Moving Shadows - Schattenshow
Datum: | Freitag, 12.04.2019 |
---|---|
Kategorie: | Kleinkunst |
Ort: | Aula des Gymnasiums Salzgitter-Bad Am Eikel 22 38259 Salzgitter (Bad) |
Beginn: | 20 Uhr |
Eintrittspreise: | Ab 29,90 Euro |
Veranstalter: | Paulis - Das Veranstaltungsbüro Jasperallee 35 38102 Braunschweig Telefon: 0531 / 346372 E-Mail: paulimunkpaulisde Internet: http://www.paulis.de |
Mit erstaunlicher Präzision und verblüffender Leichtigkeit kreieren die Mobilés charmante und einfallsreiche Geschichten - von zauberhaft poesievoll bis hinreißend komisch.
Das geheimnisvolle Schattenspiel der "Moving Shadows" entführt in eine fantastische Welt. Die Körper verschmelzen artistisch und werden so zu Dingen, Tieren, Pflanzen - und wieder zu Menschen. Unterstützt von mitreißender Musik entsteht ein fesselnder Bilderreigen, der Assoziationen und Emotionen weckt. Ein Spiel mit Licht und Schatten.
Das Schattenspiel gibt es seit den Anfängen der Menschheit, vor über 2.000 Jahren beschrieb es Platon in seinem Höhlengleichnis. Auch die chinesische Variante mit beweglichen Figuren hinter einer transparenten Folie ist Jahrtausende alt.
In Filmen dient das Spiel mit Licht und Schatten dem Spannungsaufbau, beispielweise in "Nosferatu" von 1922. Eine neuere Form zeigen die Openings der Bond-Filme. Die sich anmutig bewegenden Frauen werden mittels geschickter Positionsveränderung zur Lichtquelle so klein, dass sie scheinbar an einem Colt herumturnen können.
Beliebt vor allem bei Kindern ist das Handschattentheater, bei dem nur die Hände Figuren formen. Die Zusammensetzung all dieser Formen mit einer zusätzlichen Portion Kreativität mündet in das moderne Schattentheater "Moving Shadows".
Sieger "Supertalent" in Frankreich
Kreativitätspreis beim weltgrößten Comedyfestival in Montreal
Publikumspreis in Montreal bei "Juste pour rire"