Viele fleißige Hände – Mitarbeiter der Feuerwehr Salzgitter, des Eigenbetriebes Gebäudemanagement der Stadtverwaltung, der hiesigen Polizeiinspektion und der Braunschweiger Firma Fricke-Schmidtbauer - sorgten dafür, dass die ca. acht Meter große Nordmanntanne vom Lkw der Feuerwehr Salzgitter zu seinem Standplatz kam.
Der aufregende Großtransport läutete vor Rathaus und Stadtbibliothek die nun beginnende besinnliche Adventszeit ein. Es ist bereits Tradition geworden, dass eine in der Stadt geschlagene Tanne zur weihnachtlichen Stimmung in der Innenstadt beiträgt.
Die Tanne, die zuvor im Vorgarten einer Familie aus Salzgitter gestanden hatte, wird in den nächsten Tagen mit einer 100 Meter langen und aus 200 Glühbirnen bestehenden Lichterkette versehen.