Insgesamt fünfunddreißig Textbeiträge wurden eingereicht, aus denen die Wettbewerbsjury sieben Gewinnerinnen und Gewinner ausgewählt hat.
Als „Stadtgedichte“ auf Plakate gedruckt, werden sie ab Mitte November im Stadtgebiet zu sehen sein. Die Passanten auf den Salzgitteraner Straßen erwarten sieben farbenfrohe, individuell zu genießende und gleichwohl über den eigenen Horizont hinausweisende „Miniaturlesungen“.
Die Jury – bestehend aus den örtlichen Buchhandlungen „Gutenberg“, „im Ärztehaus“, „Kiefer“ und „Lesezeichen“ sowie der Literarischen Gesellschaft, der Stadtbibliothek und dem Literaturbüro der Stadt Salzgitter – zeigte sich von den bemerkenswerten, abwechslungsreichen und kreativen Beiträgen begeistert.
Besonders gratulierten die Jury-Mitglieder den Verfassern/innen, deren Gedichte bei der Gesamtwertung die sieben höchsten Gesamtpunktzahlen erhielten (hier in alphabetischer Reihenfolge):
- Heinz-Joachim Breitenfeld für „Ich. Ein Gedicht“;PDF-Datei2,00 MB
- Silke Frömel für ihr Gedicht „Danke“;PDF-Datei1,94 MB
- Katrin Ludwig für „Meine Stadt“;PDF-Datei1,95 MB
- Renate Müller-Krause für „Löwenzahn“;PDF-Datei1,95 MB
- Jutta Petzold für „Wenn ich“;PDF-Datei1,94 MB
- Nicole Schröder für „Mein Leben“ ;PDF-Datei1,95 MB
- Brunhild Stahr für „Herbstgedanken“PDF-Datei1,94 MB