mund-Nasen-Bedeckung“ gilt auch für den Besuch von Wochenmärkten.28.04.2020 PressemitteilungenAktion Mund-Nasen-Schutz in Salzgitters EinzelhandelsgeschäftenEinmalig 10.000 kostenlose “Mund-Nasen-Bedeckungen“ für Kunden28.04.2020 PressemitteilungenMusikschule ermöglicht Unterricht per VideokonferenzUngewöhnliche Zeiten erfordern kreative Maßnahme. Die Antwort der Musikschule der Stadt Salzgitter auf die geschlossenen Räume lautet „Online-Unterricht per Videokonferenz“.27.04.2020 PressemitteilungenDie Stadtbibliothek informiert über Öffnungszeiten und ServiceDie Freude war groß, als die Stadtbibliothek erstmals nach der kompletten Schließung wieder ihre Türen geöffnet hatte.27.04.2020 PressemitteilungenZwei Neuinfektionen und ein weiterer Todesfall am WochenendeAm heutigen Montag zählt die Stadt Salzgitter 128 an Covid-19 erkrankte Personen.27.04.2020 PressemitteilungenSalzgitter startet heute unter Beachtung der Landesvorgaben in die Schule!Auf Grundlage einer Verordnung des Landes Niedersachsen sind Schülerinnen und Schüler verpflichtet, in den Schulbussen und an den Haltestellen der Schulbusse eine textile Barriere als Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.24.04.2020 PressemitteilungenStart des Schulbetriebes in SalzgitterAb Montag, 27. April, beginnt stufenweise der Schulbetrieb. Dazu haben Schulen und Stadt zahlreiche Maßnahmen ergriffen über die informiert wird.23.04.2020 PressemitteilungenWeiterführung der NotbetreuungIn allen Salzgitteraner Kitas und in der Kindertagespflege werden weiterhin Notbetreuungsplätze für Eltern angeboten, die berufsbedingt auf eine Betreuung ihrer Kinder angewiesen sind.23.04.2020 PressemitteilungenKleinanlieferung von SperrmüllKleinanlieferung von Sperrmüll auf der Entsorgungsanlege Diebesstieg nach Terminvergabe ab sofort möglich23.04.2020 Pressemitteilungen„Du bist nicht allein“: Telefonhotline für ÄltereUngewöhnliche Zeiten erfordern neue Angebote für die Menschen in Salzgitter. Das Seniorenbüro der Stadt Salzgitter startet mit der neuen Telefonhotline „Du bist nicht allein“, um den älteren Menschen in der momentanen Zeit beizustehen.22.04.2020 PressemitteilungenVerwaltungsausschuss tagt in Zeiten der Corona-KriseAm Mittwoch, 22. April, tagte der Verwaltungsausschuss der Stadt Salzgitter. Lesen Sie hier mehr zur Sitzung und den Ergebnissen.22.04.2020 PressemitteilungenVerwaltungsausschuss beschließt personelle Veränderungen in GremienIn der Sitzung des Verwaltungsausschusses am heutigen Mittwoch, 22. April, wurden zahlreiche Beschlüsse zur Besetzung von Gremien gefasst.21.04.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel: „Gerade im Zuge der aktuellen Lockerungen besonders verantwortlich handeln“Mit diesem Appell richtet sich Oberbürgermeister Frank Klingebiel an die Bevölkerung.21.04.2020 PressemitteilungenOnline aktivDie Kinder- und Jugendtreffs (KJT) der Kommunalen Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter sind zwar geschlossen, doch die Teams sind vielfältig für die Kinder und Jugendlichen auf Online-Plattformen und in den sozialen Medien aktiv.17.04.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel: Stadtverwaltung nimmt zu Wochenbeginn erste coronabedingt eingestellte Dienstleistungen wieder aufDie vergangenen Corona-Wochen haben den Beschäftigten in der Verwaltung, aber auch den Kunden Enormes abverlangt.16.04.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel zur aktuellen LageNach den Beschlüssen in der Telefonkonferenz von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder am gestrigen Mittwoch, 15. April, bewertet Oberbürgermeister Frank Klingebiel die aktuelle Lage.14.04.2020 PressemitteilungenZwei weitere Todesfälle in SalzgitterIn Salzgitter sind gestern und heute zwei weitere Personen nach einer Covid19-Infektion verstorben.09.04.2020 PressemitteilungenZwei weitere Todesfälle in SalzgitterIn Salzgitter sind zwei weitere Personen nach einer Covid19- Infektion verstorben.08.04.2020 PressemitteilungenNeues ServiceportalSalzgitter bündelt Liefer- und Abholservice für Gastronomie und Einzelhandel.06.04.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel: Stationäre Krankenhausversorgung gut aufgestelltStadt Salzgitter arbeitet mit Helios Klinikum und St. Elisabeth-Krankenhaus eng zusammen.02.04.2020 PressemitteilungenTelefonische Beratung für FamilienGerade für Familien stellen die aktuellen Veränderungen und Einschränkungen eine Herausforderung dar. Deswegen gibt es eine Telefonberatung.02.04.2020 PressemitteilungenBewegung im Freien ist wichtig, Infektionsschutz jedoch wichtigerMit dem kommenden Wochenende sollen die Temperaturen wieder deutlich ansteigen. Was ist beim Aufenthalt im Freien zu beachten?01.04.2020 PressemitteilungenStadt Salzgitter: Kurzarbeit bei städtischen GesellschaftenAuch die Gesellschaften der Stadt Salzgitter sind durch die Regelungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus in ihrer Arbeit deutlich eingeschränkt.01.04.2020 PressemitteilungenMitteilungen des Oberbürgermeisters aus dem KrisenstabTäglich werden im Krisenstab Entscheidungen gefällt. Oberbürgermeister Klingebiel gibt einen Überblick über die aktuelle Lage.31.03.2020 PressemitteilungenPsychosoziales BeratungstelefonDas Coronavirus bringt Einschränkungen, die bei vielen Menschen Ängste erzeugen. Ab sofort ist ein psychosoziales Beratungstelefon erreichbar.31.03.2020 PressemitteilungenMotorradgedenkfahrt wird verschobenDie Motorradgedenkfahrt, die eigentlich im April vor dem Rathaus stattfinden sollte, wird auf den September verschoben.30.03.2020 PressemitteilungenDigitale Angebote für Schüler und Studenten„Die Schulen und die Hochschule „Ostfalia“ in Salzgitter haben gerade Zwangsferien, der Wissensdurst aber nicht“, hofft Oberbürgermeister Frank Klingebiel und weist auf die Wissensdatenbankangebote der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter hin.30.03.2020 PressemitteilungenVHS Online-AngeboteWer einen leistungsfähigen Computer zu Hause hat, der kann auch in der aktuellen Lage an Online-VHS-Weiterbildungskursen teilnehmen.27.03.2020 PressemitteilungenErster Todesfall an Covid 19 in SalzgitterIn Salzgitter ist eine um die achtzigjährige Frau infolge einer Covid 19-Infektion gestorben.27.03.