Inhalt anspringen

Salzgitter

Kultursommer Salzgitter 2023: Kayef und LaBrassBanda

Die ersten Künstler sind schon gebucht, die ersten Eintrittskarten beim Online-Karten-Portal „Reservix“ erhältlich:

Der Kultursommer Salzgitter 2023 steht bereits in den Startlöchern den Schlosshof vor dem Städtischen Museum Schloss live und open air mit künstlerischen Highlights zu bespielen.

Schon fest gebucht sind Sänger „Kayef“ am 28. Juli und die Band „LaBrassBanda“ am 4. August 2023. Sie alle stehen für gute Musik gepaart mit einer übersprudelnden Freude am Musikmachen, die auf die Zuhörenden vor der Bühne unmittelbar überspringt.

(Stand: 10.11.2022)

Kayef, 28. Juli 2023, 20 Uhr

Mit Songs wie „Musik“, „Warum“ oder „Weisswein x Sprite“ hat „Kayef“ es in den vergangenen Jahren geschafft, seinen eigenen Sound zu kreieren und seine Fanbase aufgebaut, die heute über 1.600.000 monatliche Spotify-Hörerinnen und Hörer umfasst. 

2015 überzeugte „Kayef“ mit seinen Kollegen T-Zone und Topic vor allem die jungen Salzgitteranerinnen auf der Jugendbühne des Altstadtfestes in Salzgitter-Bad. Damals wurde er frenetisch von hunderten von Mädchen gefeiert. 

Acht Jahre später meldet er sich in Salzgitter beim Kultursommer 2023 vor dem Schloss Salder auf großer Bühne und viel gewonnener Musiker-Erfahrung zurück. Die Fans sind ihm treu geblieben. Ein guter Grund sich schnell die Eintrittskarten für das Konzert zu sichern.

Er bringt nagelneue Songs und Klassiker der vergangenen Jahre mit. Zusammen mit seiner Band präsentiert der 27-Jährige seine Musik, die sich in keine Schublade stecken lässt, und kombiniert so Rap, Pop und R‘n‘B zu einem einzigartigen Sound, der den Freigeist seiner Generation repräsentiert.

Gefühlvolle Balladen und Songs, mit denen der gebürtige Düsseldorfer jede Location zum Kochen bringt, versprechen eine Atmosphäre, die durchgehend mitreißt. Zwischen Licht, Nebel und gerne auch mal mitten in der Menge fühlt sich „Kayef“ am wohlsten und das wird er auch 2023 open air in Salder unter anderem mit Songs seines Albums „Feelings“ unter Beweis stellen.

LaBrassBanda, 4. August 2023, 20 Uhr

„LaBrassBanda“ startet wieder richtig durch und zwar mit noch mehr Feuer als 2022. 
Auf der "Brass Fire Tour" sind sie in neuer Besetzung unterwegs: Die Tuba bläst, anstatt Stefan Huber, seit 2022 nun Matthias Hoffmann, an der E-Gitarre steht Julian Buschberger. 
Sie spielten unter anderem schon in der Olympiahalle München, Roskilde, Sziget, Hurricane, Southside, aber auch beim Woodstock der Blasmusik. Nach dem Kultursommer Salzgitter fehlt nur noch Wacken…
Es ist an der Zeit, mal gründlich mit ein paar Klischees aufzuräumen: Ja, „LaBrassBanda“ kommen aus Bayern. Ja, sie tragen gerne Lederhosen. Ja, sie spielen Blasmusik. Und das auch noch gerne barfuß.
Die Band und ihre Mitglieder mögen ihre Wurzeln in Oberbayern haben, längst sind sie auf der ganzen Welt unterwegs – und das sehr erfolgreich. Mit einem Sound, der sich nicht um Genregrenzen zwischen Reggae, Ska, Punk, Techno, Brass oder was auch immer schert. Denn für “LaBrassBanda“ gibt es keine Grenzen. Keine Ländergrenzen. Keine stilistischen Grenzen. Keine Grenzen im Kopf.

Weitere Informationen und Kartenvorverkauf

Noch läuft die Planung für den Kultursommer Salzgitter 2023. Auch wenn derzeit noch viele Verhandlungen mit Künstlerinnen und Künstlern hinter den Kulissen stattfinden, so viel sei verraten: Die Salzgitteranerinnen und Salzgitteraner können sich auf ein Sommerfestival mit vielen überraschenden Highlights freuen. 

Ein regelmäßiges Update, wer im Juli und August vor dem Schloss Salder auftreten wird, gibt es auf der Internetseite www.kultursommer-salzgitter.de. Hier führt außerdem ein Link direkt zum Online-Kartenportal „Reservix“

Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 05341/839-3416 und per E-Mail  jens.bogdanstadt.salzgitterde .

Hier geht es zur Kultursommer-2023-Internetseite:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Hannah Leitsch
  • David Königsmann
  • Ak-Photography.inc