Insgesamt achtundzwanzig Textbeiträge wurden eingereicht, aus denen die Wettbewerbsjury fünf Gewinnerinnen und Gewinner ausgewählt hat.
Als „Stadtgedichte“ auf Plakate gedruckt, werden die Gedichte ab der kommenden Woche im Stadtgebiet zu sehen sein. Die Passanten auf Salzgitters Straßen erwarten fünf farbenfrohe, individuell zu genießende und gleichwohl über den eigenen Horizont hinausweisende „Miniaturlesungen“.
Die Jury – bestehend aus den örtlichen Buchhandlungen „Gutenberg“, „im Ärztehaus“, „Kiefer“ und „Lesezeichen“ sowie der Literarischen Gesellschaft, der Stadtbibliothek und dem Literaturbüro der Stadt Salzgitter – zeigte sich von den abwechslungsreichen und kreativen Beiträgen, die von nah und fern eingesandt wurden, sehr beeindruckt.
Besonders gratulierten die Jury-Mitglieder den Verfassern/innen, deren Gedichte bei der Gesamtwertung die fünf höchsten Gesamtpunktzahlen erhielten (mit einem ersten und vier zweiten Plätzen; hier in alphabetischer Reihenfolge):
- Joshua Clausnitzer für sein Gedicht „Die Kraniche“,
- Christine Lehmann für ihr Gedicht „Mit dir“,
- Karin Megla für ihr Gedicht „Bitte lächeln“,
- Elke von Normann für ihr Gedicht „Die Amsel“ (erster Platz),
- Wolfgang Rinn für sein Gedicht „Ein kleines Wunder“.