Inhalt anspringen

Salzgitter

Aktionstag "Tag des Singens"

Am Sonntag, 19. Juni, findet von 11 bis 18 Uhr im Städtischen Museum Schloss Salder ein Aktionstag rund um das Singen und die Stimme statt.

Der Tag des Singens findet rund um den Schlosshof statt.

Alle Singbegeisterten sind eingeladen, in verschiedenen Workshops ihre Stimme zu probieren, an offenen Singen teilzunehmen, Projektchören zuzuhören und sich über bestehende Chöre und Gesangsgruppen zu informieren. 

Im Innenhof, im Fürstensaal, in verschiedenen Räumlichkeiten des Museums und auf der Wiese werden den ganzen Tag über verschiedene Gesangsaktionen zum Mitmachen und Zuhören angeboten. Dabei richten sich die Angebote an alle Altersstufen, an die ganze Familie, an langjährige Chormitglieder genauso wie im Singen unerfahrene Menschen. 

Das Programm beginnt 11 Uhr mit einem musikalischen Warm Up. Im Anschluss finden ein offenes Singen und ein Gospelworkshop statt. 

Ab 12 Uhr starten verschiedene Workshops. Der Schwerpunkt liegt dieses Mal auf den Themen Körper, Atmung und Stimme. Darüber hinaus gibt es Workshops in den Bereichen Beatboxen und Circle-Singing.

Auch Angebote für Kinder stehen auf dem Programm. 

Auf der Bühne im Innenhof präsentieren Jugendliche ihre Lieblingssongs und zeigen die Ergebnisse aus einem Rap-Workshop. Der Salzgitteraner „Ich kann nicht singen“-Chor lädt zu einem Offenen Singen ein. Auf der Wiese hinter dem Schloss führen Kindergartenkinder das Musical „Kleiner Stock ganz groß“ auf. 

Eine Besonderheit ist die Uraufführung der beiden Siegerlieder des Kompositionswettbewerbs, den die Singende Landschaft im vergangenen Jahr ausgeschrieben hat. Nach dem Vortrag der Siegerlieder vom Projektchor „Ein Lied für die Singende Landschaft“ werden gegen 14 Uhr in einer Siegerehrung die drei Komponistinnen und Komponisten noch einmal ausgezeichnet. Im Anschluss haben alle Gäste die Möglichkeit, die Lieder unter Leitung von Horst Hinze selbst zu singen. 

Vereine, Verbände und Institutionen aus der Region informieren über Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen rund um das Singen und die Stimme und bieten Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen. 

Bei gutem Wetter soll der Tag mit einem Lagerfeuersingen gegen 17 Uhr ausklingen.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • AK-Photography