Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Links
Ihr Anspruch: "Wir gestalten mit unseren Projekten die Jugend- und Kulturszene in Salzgitter aktiv mit".
Das Ferien-Angebot:
Workshop Veranstaltungstechnik:
Die Teilnehmenden machen einen Tagesausflug zu einem Theater nach Hannover. Dort können sie sich praktisch auf der Bühne wie zu Hause fühlen und ihr bereits vorhandenes Wissen anwenden. Die Jugendlichen erlernen auch, wie ein/e Veranstaltungstechniker/in hinter der Bühne arbeitet. Hier stehen die Teilnehmenden im Mittelpunkt und können sich selbst ausprobieren. Abgerundet wird dies mit einem gemeinsamen Mittagessen.
Termin: 09. Juli
Treffen an der Arche 4 in Salzgitter-Bad um 10.00 Uhr
Abfahrt um 10:20 Uhr
Kursleiter: Jannis Wollenweber
Kosten: 25 Euro
Workshop Grundlagen einer E-Gitarre/Bass:
Richtig Lust Gitarre oder Bass zu spielen? Wem aber dazu noch einige und wichtige Grundlagen fehlen, der lernt hier wie es richtig geht.
Die richtige Intonation und Saitenlage will gelernt sein.
Termin: 24. Juli, ab 17:00 Uhr
Stundenumfang: 1,5 Std.
Kursleiter: Michael Diedrich, Kosten: 3,50 Euro
Basiskurs Songwriting
Wer ein Instrument spielt oder singt und gerne eigene Songs schreiben würde und nicht weiß wie, ist bei diesem Basiskurs richtig.
Aber auch wer schon Songideen hat und nach Tipps sucht, wie sie oder er Songs fertigstellen und verbessern kann.
Inhalt dieses Kurses sind Grundlagen des Songwriting.
Termin: 31. Juli, ab 17:00 Uhr
Stundenumfang: 1,5 Std.
Kursleiter: Michael Diedrich, Kosten: 3,50 Euro
Grundkurs Bühnen-Präsentation
Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die eine Band oder sich selbst bald auf einer Bühne stehen sehen.
Wer vor seinen Auftritten total aufgeregt ist und nicht weiß, was sie oder er auf der Bühne sagen oder wie sie oder er sich anziehen sollen - auch hier gibt es die richtigen Ideen und Lösungen für die Teilnehmenden
Termin: 07. August, ab 17:00 Uhr
Stundenumfang: 1,5 Std.
Kursleiter: Michael Diedrich, Kosten: 3,50 Euro
Fragen oder Anmeldungen per Mail an:
Workshopsbock-auf-rock-szde
Ansprechpartner sind die jeweiligen Kursleiter.