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel erläutert aktuelle Hilfsmöglichkeiten für die WirtschaftDas Coronavirus und dessen Auswirkungen in Deutschland wirft viele, teils existenzielle Fragen bei Unternehmen auf, die Verantwortung für ihre Geschäfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben.27.03.2020 PressemitteilungenAngebot der Stadtbibliothek: Online gratis hören und lesenDie Stadtbibliothek Salzgitter stellt ab sofort die eAusleihe für 3 Monate gratis zur Verfügung.26.03.2020 PressemitteilungenHistorische Ratssitzung: Großartige Gemeinschaftsleistung und demokratische MeisterleistungDie Ratssitzung am Dienstag, 24. März, stand ganz im Zeichen der aktuellen Corona-Pandemie.26.03.2020 PressemitteilungenHausbesuch vom Schornsteinfeger in Krisenzeiten?Diese Frage beschäftigt viele Bürgerinnen und Bürger und war auch Thema in der Stadtverwaltung.25.03.2020 PressemitteilungenAngebote während der Zeit der SchließungMit drei Aktionen überbrückt die Stadtbibliothek Salzgitter die Zeit der Schließung.25.03.2020 PressemitteilungenInformationen zur AbfallentsorgungDer Städtische Regiebetrieb informiert zur aktuellen Leerung der Abfalltonnen, zur richtigen Entsorgung von Privatabfällen in Zeiten des Coronavirus und zur Entsorgung von größeren Mengen an Abfall.23.03.2020 PressemitteilungenOrganisatorisches zur Ratssitzung am DienstagOberbürgermeister Frank Klingebiel informiert zur morgigen Ratssitzung und zum Notbetrieb des Rathauses.22.03.2020 PressemitteilungenOberbürgermeister Klingebiel zur aktuellen LageNach der heutigen Telefonkonferenz von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder gilt ab Montag, 23. März 2020, unmittelbar eine neue Allgemeinverfügung des Landes Niedersachsen.21.03.2020 PressemitteilungenStaatliche Hilfen erforderlichOberbürgermeister Klingebiel: Staatliche Hilfen für Salzgitteraner Unternehmen dringend erforderlich20.03.2020 PressemitteilungenLage-Information des OberbürgermeistersDiese enthält: Stadt erlässt neue Allgemeinverfügung, Informationsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger, Öffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen.20.03.2020 PressemitteilungenAnforderung von medizinischen SchutzausrüstungenAktuell besteht ein erheblicher Bedarf an Schutzausrüstung in vielen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Oberbürgermeister Frank Klingebiel sagte dazu in der Lagebesprechung:18.03.2020 PressemitteilungenOberbürgermeister erlässt weitere AllgemeinverfügungEine fachliche Weisung des Nds. Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung wird in Salzgitter durch eine Allgemeinverfügung umgesetzt und ist ab morgen, 19. März, gültig.17.03.2020 PressemitteilungenSchließung Rathaus und NotbetriebSeit Dienstag, 17. März, 14 Uhr, sind alle Dienststellen der Stadt Salzgitter für den Publikumsverkehr geschlossen. Notfalltermine nur im Einzelfall.17.03.2020 PressemitteilungenSchließung des Rathauses ab 14 UhrHeute ab 14 Uhr werden alle Dienststellen der Stadt Salzgitter für den Publikumsverkehr geschlossen.16.03.2020 PressemitteilungenOberbürgermeister gibt Lagebewertung und weitere Maßnahmen bekanntOberbürgermeister Frank Klingebiel: "Unser „Wir“ ist viel stärker als das „Virus“!" Weitere Maßnahmen wurden veranlasst.13.03.2020 PressemitteilungenZweiter bestätigter ErkrankungsfallStand 13.03.2020, 19:10: Das Gesundheitsamt teilt mit: Heute wurde eine weitere weibliche Person aus Salzgitter im Alter zwischen 50 und 60 Jahre positiv auf das neuartige Coronavirus getestet.13.03.2020 PressemitteilungenSchließung von Schulen in SalzgitterStand 13.03.2020, 15:00 Uhr: Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, schließen ab Montag, 16. März bis zum 18. April Schulen, Kitas sowie KJTs, Seniorentreffs, die Musikschule und alle städtischen Veranstaltungen sind abgesagt.12.03.2020 PressemitteilungenErster bestätigter Corona-Fall in SalzgitterStand 13.02.2020, 15 Uhr: In Salzgitter gibt es den ersten Fall einer Erkrankung mit dem neuartigen Coronavirus. Ein Bürgertelefon ist geschaltet.11.03.2020 PressemitteilungenBetretungsverbot für Rückkehrer aus RisikogebietenStand 11.03.2020, 15 Uhr: Ab sofort gilt für Reiserückkehrer aus Risikogebieten des Coronavirus ein Betretungsverbot von bestimmten Einrichtungen.
07.01.2021 PressemitteilungenNotbetrieb statt Schließung: Stadtverwaltung ist und bleibt erreichbarAb sofort und bis voraussichtlich zum 31. Januar 2021 werden auf Grund der aktuellen Pandemielage nur noch dringende Termine in den Fachdiensten der Stadtverwaltung vergeben.
07.01.2021 PressemitteilungenErreichbarkeit der StadtverwaltungBis voraussichtlich 31.01.2021 werden nur noch dringende Termine in der Stadtverwaltung vergeben.
30.12.2020 Pressemitteilungen27 Neuinfektionen und ein weiterer Todesfall in SalzgitterIm Vergleich zum gestrigen Dienstag (29.12.) ist die Zahl der bestätigten Covid19-Infektionen in Salzgitter um 27 gestiegen.
29.12.2020 PressemitteilungenHier ist das Abbrennen von Feuerwerk in Salzgitter verbotenFür einige Orte hat die Stadt Salzgitter eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Mitführen und Abbrennen von Feuerwerk untersagt.
22.12.2020 PressemitteilungenVier Neuinfektionen in SalzgitterAm Dienstag, 22. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter vier Neuansteckungen mit Covid-19.
21.12.2020 PressemitteilungenAm Wochenende 63 bestätigte Neuinfektionen in SalzgitterAm heutigen Montag, 21. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter keine Neuansteckungen mit Covid-19.
18.12.2020 PressemitteilungenKontaktnachverfolgung nicht immer einfach, aber oft erfolgreichEine wichtige Aufgabe um der Verbreitung des Virus überhaupt etwas entgegenzusetzen ist die stringente Nachverfolgung der Kontakte von Covid-19-Infizierten.
