Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
In und um das Schloss kann am Muttertags-Wochenende wieder Geschichte live erlebt werden. Archäologe Holger Junker wird im Eiszeitgarten das Leben der Neandertaler zeigen und der Schlossgarten lädt zum Erkunden ein, wie im Mittelalter gekämpft, gearbeitet und gefeiert wurde.
Im Schafstall und auf dem Schlosshof werden wieder Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker ihre handgefertigten, außergewöhnlichen Produkte anbieten und sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen lassen
Das Kasperletheater, Kinderschminken, die Märchenerzählerin und viele Mitmachaktionen für Kinder sowie ein buntes Bühnenprogramm, sind ebenso fester Bestandteil des Museumsfestes.
Das Musikprogramm lädt ebenfalls zu einer Reise durch die Zeit und die unterschiedlichsten Stilrichtungen ein. Das Repertoire reicht von Swing, Rock und Blues bis hin zu keltischen Klängen und Filmmusik.
Kulinarisch wird von Süßem wie Zuckerwatte, Eis, Popcorn, Crêpes und Schmalzkuchen bis zu Deftigem wie Kartoffelpuffer, Spießbraten, Schaschlik, Pommes und Bratwurst eine große Vielfalt geboten.
Etwas ruhiger geht es im Mühlengarten zu. Dort kann man in Ruhe Kaffee und leckeren Kuchen genießen oder die Bockwindmühle sowie das Backhaus besichtigen.
Samstag, 13.05.2023, von 14 bis 24 Uhr, Kunsthandwerkermarkt von 14 bis 20 Uhr.
Sonntag, 14.05.2023, von 11 Uhr bis 18 Uhr, Kunsthandwerkermarkt von 11 bis 18 Uhr