Du hast Interesse, dich für Kinder und Jugendliche einzusetzen? Du willst mitentscheiden, wie es in Salzgitter weitergeht? Du hast Themen, die dich und andere brennend interessieren? Du willst, dass die Erwachsenen euch endlich zuhören? Du möchtest wissen, wie Politik geht?
Seit 2014 gibt es ein Jugendparlament der Stadt Salzgitter (auch "JuPsz" genannt). Die Mitglieder werden für zwei Jahre gewählt. Seit 2020 tagt bereits das vierte Jugendparlament. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, sich für die Interessen von Kindern und Jugendlichen in Salzgitter mit ehrenamtlichem Engagement und Durchsetzungswillen einzusetzen und dabei möglichst unabhängig zu agieren.
Wenn Ihr Lust habt, euch mal anzuschauen, wer alles im "JuPsz" ist, und was da eigentlich passiert, dann schaut einfach mal bei unseren Sitzungen vorbei.
Sitzung des Jugendparlaments
Das Jugendparlament trifft sich am Dienstag, 24. Januar, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses Lebenstedt (Joachim-Campe-Straße 6-8).
Plakat-Projekt gegen Rassismus: Nehmt kreativ Stellung!
Plakat-Projekt gegen Rassismus: Nehmt kreativ Stellung!
Seit einigen Wochen haben wir von der Arbeitsgruppe Weihnachtsprojekt vom Jugendparlament Salzgitter uns mit den Mitgliedern der Arbeitsgruppe (AG) #FCKRCSM Anti-Rassismus für das Weihnachtsprojekt 2020 zusammengetan. Wir haben gemeinsam die Ärmel hochgekrempelt und daran gearbeitet etwas gegen Rassismus zu unternehmen. Sowas fordert viel Zeit, Organisation und Engagement. Jedoch erleichtert es die Arbeit, wenn man mit engagierten Leuten zusammenarbeitet.
Die Arbeitsgruppe, die aus 14 Leuten besteht, hat trotz der momentanen Coronalage ein tolles Projekt auf die Beine gestellt und von dem Ergebnis könnt ihr euch selbst überzeugen.
Gemeinsam haben wir und die AG Entwürfe für kleine bis riesige Plakate gestaltet, welche sich mit dem diesjährigen Weihnachtsprojekt befassen. Zudem erscheint bald ein Zeitungsartikel über unser Projekt, welcher ebenfalls Informationen liefert.
Aber was genau ist eigentlich das Weihnachtsprojekt?
Hierbei handelt es sich um eine jährliche Aktion des Jugendparlamentes, mit dem Ziel der Bevölkerung unserer Stadt einen schönen Jahresabschluss zu bescheren.
Durch Covid-19 ist unsere kontaktlose Variante des Weihnachtsprojektes eine Plakataktion rund um das Thema ,,Rassismus’’.
Für jeden, der möchte, besteht die Möglichkeit ein Plakat zum Thema zu erstellen und uns dieses zukommen zu lassen. Damit kannst auch Du ein Zeichen gegen Rassismus setzen!
Der Grund, warum wir uns für diese Umsetzung des Projektes entschieden haben: Wir wollen etwas gegen Rassismus tun und setzen deswegen mit eurer Hilfe ein Statement. Alles unter den beiden Schriftzügen ,,BLM’’ (Black-Lives-Matter) und ,,WeAreOne’’.
Wir hoffen auf EURE Unterstützung! Schickt euer Plakat einfach als Foto an unsere E-Mail-Adresse: jugendparlamentstadt.salzgitterde und vielleicht wird euer Plakat zum kreativsten Beitrag gekürt.
Wir freuen uns sehr auf den Start des Projektes! Ihr habt bestimmt schon unsere riesigen Werbeplakate zu unserem Projekt in Salzgitter entdecken können?!
Bleibt alle gesund!
Kontakt zum Jugendparlament:
Stadt Salzgitter
Deborah Gollbach - Betreuerin des Jugendparlaments der Stadt Salzgitter