17.12.2020 Pressemitteilungen35 Neuinfektionen und ein Todesfall in SalzgitterAm heutigen Donnerstag, 17. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 35 Neuansteckungen mit Covid-19 sowie einen Todesfall.
17.12.2020 PressemitteilungenImpfzentrum in Salzgitter einsatzbereitAm Dienstag, 15. Dezember, meldete Oberbürgermeister Frank Klingebiel die Einsatzbereitschaft des Impfzentrums.
16.12.2020 PressemitteilungenAktuelle Coronalage in SalzgitterAm Mittwoch, 16. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 36 Neuansteckungen mit Covid-19.
15.12.2020 PressemitteilungenCoronalage: Zwei Neuinfektion und ein Todesfall in SalzgitterAm heutigen Dienstag, 15. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei Neuansteckungen mit Covid-19 sowie einen weiteren Todesfall.
14.12.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet heute eine Neuinfektion und einen weiteren TodesfallAm heutigen Montag, 14. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter eine Neuansteckung mit Covid-19 sowie einen weiteren Todesfall. Am vergangenen Wochenende gab es insgesamt 45 Neuinfektionen.
11.12.2020 Pressemitteilungen13 Neuinfektionen und ein Todesfall in SalzgitterAm heutigen Freitag, 11. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 13 Neuansteckungen mit Covid-19 sowie einen weiteren Todesfall.
10.12.2020 Pressemitteilungen21 Neuinfektionen und zwei Todesfälle in SalzgitterAm heutigen Donnerstag, 10. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 21 Neuansteckungen mit Covid-19 sowie zwei neue Todesfälle.
09.12.2020 PressemitteilungenCoronavirus: 31 NeuinfektionenAm Mittwoch, 9. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 31 Neuansteckungen mit Covid-19.
08.12.2020 PressemitteilungenAktuelles AusbruchsgeschehenGestern Abend wurden dem Niedersächsischen Gesundheitsamt keine Neuerkrankungen mit Covid-19 gemeldet.
07.12.2020 PressemitteilungenZwei Neuinfektionen und ein TodesfallAm heutigen Montag, 7. Dezember, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter zwei Neuerkrankungen mit Covid-19 sowie einen Todesfall. Am vergangenen Wochenende waren es insgesamt 27 neue Infektionsfälle.
03.12.2020 PressemitteilungenEin weiterer Todesfall und 24 Neuinfektionen in SalzgitterAm heutigen Donnerstag, 3. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 24 Neuansteckungen und einen weiteren Todesfall in Verbindung mit einer Covid-19-Infektion.
03.12.2020 PressemitteilungenBesonderer Jahreskalender: Einsichten von Jugendlichen zu Corona-ZeitenDie Zeit mit Corona ist für Jugendliche eine schwere Zeit. Der erste Lockdown im März/April 2020 stellte gerade für die junge Generation eine große Herausforderung dar.
02.12.2020 PressemitteilungenEin weiterer Todesfall und 12 Neuinfektionen in SalzgitterAm heutigen Mittwoch, 2. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 12 Neuansteckungen und einen weiteren Todesfall in Verbindung mit einer Covid-19-Infektion.
01.12.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel: Szenario B bis zu den WeihnachtsferienPlanbarkeit und Verlässlichkeit in fragilen Zeiten gerade in Schulen notwendig.
01.12.2020 PressemitteilungenEin weiterer Todesfall und vier Neuinfektionen in SalzgitterAm heutigen Dienstag, 01. Dezember, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter vier neue Infektionsfälle und einen weiteren Todesfall in Verbindung mit einer Covid-19-Infektion.
27.11.2020 PressemitteilungenStellungnahme von Oberbürgermeister Frank Klingebiel zur ImpfstrategieZur Bekämpfung der Corona-Pandemie sind derzeit weltweit bereits mehrere Verfahren in der Phase III der Klinischen Erprobung.
27.11.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel: „2020 - ein anderes Jahr, ein anderer Weihnachtsmarkt“Vorweihnachtliche Stände dürfen in begrenzter Zahl und unter Auflagen öffnen.
26.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet 27 neue InfektionsfälleAm heutigen Donnerstag, 26. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 27 Neuerkrankungen mit Covid-19.
26.11.2020 PressemitteilungenAnträge auf Novemberhilfe können gestellt werdenUnternehmen, Soloselbständige und freiberuflich Tätige können Anträge für die Novemberhilfen stellen.
25.11.2020 Pressemitteilungen13 neue Infektionsfälle in SalzgitterAm heutigen Mittwoch, 25. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 13 Neuerkrankungen mit Covid-19.
24.11.2020 PressemitteilungenElf neue Infektionsfälle in SalzgitterAm heutigen Dienstag, 24. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter elf Neuerkrankungen mit Covid-19.
23.11.2020 PressemitteilungenEntwicklung des Infektionsgeschehens in SalzgitterAm heutigen Montag, 23. November, meldete das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter lediglich zwei Neuerkrankungen mit Covid-19.
20.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet heute acht NeuansteckungenAm heutigen Freitag, 20. November, meldet das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter acht Neuerkrankungen mit Covid-19.
19.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt registriert 30 NeuansteckungenAm heutigen Donnerstag, 19. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 30 Neuerkrankungen mit Covid-19. Eine Korrektur gab es bei der GERAS Seniorenpflege "Am Fredenberg".
18.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet 50 NeuansteckungenAm Mittwoch, 18. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 50 Neuerkrankungen mit Covid-19.
17.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet heute 31 NeuansteckungenAm heutigen Dienstag, 17. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 31 Neuerkrankungen mit Covid-19.
16.11.2020 PressemitteilungenVier Neuansteckungen am heutigen MontagAm heutigen Montag, 16. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter vier Neuerkrankungen mit Covid-19, die sich bisher als einzelne Infektionen darstellen.
16.11.2020 PressemitteilungenWeitere Maßnahmen erforderlichSeit Mittwoch, 18. November, sind alle Salzgitteraner Schulen für 2 Wochen im Szenario B.
13.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet heute 30 NeuansteckungenAm heutigen Freitag, 13. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 30 Neuerkrankungen mit Covid-19.
12.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet 51 NeuansteckungenAm heutigen Donnerstag, 12. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 51 Neuerkrankungen mit Covid-19.
11.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet heute 34 NeuansteckungenAm heutigen Mittwoch, 11. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 34 Neuerkrankungen mit Covid-19.
11.11.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel: Kritische Phase der Pandemie erreichtIm Rahmen einer Pressekonferenz legte Oberbürgermeister Frank Klingebiel seine Einschätzung zur aktuellen Coronalage in Salzgitter dar.
10.11.2020 PressemitteilungenCoronavirus: Weitere NeuansteckungenAm heutigen Dienstag, 10. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 45 Neuerkrankungen mit Covid-19.
