Inhalt anspringen

Salzgitter

Hochschule in Salzgitter

Die Hochschule Ostfalia mit Sitz in Salzgitter bietet zukunftsorientierte Studiengänge, praxisnahe Ausbildung und eine moderne Infrastruktur.

Fachhochschule in Calbecht

Für ihr außergewöhnliches und seltenes Studienangebot bekannt, ist sie eine von nur wenigen Fachschulen bundesweit, die den Studiengang Sportmanagement anbietet. Das zieht Bewerber aus ganz Deutschland an. Ebenso nachgefragt ist der Studiengang "Tourismusmanagement, um nur zwei Beispiele zu nennen".

Weitere Studiengänge, die der Campus Salzgitter mit der Karl-Scharfenberg-Fakultät  beherbergt sind Transport- und Logistikmanagement, Wirtschaftsingenieur Verkehrsmanagement, Logistik- und Informationsmanagement, Logistik im Praxisverbund, Management des Öffentlichen Verkehrs, Stadt- und Regionalmanagement, Mediendesign, Medien-Management.

Angeboten werden auch die Weiterbildungsstudiengänge Umwelt- und Qualitätsmanagement sowie Vertriebsmanagement im Rahmen eines Fernstudiums. Der Bewerbungsschluss für alle Studiengänge (mit Ausnahme Mediendesign: 7. Juni) ist der 15. Juli jeden Jahres.

Im 1994 errichteten Wohnheim in Salzgitter-Gebhardshagen finden viele Studierende eine Unterkunft. Es gibt Wohngemeinschaften oder nette Appartments. Ein weiteres Wohnheim befindet sich in Salzgitter-Calbecht. Die ehemalige Schule in der Landstraße wurde in Einzelzimmer-Appartments umgebaut und ist besonders nah an der Fachschule gelegen. Von beiden aus ist sie mit dem Fahrrad gut zu erreichen.

Die derzeit mehr als 2200 Studierenden schätzen an der Hochschule im ruhigen Stadtteil Calbecht, dass es dort überschaubar und nicht so anonym ist. Rund ein Drittel der Studierenden haben nach Angaben der FH bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung. 

Das Projekt, auf dem Gelände der ehemaligen Salzgitter Erzbergbau AG eine Hochschule zu errichten, ist eine einzige Erfolgsgeschichte. Das Ansehen der Ostfalia ist prächtig und die Studierendenzahlen in Salzgitter steigen stetig. Deshalb wird noch ein weiteres Seminar- und Hörsaalgebäude gebaut. Die Grundsteinlegung hierfür war im Mai 2011, Richtfest konnte im November 2011 gefeiert werden.

Weitere Informationen auf der Homepage der Ostfalia:

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Salzgitter / A. Kugellis
  • Stadt Salzgitter