Inhalt anspringen

Salzgitter

Verteilung der Abfallkalender 2023 und der Gelben Wertstoffsäcke

Die Verteilung der neuen Abfallkalender 2023 sowie der Gelben Wertstoffsäcke an alle Haushalte in Salzgitter hat begonnen und wird voraussichtlich bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.

Die Zustellung der Abfallkalender wird vorrangig im Briefkasten erfolgen. Die Gelben Wertstoffsäcke werden mit je einer Rolle pro Haushalt verteilt. Bei weiterem Bedarf sind Gelbe Wertstoffsäcke in den bekannten Ausgabestellen, die auch im Abfallkalender aufgelistet sind, erhältlich. Weiterhin beinhaltet der Abfallkalender die Termine für die Weihnachtsbaumabfuhr, die Abfuhr der Abfallbehälter und der Altpapiertonnen und die mobile Schadstoffsammlung. 

Ergänzend zum Abfallkalender bietet der Städtische Regiebetrieb (SRB) für Smartphone-Nutzer die kostenlose App MyMüll.de an. Viele nutzen bereits die praktische App, mit der man sich über sein Smartphone an die Müllabfuhr erinnern lassen kann. Auf dem hinterlegten Stadtplan werden die Wertstoffcontainerstandplätze und auch die Hundekotbeutelstationen angezeigt. Zudem sind die wichtigsten Rufnummern, E-Mail Adressen sowie Informationen zur Abfallentsorgung nachlesbar. Der QR-Code zur Installation ist auf dem Abfallkalender abgebildet bzw. unter mymuell.de abrufbar. 

Das komplette Angebot der Abfallberatung des Städtischen Regiebetriebs ist weiterhin auf der Homepage der Stadt Salzgitter zu finden. Dort ist unter anderem auch der Online-Abfallkalender eingestellt, der es ermöglicht, alle Abfuhrtermine für die jeweilige Straße auf einen Blick zu bekommen. Dort ist auch die mehrsprachige Sortierhilfe zum Thema Abfalltrennung zu finden. Weitere Fragen zur Abfallentsorgung beantwortet die Abfallberatung des SRB auch unter der Telefonnummer 05341 / 839-3741.

Lesen Sie auch hier:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Salzgitter SRB