10.11.2020 PressemitteilungenNeue Allgemeinverfügung der Stadt SalzgitterDie Stadt Salzgitter hat eine neue Allgemeinverfügung für die Maskenpflicht erlassen.
09.11.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet heute sechs NeuansteckungenAm heutigen Montag, 9. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 6 Neuerkrankungen mit Covid-19.
09.11.2020 PressemitteilungenHotlines der StadtverwaltungBei der Stadtverwaltung sind zwei weitere Hotlines geschaltet, um die unterschiedlichen Anliegen schneller bearbeiten zu können.
09.11.2020 PressemitteilungenCorona-KriseOberbürgermeister Frank Klingebiel begrüßt Verlängerung der Überbrückungshilfe und außerordentliche Wirtschaftshilfen
06.11.2020 PressemitteilungenAktuelle Informationen des Oberbürgermeisters zur CoronalageAm heutigen Freitag, 6. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 47 Neuerkrankungen mit Covid-19. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 163,00.
05.11.2020 PressemitteilungenAktuelle Informationen zur CoronalageAm heutigen Donnerstag, 5. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 31 Neuerkrankungen mit Covid-19. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt dagegen auf 163,94.
04.11.2020 PressemitteilungenZahl der Covid19-Infektionen steigt weiterAm Mittwoch, 4. November, registrierte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 24 Neuerkrankungen mit Covid-19.
04.11.2020 PressemitteilungenEinfache Abholung von Ausweispapieren auch im "Kleinen Rathaus" möglichWer seine Ausweispapiere abholen will, kann dies im Eingangsbereich des Kleinen Rathauses in Salzgitter-Bad.
04.11.2020 PressemitteilungenEinfache Abholung von Ausweispapieren im RathausAusweispapiere können ohne Termin am Infopoint im des Atriums des Rathauses im Lebenstedt abgeholt werden.
03.11.2020 PressemitteilungenCoronavirus: Ein weiterer Todesfall in SalzgitterAm heutigen Dienstag, 3. November, wurden dem Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter 32 bestätigte Neuerkrankungen mit Covid-19 gemeldet. Darunter ist auch ein weiterer Todesfall zu beklagen.
02.11.2020 PressemitteilungenAktuelle Informationen zur Corona-LageDie Corona-Ampel bleibt auch nach dem Wochenende rot. Samstag und Sonntag waren jeweils 10 und am heutigen Montag, 2.November, 21 Neuinfektionen zu verzeichnen.
02.11.2020 PressemitteilungenBibliothek und Museum geschlossenAufgrund der Verordnung des Landes Niedersachsen bleiben das Museum Schloss Salder und die Stadtbibliothek bis zum 30. November geschlossen.
02.11.2020 PressemitteilungenServiceportal wieder freigeschaltetWegen der aktuellen Corona-Situation ist das Serviceportal für Gastronomie und Einzelhandel wieder freigeschaltet.
29.10.2020 PressemitteilungenInzidenzampel bleibt auf RotAm heutigen Donnerstag, 29. Oktober, sind 37 Covid-Neuinfektionen in Salzgitter zu vermelden.
28.10.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet 33 Neuinfektionen und einen weiteren TodesfallAm heutigen Dienstag, 27.Oktober, wurde bei 33 Personen eine Covid 19- Infektion nachgewiesen.
23.10.2020 PressemitteilungenRegeln für die GastronomieZahlreiche Anfragen der Gastronomen erreichen seit gestern die Stadtverwaltung.
22.10.2020 PressemitteilungenSprunghafte Inzidenzen in SalzgitterDer sprunghafte Anstieg der Neuinfektionen ließ die Inzidenz in Salzgitter am 20. Oktober in den kritischen Bereich springen.
21.10.2020 PressemitteilungenGesundheitsamt meldet sechs NeuinfektionenNach dem Anstieg der Neuinfektionen am 20. Oktober war auch einen Tag später eine weitere Zunahme zu verzeichnen.
20.10.2020 PressemitteilungenWeitere Covid-19-Infektionen in SalzgitterIm Vergleich zu Montag, 19. Oktober gab es Dienstag, 20. Oktober, 23 Neuinfektionen zu vermelden.
15.10.2020 PressemitteilungenUpdate zur CoronalageAm heutigen Donnerstag, 15. Oktober, gibt es in Salzgitter 14 neue bestätigte Infektionsfälle mit Covid-19.
30.09.2020 PressemitteilungenWeiterer Covid-19-Fall am Gymnasium Salzgitter-BadAm gestrigen Dienstag, 29. September, gab es einen weiteren bestätigten Infektionsfall am Gymnasium Salzgitter-Bad.
28.09.2020 PressemitteilungenAktuelles zur CoronalageAm vergangenen Wochenende gab es einen bestätigten Infektionsfall an Covid-19 am Gymnasium Salzgitter-Bad. Für insgesamt 39 Kontaktpersonen wurde häusliche Quarantäne angeordnet.
23.09.2020 PressemitteilungenWeitere Schulklasse in QuarantäneAm Gymnasium Salzgitter-Bad ist für eine weitere Klasse häusliche Quarantäne angeordnet worden. Die Zahl der Infektionsfälle bleibt unverändert bei 265.
21.09.2020 PressemitteilungenCovid-19: Aktuelle InformationenAm heutigen Montag, 21. September, zählt die Stadt Salzgitter aktuell 28 an Covid-19 erkrankte Personen. Am Freitagabend, 19. September, kamen zwei neu auf Covid-19 getestete Fälle hinzu. Seit Samstag, 19. September, gab es keine Neuinfektionen.
18.09.2020 PressemitteilungenWeitere Neuinfektionen in SalzgitterAm heutigen Freitag, 18. September, lagen dem Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter weitere sieben positive Testergebnisse auf Covid-19 vor. Die Infektionsketten konnten durchweg nachvollzogen werden und für alle Infizierten sowie deren Kontaktpersonen wurde häusliche Quarantäne angeordnet.
17.09.2020 PressemitteilungenInfektionsketten der aktuellen Fälle sind nachvollziehbarAm heutigen Donnerstag, 17. September, wurden insgesamt sechs Personen positiv auf Covid-19 getestet. Bis auf wenige Ausnahmen konnte das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter in den vergangenen Wochen die jeweiligen Infektionsketten nachvollziehen und Kontaktpersonen ermitteln.
17.09.2020 PressemitteilungenZweite bestätigte Corona-Infektion am Gymnasium Salzgitter-BadAm Gymnasium Salzgitter-Bad wurde am 16. September ein weiterer Verdachtsfall auf eine Covid-19-Infektion bestätigt.
16.09.2020 PressemitteilungenBestätigte Corona-Infektion an Salzgitteraner SchuleAm Gymnasium SZ-Bad wurde gestern nach einer positiven Testung einer Schülerin eine Teilklasse und betroffene Lehrkräfte unter Quarantäne gestellt.
