Inhalt anspringen

Salzgitter

Sicherheitstraining für elektrische Fahrräder

Fahrräder mit einem elektrischen Unterstützungsantrieb werden im Volksmund gerne „E-Bike“ genannt. Sie bergen auch für geübte Radfahrer Gefahren, die es zu erkennen und einzuschätzen gilt.

Mit einem vom Seniorenbüro, von der Verkehrswacht SZ e.V., der BKK und dem ADFC konzipierten Trainingsprogramm können Ältere Erfahrungen sammeln und sich selbst überprüfen, inwieweit die erforderlichen individuellen physiologischen und sensorischen Fähigkeiten vorhanden sind. Die Programme enthalten jeweils einen Theorieteil, ein Fahrtraining sowie eine kleine Praxisausfahrt. Ende ist nach einem gemeinsamen Imbiss gegen 13.00 Uhr.

Voraussetzung für die Teilnahme ist das Mitbringen eines eigenen E-Fahrrads am 11.05.22 (Fit mit dem E-Bike) sowie das Tragen eines Fahrradhelmes während der Praxisteile. 

Für den „Schnupperkurs E- Bike“ stehen Leihfahrräder in begrenztem Umfang zur Verfügung. Wenn vorhanden, sollte ein eigener Fahrradhelm mitgebracht werden.

Die Corona- Schutzregeln müssen eingehalten werden (Tragen eines Mund-Nase-Schutzes, Abstand). Die Gebühr von 4€ ist bei der Anmeldung zu bezahlen.

Die beiden Kurse finden am Mittwoch, 11. Mai, und am Donnerstag 12. Mai, jeweils von 09.00 – 13.00 Uhr im Seniorentreff Salzgitter-Lebenstedt, Am Strumpfwinkel 24, statt. Weitere Auskünfte über: Seniorenbüro der Stadt Salzgitter, Telefon 05341 / 839-3959 oder -3257.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • PantherMedia / Fabrice Michaudeau