Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Links
Gegründet im Jahr 2013 ist das "Feuerbach Quartett" heute geradezu ein Synonym für innovative Adaptionen anspruchsvoller, moderner Rock- und Popmusik für klassisches Streichquartett.
Was als Idee begonnen hatte, ist heute mit jährlich mehr als 100 Engagements wahrlich eine kleine Sensation auf den Konzertbühnen Europas. Berührungsängste gibt es weder im klassischen Konzertsaal noch beim Pop-Open-Air, nicht bei der Industriegala und nicht im kleinen soziokulturellen Zentrum...
Das Quartett hat ein Konzertprogramm zusammengestellt, das eine Symbiose herstellt aus der bewährten Kammermusiktradition eines Johannes Brahms, der mit seinem 1. Streichquartett präsent ist - dann dem 1913 geborenen Benjamin Britten und seiner nicht sehr häufig auf den Klassik-Spielplänen zu findenden „Simple Symphony“, die 1934 bezeichnenderweise von einem Schulorchester uraufgeführt wurde - und zu guter Letzt der führenden Repräsentanten der vom sogenannten E-Musik-Publikum oft zu Unrecht belächelten, sogenannten „leichten“ Musik der 2. Hälfte des 20 Jahrhunderts – der Beatles.
Die Beatles, deren Musik heute ohne „Stocken“ klassisch genannt werden muss und die von den größten Orchestern der Welt seit 50 Jahren – eben – populär gehalten wird.
Peak Hotel - Burg Lichtenberg oberhalb des Salzgitteraner Stadtteils Lichtenberg.