Die Vortragende Prof. Dr. Jutta Allmendinger meint: "In Krisenzeiten verschärft sich die Ungleichheit - das ist nichts Neues. Doch welche Rolle spielt Bildung, insbesondere auch die Erwachsenenbildung, um steigender Ungleichheit entgegenzuwirken?" Sie fragt: Wie könne Weiterbildung in unterschiedlichen Lebensphasen in den Alltag integriert werden? Welche Verantwortung habe die Politik, welche Verantwortung hätten Arbeitgeber/innen? Und welche Rolle komme dabei den Volkshochschulen zu, die niedrigschwelligen Zugang zu Bildung ermöglichen?
Die Vortragende
Prof. Dr. Jutta Allmendinger ist eine deutsche Soziologin. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Aspekte von Arbeitsmarkt, Sozialpolitik und sozialer Ungleichheit.
Außerdem beschäftigt sie sich mit der Soziologie des Lebensverlaufs.
Im Fokus ihrer wissenschaftlichen Arbeit stehen dabei auch Fragen der Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern, sowohl auf dem Arbeitsmarkt als auch innerhalb der Familie.