15.09.2020 PressemitteilungenKVN schließt TestzentrenReiserückkehrer/innen ohne Symptome aus Nicht-Risikogebieten haben keinen Anspruch mehr auf kostenfreie Coronatests.
07.09.2020 PressemitteilungenHohes Bußgeld droht bei MissachtungDie Stadt Salzgitter weist noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass Reiserückkehrer/innen aus sogenannten ausländischen Risikogebieten sich umgehend nach ihrer Rückkehr beim Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter melden müssen.
04.09.2020 PressemitteilungenKindergärten können öffnenKein Covid-19-Ausbruchsgeschehen: Das Gesundheitsamt der Stadt Salzgitter teilt mit, dass die Kindergartengruppen der AWO-Kita Zwergenkuhle und der Kita St. Bernward ab Montag den Regelbetrieb wieder aufnehmen werden.
04.09.2020 PressemitteilungenBestätigter Corona-Fall in KindertagesstätteEin fünfjähriges Kind, dass den Kindergarten Auepiraten e.V. in Sauingen besuchte, wurde positiv auf Covid19 getestet.
31.08.2020 PressemitteilungenAktion „Ihr Gutschein für Salzgitter“ erfolgreich beendet„Mein großer Dank geht an die teilnehmenden Unternehmen für ihre pragmatische Mitarbeit“, betont Oberbürgermeister Frank Klingebiel.
27.08.2020 PressemitteilungenErster Online-Talent-CampusIn diesem Jahr fand der Talentcampus der VHS das erste Mal online statt.
24.08.2020 PressemitteilungenTodesfall in SalzgitterIn Salzgitter ist am Wochenende eine positiv auf Covid-19 getestete über 90-jährige Frau mit Vorerkrankung im Krankenhaus verstorben. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle nach einer Covid-19-Infektion auf zehn.
21.08.2020 PressemitteilungenRückkehr aus Risikogebieten: Was unbedingt zu beachten istDie Ferien gehen dem Ende zu und damit steigt auch die Zahl derjenigen, die aus sogenannten Risikogebieten zurückkehren.
21.08.2020 PressemitteilungenSalzig-Bandcontest live aus der KulturscheuneDie fünf finalen Bands des "Salzig-Bandcontest-Wettbewerbes" stehen fest.
18.08.2020 PressemitteilungenAnstieg der Covid-19-InfektionenIn Salzgitter ist die Zahl der nachgewiesenen COVID19-Infektionen deutlich gestiegen.
05.08.2020 PressemitteilungenFällt aus! Lesung von Susanne GötzeSämtliche Veranstaltungen des Literaturbüros der Stadt Salzgitter müssen leider aufgrund der aktuellen Lage bis einschließlich 31. Oktober 2020 entfallen. Dazu gehört auch der Vortrag von Susanne Götze am 3. September.
03.08.2020 PressemitteilungenRegelbetrieb von Kitas in Zeiten von CoronaDie Kindertagesstätten befinden sich seit dem 1. August wieder im Regelbetrieb.
21.07.2020 PressemitteilungenUrlaub zu Hause in Salzgitter und UmgebungDie Stadtbibliothek hat Tipps für Ausflüge, Kreatives und Kulinarisches.
09.07.2020 PressemitteilungenÜberbrückungshilfe für kleine und mittelständische UnternehmenCorona-bedingte Auflagen und Schließungen haben in vielen Branchen zu Umsatzeinbußen geführt.
07.07.2020 PressemitteilungenSprachen lernen in der SommerpauseDie Volkshochschule (VHS) der Stadt Salzgitter bietet in diesem Sommer Online-Sprachkurse an.
07.07.2020 PressemitteilungenWiedereröffnung der Tourist-Information in der BibliothekSalzgitters zentrale Tourist-Information am Marktplatz in Salzgitter-Bad kann wieder öffnen.
06.07.2020 PressemitteilungenMehr Reisemobilstellplätze in der SommerzeitFür viele fällt das Reisen in andere Länder aufgrund der Corona-Krise in diesem Jahr aus.
03.07.2020 PressemitteilungenMusikalisches Geschenk begeistertLehrkräfte der Musikschule der Stadt Salzgitter spielen bei schönem Wetter vor Senioreneinrichtungen.
02.07.2020 PressemitteilungenDer Ferienpass ist da!Der Ferienspaß in den Sommerferien in Salzgitter ist gesichert.
02.07.2020 PressemitteilungenSommer, Sonne, FerienIn den Ferien aktiv: Das Team der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter hat für die Kinder und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
02.07.2020 PressemitteilungenAlle Seniorentreffs öffnen wiederDie städtischen Seniorentreffs in Salzgitter-Bad und Salzgitter-Lebenstedt nehmen ab sofort wieder ihren Betrieb auf.
30.06.2020 PressemitteilungenKeine weiteren NeuinfektionenIm Vergleich zu gestern (29. Juni) ist die Zahl der bestätigten Covid19-Infektionen stabil geblieben, sie beträgt 156.
29.06.2020 PressemitteilungenDrei weitere Neuinfektionen bestätigtDie Zahl der Covid19–Infektionen in Salzgitter erhöht sich am heutigen Montag um drei weitere Personen, darunter ein neunjähriges Kind.
29.06.2020 PressemitteilungenZwei Neuinfektionen am WochenendeDie Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus hat sich um zwei auf nun 153 Fälle erhöht.
26.06.2020 PressemitteilungenAktualisierung zur Corona-LageIn einer Firma in Salzgitter-Bad ist ein neuer Corona-Fall bestätigt worden. Für die Rückkehr eines Lkw-Fahrers in sein Heimatland war aufgrund der dortigen Einreisebestimmungen eine Corona-Testung erforderlich und erwies sich als positiv.
25.06.2020 PressemitteilungenThieder Seniorentreff eingeschränkt wieder geöffnetDer städtische Seniorentreff in Thiede, am Pappeldamm 76, nimmt ab sofort wieder seinen Betrieb auf.
25.06.2020 PressemitteilungenAktuelle Corona-Lage in SalzgitterIn Salzgitter-Bad hat das Gesundheitsamt einen Wiederholungstest auf die Covid-19-Infektion durchgeführt.
25.06.2020 PressemitteilungenHilfe beim Unterricht am ComputerKinder, die in die Grundschule Am Ostertal gehen und Probleme mit dem "Home-Schooling" haben, denen helfen die Mitarbeitenden des KJT Graffiti.
25.06.2020 PressemitteilungenGewinner/innen Schreibwettbewerb stehen festDie Stadtbibliothek hatte die Salzgitteraner Kinder eingeladen, eine Geschichte über ihr "Corona-Schulfrei"-Erlebnis zu schreiben.
