Die Kreuze nahm Frau Kathrin Lacey (Präventionsteam der Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel) in Vertretung für die Verkehrswacht, gemeinsam mit Arbeitsgemeinschaft christlicher Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer Braunschweiger Land e.V., von den Schülerinnen und Schülern der BBS Fredenberg entgegen, die diese gefertigt haben.
Die Holzkreuze werden durch den Motorradkonvoi im Rahmen der am 29. April stattfindenden Motorradgedenkfahrt mitgenommen. In diesem Jahr lautet das Motto der Fahrt: "Sehen – Handeln – Gesehen werden". Organisiert wird diese von der Arbeitsgemeinschaft christlicher Motorradfahrer/innen Braunschweiger Land (acm) und dem Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter. Die Motorradgedenkfahrt wird seit Jahren durchgeführt, um auf die Gefahren im Straßenverkehr hinzuweisen und alle Verkehrsteilnehmenden anzuregen, aufeinander Rücksicht zu nehmen. Zeitgleich findet auf dem Rathausvorplatz in Salzgitter-Lebenstedt ab 10 Uhr auch der 24. Verkehrssicherheitstag statt.