Inhalt anspringen

familie-sz

Wir sind dann mal im Wald

Seit 20 Jahren gibt es die abwechslungsreiche Waldpädagogik der kommunalen Kinder- und Jugendförderung der Stadt Salzgitter. Kinder und Jugendliche erforschen ihre Umwelt, lernen die Wildnis kennen im Wald, erforschen das Leben auf der Wiese und in naturnahen Gebieten in der Stadt.

Wald und Wildnis erleben

Natur erleben mit Kindern und Familien ist ein Projekt der Stadt Salzgitter, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Zusammen mit ihrem Familienzentrum entdecken Kinder und ihre Eltern gemeinsam den Wald, erforschen das Leben der Tiere, sammeln achtsam die Früchte des Waldes.

Die waldpädagogischen Angebote richten sich in erster Linie an Familienzentren aus Salzgitter. Auch Schulklassen, Kindergartengruppen, KiTa Teams und Kindergeburtstage im Wald werden angeboten. Die Aktionen in Salzgitter sind kostenlos.

Die Angebotse sind vielfältig und sind abhänig von Wünschen der Gruppe und den jahreszeitlichen Gegebenheiten. Kräuter sammeln und verarbeiten, Bäume kennen lernen, Pilze finden, Tierspuren erkennen sind einige Beispiele. 

Spezielle Themen können Angebote für Mütter sein oder auch Vater-Kind Unternehmungen. Auh Waldbaden als Ausgleich zum stressigen Alltag findet regelmäßig statt. Ein gemeinsames Picknick oder ein Lagerfeuer runden den Waldtag ab. 

Kontakt:

Wald- und Wildnisprojekte
Fachdienst Kinder, Jugend und Familie

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Salzgitter
  • Stadt Salzgitter
  • Stadt Salzgitter