19.06.2020 PressemitteilungenAb 22. Juni eingeschränkter Kita-BetriebAb Montag, 22. Juni ist ein eingeschränkter Betrieb von Kindertageseinrichtungen (Kita) möglich.
16.06.2020 PressemitteilungenSeniorenveranstaltungen verlegtDer Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter kann eine gute Nachricht verkünden - seine Seniorenveranstaltungen werden auf spätere Termine verlegt.
15.06.2020 PressemitteilungenLebensmittelbelehrungen wieder möglichDas Gesundheitsamt bietet seit Montag, 15. Juni, wieder Lebensmittelbelehrungen wie „vor Corona“ an.
15.06.2020 PressemitteilungenRatssitzung am 17. JuniErstmals seit März tagt am kommenden Mittwoch, 17. Juni, der Rat der Stadt Salzgitter wieder.
12.06.2020 PressemitteilungenWeitere städtische Dienstgebäude öffnen für PublikumsverkehrStadt Salzgitter öffnet ab Montag, 15. Juni, weitere Dienstgebäude für die Bürgerinnen und Bürger. Voraussetzung für den Besuch: Termin und Mundschutz
12.06.2020 PressemitteilungenPLAYMOBIL-Ausstellung für zu HauseDie PLAYMOBIL-Ausstellung im Museum Salder ist inzwischen nicht mehr zu sehen. Sie kann aber online im Internet angesehen werden.
11.06.2020 PressemitteilungenSchwimmbäder öffnen wiederDas Stadtbad in Salzgitter-Lebenstedt und das Solewellenbad in Salzgitter-Bad öffnen wieder am 16. Juni.
10.06.2020 PressemitteilungenGutscheine werden verschicktGutscheinaktion: In den nächsten Tagen werden die 5-Euro-Wertgutscheine versandt, die bis zum 25. Juli 2020 eingelöst werden können.
09.06.2020 PressemitteilungenGrillen im öffentlichen Raum verbotenDie Stadtverwaltung weist daraufhin, dass das Grillen auf öffentlichen Plätzen nach wie vor verboten ist.
08.06.2020 PressemitteilungenTelefonhotline gegen EinsamkeitDas Seniorenbüro der Stadt Salzgitter hat seinen Fokus auf ältere Menschen, die auf aktive Hilfe und Betreuung besonders angewiesen sind gerichtet.
05.06.2020 PressemitteilungenStädtische Turn- und Sporthallen: Vereinssport wieder möglichStädtische Turn- und Sporthallen in Salzgitter öffnen am 8. Juni wieder für den Vereinssport.
04.06.2020 PressemitteilungenRathaus wieder geöffnetSeit Dienstag, 2. Juni, ist das Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt wieder geöffnet.
04.06.2020 PressemitteilungenDrei Neuinfektionen in Salzgitter nach Massenausbruch in GöttingenIm Zusammenhang mit dem Ausbruchsgeschehen in Göttingen wurde auch Salzgitter mehrfach genannt.
04.06.2020 PressemitteilungenMusikalisches ErwachenKlavier-, Violinen- und Gitarrenklänge in der Alten Feuerwache und im Kniestedter Gutshaus: Mit der Öffnung der Musikschule am 11. Mai startete unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln der Wiedereinstieg in den Unterrichtsbetrieb.
02.06.2020 PressemitteilungenFilm als Dank an die EhrenamtlichenDie Berufsfeuerwehr Salzgitter hat mit dem Medienzentrum der Stadt Salzgitter einen Filmbeitrag zum Thema „Ehrenamtliche Hilfe in der Covid-19 Pandemie“ erstellt.
02.06.2020 PressemitteilungenKultursommer 2020 findet 2021 statt!Eine gute Nachricht! Fast alle Künstlerinnen und Künstler, die eigentlich beim diesjährigen ausgefallenen Kultursommer 2020 auftreten wollten, werden ihre Konzerte im Sommer 2021 nachholen. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit!
29.05.2020 PressemitteilungenZeltival 2020 findet 2021 stattDas Zeltival im Stadtpark in Lebenstedt, das corona-bedingt in 2020 ausfallen muss, findet erst 2021 statt, das haben die beiden Veranstalter, die Stadt Salzgitter und Fabian Piekert von der Konzertagentur Piekert, jetzt entschieden.
28.05.2020 PressemitteilungenGutscheinaktion: Registrierung für UnternehmenDie Vorbereitungen für die Gutscheinaktion „Ihr Gutschein für Salzgitter“ laufen auf vollen Touren.
19.05.2020 PressemitteilungenKunst- und Kreativschule öffnet wiederDie Kunst- und Kreativschule (KuK) des Fachdienstes Kultur der Stadt Salzgitter startet ab Montag, 25. Mai, wieder ihre Kurse.
14.05.2020 PressemitteilungenIm Museum gibt es PLAYMOBIL zu gewinnen!Nach Wiedereröffnung des Städtischen Museums Schloss Salder kann auch die PLAYMOBIL-Sonderausstellung „Szenen aus Salzgitters Geschichte“ mit der Sammlung Oliver Schaffer besichtigt werden.
12.05.2020 PressemitteilungenSolarien dürfen wieder öffnenSolarien zählen zu den körpernahen Dienstleistungen und dürfen unter Beachtung der Hygieneregeln und des Mindestabstands von 1,5 Metern wieder öffnen.
12.05.2020 PressemitteilungenSanierte Kinderbibliothek jetzt geöffnetNachdem die Kinderbibliothek umfangreich saniert wurde, ist diese im Untergeschoss der Stadtbibliothek in Salzgitter-Lebenstedt wieder geöffnet.
11.05.2020 PressemitteilungenAktuelle Fallzahlenentwicklung in SalzgitterDie Zahl der nachgewiesenen Covid19- Infektionen beträgt mit heutigem Stand 137. Am Wochenende ist ein 59 jährigen Mann mit Vorerkrankungen und bestätigter Covid19-Infektiion verstorben.
08.05.2020 PressemitteilungenWeitere Angebote des Fachdienstes Kultur wieder geöffnetSeit Montag, 11. Mai, sind die Musikschule, das Stadtarchiv, die Stadtbildstelle und das Medienzentrum wieder geöffnet.
08.05.2020 PressemitteilungenErleichterung für GastronomiebetriebeDie Gastronomiebetriebe dürfen ab Montag, 11. Mai, wieder öffnen. Salzgitter erhebt für zusätzlich genutzte Außenflächen keine Sondernutzungsgebühren.
07.05.2020 PressemitteilungenNotbetreuung in TagespflegeeinrichtungenÄltere, pflegebedürftige Menschen oder Menschen mit Behinderungen können jetzt in einer Notbetreuung in Tagespflegeeinrichtungen untergebracht werden.
