Inhalt anspringen

Salzgitter

Weihnachtstreff und Lichterzauber im Rosengarten - Weihnachtsmarkt und Event

Die Innenstadt von Salzgitter-Bad erstrahlt im Advent in unbekanntem Licht.
Pünktlich zur Öffnung des ersten Türchens am Adventskalender startet am 1. Dezember der Weihnachtstreff.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

18.12.2023

Weihnachtstreff: 01. bis 23. Dezember, täglich von 15 – 20 Uhr.

Abgesehen von einer Erweiterung des Angebots des Weihnachtsmarktes auf dem Marktplatz – unter anderem durch ein Kinderkarussell, einen Stand mit wechselnden Ausstellerinnen und Aussteller aus dem Bereich des Kunsthandwerks und zusätzliche Essensangebote – dürfen sich die Salzgitteranerinnen und Salzgitteraner besonders auf ein umfangreiches Rahmenprogramm freuen.

Das Organisationsteam des Weihnachtstreffs, das aus Vertreterinnen und Vertretern der Werbegemeinschaft Salzgitter-Bad und der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH (WIS) besteht, hat besonderen Wert auf ein abwechslungsreiches Kulturangebot gelegt: Es sind zahlreiche Auftritte von "Feinblech", "Sound Off Voices", "ELISAR", den Sölter Kindern, dem Drehorgelduo Jens und Christian, DJ Dirk und DJ Mockel geplant.

Einen besonderen musikalischen Höhepunkt wird das „American-Christmas“-Konzert von Pianorocker Andy Lee am 14. Dezember darstellen. Der Musiker begeistert seit mittlerweile 40 Jahren sein Publikum mit Rock’n’Roll, Rockabilly und Country-Musik. Begleitet von seiner Band wird er an diesem Abend bekannte und weniger bekannte Weihnachtslieder zum Besten gegeben.

Insbesondere kleine Besucherinnen und Besucher dürfen sich darüber hinaus auf den Besuch des Nikolaus am 6. Dezember freuen. Die Stiefel der Kinder können bis zum 5. Dezember im Schuhhaus Pape abgegeben werden. Am 10. Dezember sind die Kinder Salzgitters dazu eingeladen, mit der Jugendfeuerwehr Salzgitter-Bad Stockbrot zu backen.

Neben dem vielfältigen musikalischen Programm und den Angeboten für Kinder und Familien wird an jedem Montag Weihnachtsbingo gespielt. Außerdem lädt der Bürgerverein am 21. Dezember zu einer Präsentation nostalgischer Bilder aus Salzgitter mit musikalischer Untermalung des Drehorgelduos ein. 

Weihnachtsbaumwettbewerb der Kitas und Schulen

Jetzt ist es eine Tradition: Zum dritten Mal startet Salzgitter-Bad der Weihnachtsbaumwettbewerb. 

In der Innenstadt haben sich Kindergärten, Grundschulklassen und Klassen weiterführender Schulen für den freundschaftlichen Wettbewerb angemeldet und seitdem fleißig Baumschmuck gebastelt.

Am Nikolaustag, 6. Dezember, muss auch die letzte Gruppe ihren Baum geschmückt haben – ab dann können die Salzgitteranerinnen und Salzgitteraner die Innenstadt aufsuchen, den Baumschmuck begutachten und über einen an den Tannen angebrachten QR-Code online für den jeweils schönsten Weihnachtsbaum der drei Kategorien abstimmen. Nach Abschluss des Wettbewerbs am 20. Dezember erhalten die Siegergruppen wieder einen Gutschein für einen gemeinsamen Kinobesuch. 

Neu ist dieses Jahr der Standort der Bäume: In Salzgitter-Bad auf dem Klesmerplatz. Dabei stehen die Bäume in eigens für den Wettbewerb hergestellten Baumständern, sodass ein kleiner Weihnachtswald entsteht. 

Lichterzauber im Rosengarten

Ein weiteres und einmaliges Highlight wird – im wahrsten Sinne des Wortes – der Lichterzauber darstellen: Als Ergänzung des Weihnachtstreffs und ruhiger Kontrastpunkt wird der Rosengarten in umfangreiche Adventsbeleuchtung gehüllt werden. Dort können sich die Besucherinnen und Besucher der Innenstadt mit ihren Heißgetränken einfinden, die romantische Atmosphäre genießen und tolle Selfies für Familie und Freunde schießen. Nicht nur die kleinen Besucherinnen und Besucher dürfen sich dabei besonders auf die Fassade des Kniestedter Gutshauses freuen – durch Lichtprojektionen wird sich das Fachwerkhaus regelmäßig in ein Lebkuchenhaus verwandeln und weitere weihnachtliche Überraschungen bieten. 

Außerdem können ab dem 1. bis zum 22. Dezember jeweils donnerstags- und freitagsabends beleuchtete Stelzenläufer beziehungsweise Walking-Acts bestaunt werden, die den Lichterzauber aus dem Rosengarten hinaus in die Innenstadt tragen.

Der Lichterzauber ist Teil der Projekte im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“, das gemeinschaftlich von der Stadtverwaltung der Stadt Salzgitter und der WIS bearbeitet und umgesetzt wird.

Walking Acts:

Walkings-Acts kommen am: 1.12, 7.12., 8.12., 14.12., 15.12., 20.12. und 21.12.2023

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • André Kugellis
  • Benelux