Der offizielle Beginn ist erst um 18 Uhr, doch das Museum Schloss Salder öffnet am Samstag bereits um 10 Uhr und hat bis 24 Uhr durchgehend geöffnet. Der Eintritt ist wie immer frei.
In dieser Zeit kann das Schloss und das Ausstellungsgebäude "Kuhstall" mit der aktuellen Kunst-Sonderausstellung „Präsenz Hamburg“ besichtigt werden. Je nach Licht- und Wetter-Situation ist der Mühlengarten und der Eiszeitgarten bis zirka 20 Uhr geöffnet.
Ab 17 Uhr startet dann die Auftaktveranstaltung des Radwettbewerbs STADTRADELN in Salzgitter. Im Rahmen dieser Veranstaltung, werden an Ständen auf dem Schlosshof kulinarische Köstlichkeiten und Getränke angeboten. Außerdem gibt es Live-Musik auf der Bühne.
Folgende Angebote wird es im Museum geben:
- Um 18 Uhr, 20 Uhr und 22 Uhr:
Kurzführung „Arbeiten mit Knochen und Geweih“ für Erwachsene und Kinder.
Hierfür ist eine Anmeldung bis Donnerstag, 23. Juni nötig. Telefonisch unter 05341 /839-4623 oder per E-Mail an museumstadt.salzgitterde . - Von 17 bis 20 Uhr:
Das Museum lädt Kinder von sechs bis 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen in die Mitmachwerkstatt „Arbeiten mit Knochen und Geweih“ ein.
Die Mitarbeitenden des Museums bitten die Teilnehmenden um Geduld, es kann aufgrund der begrenzten Platzzahl zu Wartezeiten kommen.