07.05.2020 PressemitteilungenZum Zeitunglesen in die BibliothekKunden der Stadtbibliothek können vor Ort ab sofort wieder Tageszeitungen und Zeitschriften lesen.
06.05.2020 PressemitteilungenSchloss Salder hat wieder geöffnetDie Ausstellungen des Städtischen Museums Schloss Salder können wieder besichtigt werden.
06.05.2020 PressemitteilungenAnmeldungen für den 5. Schuljahrgang 2020/21Die Stadt Salzgitter weicht in diesem Jahr in Teilen von dem gewohnten Anmeldeverfahren für den fünften Jahrgang ab.
06.05.2020 PressemitteilungenStädtepartnerschaften zentraler Baustein des Friedens in EuropaFrank Klingebiel: "Besonderes Zeichen der Verbundenheit mit Salzgitters Partnerstädten."
05.05.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel bewertet neue „Corona-Änderungsverordnung“OB Klingebiel begrüßt die aktuelle Änderungsverordnung, die sowohl Lockerungen als auch wenige Verschärfungen mit Augenmaß enthält.
01.05.2020 PressemitteilungenKfz-Zulassungsstelle erweitert ServiceMit zusätzlichen Personalkapazitäten reagiert die Kfz-Zulassungsstelle auf den enormen Ansturm der vergangenen Tage.
30.04.2020 PressemitteilungenPflicht zur Mund-Nasen-Bedeckung auch auf WochenmärktenVerordnung des Landes zur Tragepflicht einer „Mund-Nasen-Bedeckung“ gilt auch für den Besuch von Wochenmärkten.
28.04.2020 PressemitteilungenAktion Mund-Nasen-Schutz in Salzgitters EinzelhandelsgeschäftenEinmalig 10.000 kostenlose “Mund-Nasen-Bedeckungen“ für Kunden
28.04.2020 PressemitteilungenMusikschule ermöglicht Unterricht per VideokonferenzUngewöhnliche Zeiten erfordern kreative Maßnahme. Die Antwort der Musikschule der Stadt Salzgitter auf die geschlossenen Räume lautet „Online-Unterricht per Videokonferenz“.
27.04.2020 PressemitteilungenDie Stadtbibliothek informiert über Öffnungszeiten und ServiceDie Freude war groß, als die Stadtbibliothek erstmals nach der kompletten Schließung wieder ihre Türen geöffnet hatte.
27.04.2020 PressemitteilungenZwei Neuinfektionen und ein weiterer Todesfall am WochenendeAm heutigen Montag zählt die Stadt Salzgitter 128 an Covid-19 erkrankte Personen.
27.04.2020 PressemitteilungenSalzgitter startet heute unter Beachtung der Landesvorgaben in die Schule!Auf Grundlage einer Verordnung des Landes Niedersachsen sind Schülerinnen und Schüler verpflichtet, in den Schulbussen und an den Haltestellen der Schulbusse eine textile Barriere als Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
24.04.2020 PressemitteilungenStart des Schulbetriebes in SalzgitterAb Montag, 27. April, beginnt stufenweise der Schulbetrieb. Dazu haben Schulen und Stadt zahlreiche Maßnahmen ergriffen über die informiert wird.
23.04.2020 PressemitteilungenWeiterführung der NotbetreuungIn allen Salzgitteraner Kitas und in der Kindertagespflege werden weiterhin Notbetreuungsplätze für Eltern angeboten, die berufsbedingt auf eine Betreuung ihrer Kinder angewiesen sind.
23.04.2020 PressemitteilungenKleinanlieferung von SperrmüllKleinanlieferung von Sperrmüll auf der Entsorgungsanlege Diebesstieg nach Terminvergabe ab sofort möglich
23.04.2020 Pressemitteilungen„Du bist nicht allein“: Telefonhotline für ÄltereUngewöhnliche Zeiten erfordern neue Angebote für die Menschen in Salzgitter. Das Seniorenbüro der Stadt Salzgitter startet mit der neuen Telefonhotline „Du bist nicht allein“, um den älteren Menschen in der momentanen Zeit beizustehen.
22.04.2020 PressemitteilungenVerwaltungsausschuss tagt in Zeiten der Corona-KriseAm Mittwoch, 22. April, tagte der Verwaltungsausschuss der Stadt Salzgitter. Lesen Sie hier mehr zur Sitzung und den Ergebnissen.
22.04.2020 PressemitteilungenVerwaltungsausschuss beschließt personelle Veränderungen in GremienIn der Sitzung des Verwaltungsausschusses am heutigen Mittwoch, 22. April, wurden zahlreiche Beschlüsse zur Besetzung von Gremien gefasst.
21.04.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel: „Gerade im Zuge der aktuellen Lockerungen besonders verantwortlich handeln“Mit diesem Appell richtet sich Oberbürgermeister Frank Klingebiel an die Bevölkerung.
21.04.2020 PressemitteilungenOnline aktivDie Kinder- und Jugendtreffs (KJT) der Kommunalen Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter sind zwar geschlossen, doch die Teams sind vielfältig für die Kinder und Jugendlichen auf Online-Plattformen und in den sozialen Medien aktiv.
17.04.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel: Stadtverwaltung nimmt zu Wochenbeginn erste coronabedingt eingestellte Dienstleistungen wieder aufDie vergangenen Corona-Wochen haben den Beschäftigten in der Verwaltung, aber auch den Kunden Enormes abverlangt.
16.04.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel zur aktuellen LageNach den Beschlüssen in der Telefonkonferenz von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder am gestrigen Mittwoch, 15. April, bewertet Oberbürgermeister Frank Klingebiel die aktuelle Lage.
14.04.2020 PressemitteilungenZwei weitere Todesfälle in SalzgitterIn Salzgitter sind gestern und heute zwei weitere Personen nach einer Covid19-Infektion verstorben.
09.04.2020 PressemitteilungenZwei weitere Todesfälle in SalzgitterIn Salzgitter sind zwei weitere Personen nach einer Covid19- Infektion verstorben.
08.04.2020 PressemitteilungenNeues ServiceportalSalzgitter bündelt Liefer- und Abholservice für Gastronomie und Einzelhandel.
06.04.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel: Stationäre Krankenhausversorgung gut aufgestelltStadt Salzgitter arbeitet mit Helios Klinikum und St. Elisabeth-Krankenhaus eng zusammen.
02.04.2020 PressemitteilungenTelefonische Beratung für FamilienGerade für Familien stellen die aktuellen Veränderungen und Einschränkungen eine Herausforderung dar. Deswegen gibt es eine Telefonberatung.
02.04.2020 PressemitteilungenBewegung im Freien ist wichtig, Infektionsschutz jedoch wichtigerMit dem kommenden Wochenende sollen die Temperaturen wieder deutlich ansteigen. Was ist beim Aufenthalt im Freien zu beachten?
