Salzgitters Kulturszene präsentiert kulturelle Highlights
Der Kultursommer wird sich noch breiter aufgestellt zeigen als in den Vorjahren vor 2020, als das kulturelle Festival zum ersten Mal wegen der Corona-Pandemie ausfallen musste. Bedingt durch die pandemische Lage waren viele Veranstalterinnen und Veranstalter gezwungen, ihre Veranstaltungen, die sie gerne beim Kultursommer präsentiert hätten, zu verlegen. Einige davon sind nun erneut der Einladung gefolgt, Teil des Open-Air-Events zu werden.
Unterstützt wird der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter bei der Planung und Ausgestaltung von der Bürgerstiftung Salzgitter, der Kleinkunstbühne, der Konzertagentur Piekert, dem Kulturkreis, dem Studio D4 aus Wernigerode und den Musiktagen Salzgitter.
Eintrittskarten:
Für diejenigen, die in den vergangenen Jahren Eintrittskarten für die in dieser Zeit ausgefallenen Kultursommer-Veranstaltungen gekauft hatten und noch besitzen, gibt es eine gute Nachricht: Diese Karten behalten für die nachgeholten Veranstaltungstermine ihre Gültigkeit.
Für diejenigen, die Karten für die Kultursommertermine neu erstehen wollen, gibt es die Karten im Vorverkauf hier:
Der Online-Karten-Verkauf hat bereits auf den Internetseiten von Reservix www.reservix.de/salzgitter/venue/schloss-salder/v8251 (Öffnet in einem neuen Tab) und Eventim www.eventim.de/artist/kultursommer-salzgitter/ (Öffnet in einem neuen Tab) begonnen.
Für die Erich-Kästner-Lesung und die Musikrevue „Divas“ sind Karten direkt beim Kulturkreis unter www.kulturkreis-salzgitter.de (Öffnet in einem neuen Tab) erhältlich
Info für Rollstuhlfahrende (und andere Personen mit „Begleitung erforderlich“ im Ausweis) und Begleitpersonen - Hinweis zu Zuschauerplätzen :
Für Rollstuhlfahrende steht bei den Veranstaltungen des Kultursommers ein Podest zur Verfügung. Vom erhöhten Podest aus besteht gute Sicht zur Bühne.
Für Personen mit Einschränkungen stehen im Seitenbereich und im Bereich der Gastronomie Sitzmöglichkeiten zur Verfügung.
Um entsprechende Anmeldung wird unter der Telefonnummer 05341 / 839-3416 oder E-Mail jens.bogdanstadt.salzgitterde gebeten, damit ausreichend Plätze eingerichtet werden können.
Wer bei Reservix die Eintrittskarten erwirbt:
Rollstuhlfahrende (und andere Personen mit „Begleitung erforderlich“ im Ausweis) und Begleitperson erhalten zusammen ein Ticket unter www.reservix.de/salzgitter/venue/schloss-salder/v8251 (Öffnet in einem neuen Tab)
Wer bei Eventim die Eintrittskarte erwirbt:
Bei Fragen, Buchungswünschen und Interesse an Rollstuhlfahrerplätzen und Plätzen für Begleitende wenden Sie sich bitte an die Servicehotline 0180 / 6570000 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen). www.eventim.de/artist/kultursommer-salzgitter (Öffnet in einem neuen Tab)
Weitere Informationen
Weitere Informationen sind u.a. per E-Mail unter jens.bogdanstadt.salzgitterde sowie unter der Telefonnummer 05341 / 839-3416 erhältlich.