Der Fall "Wirecard" ist einer der größten Wirtschaftsskandale in der Bundesrepublik. Vorstandschef Markus Braun präsentierte den vielen Aktionären viele Jahre lang immer höhere Umsätze und Gewinne. Wirecard galt als deutscher Vorzeige-Konzern in der IT-Branche.
Doch dann brach das Unternehmen wie ein Kartenhaus in sich zusammen, weil viele Geschäfte einfach nur erfunden waren.
Braun und weitere Manager kamen wegen des Verdachts von Bilanzfälschungen und Betrügereien in Milliardenhöhe in Untersuchungshaft. Zugleich gerieten Wirtschaftsprüfer und die deutsche Finanzaufsicht in die Kritik, weil sie jahrelange nichts gemerkt hatten.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Süddeutschen Zeitung statt.
Die Vortragenden:
Cerstin Gammelin und Jörg Schmitt von der Süddeutsche Zeitung werden in ihrem Vortrag den Fall beleuchten. Gammelin verfolgte in Berlin die politischen Auswirkungen des Skandals und Schmitt recherchierte als Investigativ-Reporter, wie es dazu kommen konnte.