01.04.2020 PressemitteilungenStadt Salzgitter: Kurzarbeit bei städtischen GesellschaftenAuch die Gesellschaften der Stadt Salzgitter sind durch die Regelungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus in ihrer Arbeit deutlich eingeschränkt.
01.04.2020 PressemitteilungenMitteilungen des Oberbürgermeisters aus dem KrisenstabTäglich werden im Krisenstab Entscheidungen gefällt. Oberbürgermeister Klingebiel gibt einen Überblick über die aktuelle Lage.
31.03.2020 PressemitteilungenPsychosoziales BeratungstelefonDas Coronavirus bringt Einschränkungen, die bei vielen Menschen Ängste erzeugen. Ab sofort ist ein psychosoziales Beratungstelefon erreichbar.
31.03.2020 PressemitteilungenMotorradgedenkfahrt wird verschobenDie Motorradgedenkfahrt, die eigentlich im April vor dem Rathaus stattfinden sollte, wird auf den September verschoben.
30.03.2020 PressemitteilungenDigitale Angebote für Schüler und Studenten„Die Schulen und die Hochschule „Ostfalia“ in Salzgitter haben gerade Zwangsferien, der Wissensdurst aber nicht“, hofft Oberbürgermeister Frank Klingebiel und weist auf die Wissensdatenbankangebote der Stadtbibliothek der Stadt Salzgitter hin.
30.03.2020 PressemitteilungenVHS Online-AngeboteWer einen leistungsfähigen Computer zu Hause hat, der kann auch in der aktuellen Lage an Online-VHS-Weiterbildungskursen teilnehmen.
27.03.2020 PressemitteilungenErster Todesfall an Covid 19 in SalzgitterIn Salzgitter ist eine um die achtzigjährige Frau infolge einer Covid 19-Infektion gestorben.
27.03.2020 PressemitteilungenOB Klingebiel erläutert aktuelle Hilfsmöglichkeiten für die WirtschaftDas Coronavirus und dessen Auswirkungen in Deutschland wirft viele, teils existenzielle Fragen bei Unternehmen auf, die Verantwortung für ihre Geschäfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben.
27.03.2020 PressemitteilungenAngebot der Stadtbibliothek: Online gratis hören und lesenDie Stadtbibliothek Salzgitter stellt ab sofort die eAusleihe für 3 Monate gratis zur Verfügung.
26.03.2020 PressemitteilungenHistorische Ratssitzung: Großartige Gemeinschaftsleistung und demokratische MeisterleistungDie Ratssitzung am Dienstag, 24. März, stand ganz im Zeichen der aktuellen Corona-Pandemie.
26.03.2020 PressemitteilungenHausbesuch vom Schornsteinfeger in Krisenzeiten?Diese Frage beschäftigt viele Bürgerinnen und Bürger und war auch Thema in der Stadtverwaltung.
25.03.2020 PressemitteilungenAngebote während der Zeit der SchließungMit drei Aktionen überbrückt die Stadtbibliothek Salzgitter die Zeit der Schließung.
25.03.2020 PressemitteilungenInformationen zur AbfallentsorgungDer Städtische Regiebetrieb informiert zur aktuellen Leerung der Abfalltonnen, zur richtigen Entsorgung von Privatabfällen in Zeiten des Coronavirus und zur Entsorgung von größeren Mengen an Abfall.
23.03.2020 PressemitteilungenOrganisatorisches zur Ratssitzung am DienstagOberbürgermeister Frank Klingebiel informiert zur morgigen Ratssitzung und zum Notbetrieb des Rathauses.
22.03.2020 PressemitteilungenOberbürgermeister Klingebiel zur aktuellen LageNach der heutigen Telefonkonferenz von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten der Länder gilt ab Montag, 23. März 2020, unmittelbar eine neue Allgemeinverfügung des Landes Niedersachsen.
21.03.2020 PressemitteilungenStaatliche Hilfen erforderlichOberbürgermeister Klingebiel: Staatliche Hilfen für Salzgitteraner Unternehmen dringend erforderlich
20.03.2020 PressemitteilungenLage-Information des OberbürgermeistersDiese enthält: Stadt erlässt neue Allgemeinverfügung, Informationsmöglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger, Öffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen.
20.03.2020 PressemitteilungenAnforderung von medizinischen SchutzausrüstungenAktuell besteht ein erheblicher Bedarf an Schutzausrüstung in vielen Einrichtungen des Gesundheitswesens. Oberbürgermeister Frank Klingebiel sagte dazu in der Lagebesprechung:
18.03.2020 PressemitteilungenOberbürgermeister erlässt weitere AllgemeinverfügungEine fachliche Weisung des Nds. Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung wird in Salzgitter durch eine Allgemeinverfügung umgesetzt und ist ab morgen, 19. März, gültig.
17.03.2020 PressemitteilungenSchließung Rathaus und NotbetriebSeit Dienstag, 17. März, 14 Uhr, sind alle Dienststellen der Stadt Salzgitter für den Publikumsverkehr geschlossen. Notfalltermine nur im Einzelfall.
17.03.2020 PressemitteilungenSchließung des Rathauses ab 14 UhrHeute ab 14 Uhr werden alle Dienststellen der Stadt Salzgitter für den Publikumsverkehr geschlossen.
16.03.2020 PressemitteilungenOberbürgermeister gibt Lagebewertung und weitere Maßnahmen bekanntOberbürgermeister Frank Klingebiel: "Unser „Wir“ ist viel stärker als das „Virus“!" Weitere Maßnahmen wurden veranlasst.
13.03.2020 PressemitteilungenZweiter bestätigter ErkrankungsfallStand 13.03.2020, 19:10: Das Gesundheitsamt teilt mit: Heute wurde eine weitere weibliche Person aus Salzgitter im Alter zwischen 50 und 60 Jahre positiv auf das neuartige Coronavirus getestet.
13.03.2020 PressemitteilungenSchließung von Schulen in SalzgitterStand 13.03.2020, 15:00 Uhr: Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, schließen ab Montag, 16. März bis zum 18. April Schulen, Kitas sowie KJTs, Seniorentreffs, die Musikschule und alle städtischen Veranstaltungen sind abgesagt.
12.03.2020 PressemitteilungenErster bestätigter Corona-Fall in SalzgitterStand 13.02.2020, 15 Uhr: In Salzgitter gibt es den ersten Fall einer Erkrankung mit dem neuartigen Coronavirus. Ein Bürgertelefon ist geschaltet.
11.03.2020 PressemitteilungenBetretungsverbot für Rückkehrer aus RisikogebietenStand 11.03.2020, 15 Uhr: Ab sofort gilt für Reiserückkehrer aus Risikogebieten des Coronavirus ein Betretungsverbot von bestimmten Einrichtungen.