Inhalt anspringen

Salzgitter

Regionale Lesebühne im Mühlengarten

Das Literaturbüro der Stadt Salzgitter und die Literarische Gesellschaft Salzgitter e.V. laden am Sonntag, 12. Juni, ab 14.30 Uhr zu einem Lesungsnachmittag mit Musik in den Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder ein. Autorinnen und Autoren aus der Region stellen Ausschnitte ihrer Lyrik und Prosa vor.

Im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts fanden die literarischen Begegnungen zwischen Schreibenden und Zuhörenden des Öfteren in Cafés statt. Diese Verbindung zwischen Kaffee und Literatur erleben die Gäste im Mühlengarten auf besondere Weise.

Es werden über den Nachmittag verteilt 13 Kurzlesungen stattfinden (voraussichtliches Veranstaltungsende: ca. 18/18.30 Uhr). Martin Krüger-Düsenberg wird die Vortragenden am Klavier begleiten.

Vorgesehen ist ein offenes Kommen und Gehen der zuhörenden Gäste. Idealerweise können dafür die regelmäßigen Pausen und Bühnenwechsel genutzt werden.

Grundsätzlich wird darum gebeten, auf den Bühnenablauf Rücksicht zu nehmen und die Lesenden nicht während ihres Vortrages zu stören. Kalte und heiße Getränke sowie süßes und deftiges Gebäck werden von der Bäckerei Mücke verkauft.

Bei passendem Wetter findet die Lesebühne im Freien statt; andernfalls wird die Veranstaltung in den Fürstensaal des Museums Schloss Salder verlegt (das Speisen- und Getränkeangebot erfolgt dann voraussichtlich im Museumsfoyer).

Der Eintritt zu der Veranstaltung im Mühlengarten (Museumsstraße 34, Salder) ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

Weitere Informationen zu der Veranstaltung sind beim Literaturbüro im Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter erhältlich unter 05341 / 839 3752 oder unter  literaturbuerostadt.salzgitterde.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • AK-Photography