„Pedelecs“, also Fahrräder mit einem elektrischen Unterstützungsantrieb, bergen auch für geübte Radfahrer/innen Gefahren, die es zu kennen und einzuschätzen. Der richtige Umgang muss erst erlernt werden.
Das Trainingsprogramm wurde vom Seniorenbüro, von der Verkehrswacht und von dem ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) entwickelt. Es enthält einen Theorieteil, ein Fahrtraining sowie eine kleine Praxisausfahrt.
Voraussetzung für die Teilnahme ist das Mitbringen eines eigenen Elektrofahrrads und das Tragen eines Fahrradhelmes während der Praxisteile. Die Teilnehmendenzahl ist auf zwölf Menschen begrenzt.
Informationen: Das Sicherheitstraining findet am Donnerstag, 24. August, von 9 bis ca.13 Uhr im Seniorentreff Lebenstedt, Am Strumpfwinkel 24, statt. Anmeldungen und Bezahlung des Kostenbeitrages von vier Euro sind im Seniorenbüro im Rathaus Lebenstedt, Joachim-Campe-Straße 4-6, Zimmer 710 oder 711, möglich. Kontakt für Rückfragen: Telefonnummer: 05341 839-3257.