Ohne zuvor festgelegte inhaltliche Vorgabe hat er zum Ziel, lyrisches Schaffen zu inspirieren und für Salzgitteranerinnen, Salzgitteraner, Besucherinnen und Besucher der Stadt andere als gewohnte Berührungspunkte mit der literarischen Form des Gedichts anzubieten.
Das ist ganz konkret gemeint, denn aus allen Einsendungen wird die Wettbewerbsjury die ihrer Meinung nach gelungensten Textbeiträge auswählen. Auf Plakate gedruckt sollen diese anschließend für einige Wochen den öffentlichen Raum beleben.
Einsendeschluss für die Gedichte (maximaler Umfang: 15 Zeilen inklusive Leerzeilen) ist der 20. Oktober 2021 (Datum des Poststempels). Das Thema kann frei gewählt werden.
Wer kann teilnehmen?
- Im Sinne der Chancengleichheit bitten die Veranstalter darum, nur jeweils ein Gedicht pro Autor/in einzureichen. Das Mindestalter für die Teilnahme ist 14 Jahre.
Teilnehmen können ausschließlich selbst verfasste und bislang unveröffentlichte Gedichte.
Der eigene Wettbewerbsbeitrag geht dann in folgender Form an die unten stehende Adresse:
Das Blatt, auf dem das Gedicht steht, mit einer 10-stelligen Ziffernkombination versehen. Außer dem Text soll dieses Blatt keine weiteren Angaben enthalten. - Dann die gewählte Ziffernkombination noch einmal außen auf einen kleineren beiliegenden Umschlag schreiben, der den Namen der Teilnehmerin/des Teilnehmers, die eigene Anschrift samt Telefonnummer und nach Möglichkeit auch E-Mail-Adresse enthält.
- Der kleine Umschlag, der das Textblatt enthalten soll, wird zusammen in einen größeren Umschlag gesteckt, der an folgende Adresse verschickt wird:
Fachdienst Kultur
Literaturbüro
Stichwort: „Plakatgedicht“
Wehrstraße 27
38226 Salzgitter
Mit der Teilnahme am Wettbewerb erklären sich die Wettbewerbs-Teilnehmenden damit einverstanden, dass die Veranstalter das Gedicht bei Erreichen der erforderlichen Platzierung unter Angabe des Namens der Autorin/des Autors veröffentlichen dürfen (es handelt sich bei dem übertragenen Nutzungsrecht um ein nicht exklusives). Ein Recht auf Veröffentlichung des eigenen Gedichtes durch die Veranstalter besteht nicht. Auch stimmen die Teilnehmenden zu, dass sie von den Veranstaltern über den Verlauf des Wettbewerbs informiert werden dürfen und ihre Daten zu diesem Zweck gespeichert werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die Wettbewerbsjury
Mitglieder der Wettbewerbsjury sind die Buchhandlung Gutenberg, die Buchhandlung im Ärztehaus, die Buchhandlung Kiefer und die Buchhandlung Lesezeichen, die Stadtbibliothek Salzgitter, die Literarische Gesellschaft Salzgitter e. V. und das Literaturbüro im Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter.