Für die gute Stimmung sorgte ebenfalls ein Rahmenprogramm mit Bühnendarbietungen und Ständen für das leibliche Wohl.
Am Rahmenprogramm beteiligte sich auch der Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Salzgitter in Kooperation mit dem Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) mit einem Stand.
Der Beirat präsentierte sich mit seinem beliebten Rollstuhlparcours. Hier können Neugierige sich am Rollstuhlfahren versuchen und einen Rollstuhlführerschein erwerben.
In diesem Jahr konnte sich auch Stefan Klein (Erster Bürgermeister der Stadt Salzgitter und Landtagsabgeordneter) nicht am Stand vorbeischummeln.
Er durfte selbst erleben, wie sich Menschen im Rollstuhl fühlen, wenn sie in einer Umgebung unterwegs sind, die nicht barrierefrei ist. Aber auch er erlangte fast ohne Hilfestellung seinen Rollstuhlführerschein.
Am Infostand konnte sich bei den Mitgliedern des Beirats für Menschen mit Behinderungen rund um das Thema Behinderung informiert werden.
Groß und Klein wurden zum Mitmachen am Glücksrad und dem Ausmalen des inklusiven Malblocks eingeladen. Der Beirat bedankt sich für die konstruktiven Gespräche und die Hinweise zu Dingen, die in Salzgitter noch verbessert werden können um allen Menschen die Teilhabe am Stadtleben zu ermöglichen.