Inhalt anspringen

Salzgitter

Verschiedene Texturen - Ausstellung

Ausstellung "Verschiedene Texturen" anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Gotha und Salzgitter.
Eröffnung: Sonntag, 4. Juni, 11.30 Uhr

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

02.07.2023
Luise von Rohden, Detail aus Faltung hv 0,5 (4h2v grb/lü 19/16), 2022, Farbige Tusche auf Papier, gefaltet

Die Künstlerinnen Luise von Rohden und Bettina Schünemann stellen unter dem Titel "Verschiedene Texturen" ihre Arbeiten in den Städtischen Kunstsammlungen Schloss Salder vor.

Luise von Rohden (Jahrgang 1990) ist gebürtig aus Gotha. Beim Anblick ihrer Arbeiten fühlen sich die Betrachtenden an Werke der konkreten Kunst, des Konstruktivismus und der Minimal Art erinnert. Ihre Arbeiten entstehen zwar mit Pinsel und Tusche auf Papier sind, aber äußerst filigran und von großer technischer Perfektion. 

Bettina Schünemann (geboren 1961 in Barßel, Niedersachsen) lebt und arbeitet in Gotha. Kartenmaterial und Topografien bilden vielfach das Ausgangsmaterial ihrer künstlerischen Werke. In ihnen geht es der Künstlerin weniger um wissenschaftliche als um ästhetische Genauigkeit. 

Bettina Schünemann: Transform 19, 2020, Linoldruck auf Flurkarte

Beide Künstlerinnen arbeiten mit dem konstruierten Zufall. Bei beiden gibt es wiederkehrende Motive bzw. Motivvariationen, die in verschiedenen Texturen aneinandergereiht werden. Der innere Aufbau, der Zusammenhang machen die unterschiedlichen Texturen aus, nicht nur die unterschiedliche Arbeitsweise der Künstlerinnen. 

Die Städtepartnerschaft zwischen Gotha und Salzgitter ist die älteste niedersächsisch-thüringische Städtepartnerschaft. Die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde zwischen Gotha und Salzgitter erfolgte im November 1988 in Gotha, knapp ein Jahr vor dem Fall der Mauer. Das ist etwas Einmaliges. In den zurückliegenden 35 Jahren sind vielfältige Freundschaften zwischen Gotha und Salzgitter entstanden. 

Öffnungszeiten: 

Dienstag bis Samstag von 10 bis 17 Uhr

Sonntag von 11 bis 17 Uhr

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Foto: Eigentum der Künstlerinnen
  • Eigentum der Künstlerin