Inhalt anspringen

Salzgitter

Online-Vortrag: „Femizide. Warum Männer Frauen töten und was wir dagegen tun müssen“

Die Volkshochschule der Stadt Salzgitter lädt in der Reihe „vhs-wissen live“ am Donnerstag, 25. November, um 19.30 Uhr (bis 21 Uhr) zu dem Online-Vortrag „Femizide. Warum Männer Frauen töten und was wir dagegen tun müssen“ ein.

Die Journalistin Margherita Bettoni sagt: „Jeden Tag versucht in Deutschland ein Mann, seine Frau umzubringen. Alle drei Tage wird eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner getötet. Hinzu kommen die Morde an Frauen durch ihnen unbekannte Täter.“ Diese Verbrechen seien keine Ehrenmorde oder Beziehungstaten, sondern Femizide: Morde, die an Frauen verübt werden, weil sie Frauen sind.

Margherita Bettoni zeigt in ihrem Vortrag, dass die Tötung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts auch in Deutschland ein ernsthaftes gesamtgesellschaftliches Problem ist.

Die Vortragende: Margherita Bettoni ist Investigativjournalistin mit den Schwerpunkten organisierte Kriminalität und sexualisierte Gewalt. Sie ist Co-Autorin der Bücher »Die Mafia in Deutschland. Kronzeugin Maria G. packt aus« (Econ, 2017) und »Corona: Geschichte eines angekündigten Sterbens« (dtv, 2020).

Für ihre Recherchen hat sie den Marlies-Hesse-Nachwuchspreis, den Migration Media Award und den Grimme Online Award gewonnen.

Zu diesem kostenlosen Vortrag können sich Interessierte anmelden unter:  vhsstadt.salzgitterde. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Volkshochschule der Stadt Salzgitter.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Foto: Stadt Salzgitter